Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rex600N
    Member
    • 24.12.2008
    • 502
    • Martin
    • Schweiz

    #691
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Stone Beitrag anzeigen
    Hast du die aktuelle Version 6.3 auf der Neo - hier http://www.vstabi.info/de/V6_3 wird ein neuer Parameter zur variablen Begrenzung des Integralanteils am Heck erwähnt, der für schwache Hecks wie z.B. bei Fenestrons von Vorteil wäre
    Ein weiterer Versuch wäre es auszuschliessen, dass es von der Drehzahlregelung des Jive kommt. Einfach mal auf Stellerbetrieb mit Gaskurve einstellen und testen. Je nach Ergebnis entweder im Stellerbetrieb fliegen oder mit der Progdisk P vom Governer zurücknehmen.

    Gruss,
    Thomas
    Hallo Thomas
    Ja habe die Version 6.3 auf dem Neo. Finde aber gerade den neuen Parameter nicht.
    Regler habe ich noch mal neu geproggt, gleiches Ergebnis. Werde morgen nochmal das Heck abbauen und alles kontrollieren. Bei wie viel mm hast Du am Heckservo den Kugelkopf vom Drehpunkt weg ?. Bin mir gerad nicht mehr sicher bei mir sind es 8 oder 10. Wäre auch noch ein Versuch den Kugelkopf näher am Drehpunkt zu montieren.
    Dass es vom Regler kommt kann ich mir fast nicht vorstellen, aber ich schliesse es auch nicht aus. Werde ich sicher auch noch machen wenn sonst nichts hilft. Nachdem ich am Neo den P-Anteil runter auf 70 / und den I-Anteil auf 45 genommen hatte war es schon viel besser. Momentan weiss ich aber grad nicht weiter
    Grüsse aus der Schweiz
    Martin

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #692
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
      Richtig erkannt: Fast ist aber nicht immer. Ja ich weiss das, da ich auch lesen kann, und Internet habe ich auch. Aber wie oft muss ich noch schreiben dass die Heckanlenkung wie durch Butter geht.
      Mir wären konstruktive Vorschläge lieber als solche Sprüche wie im "im Internet steht"
      Wie hier schon geschrieben wurde, muss die Schwergängigkeit nicht unbedingt direkt am Heck sein. Und wenn eben ein langsames Pendeln am Heck zu 90% einer Schwergängigkeit geschuldet ist, du das aber von vorn herein ausschließt, dann mußt du eben weitersuchen.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • qu4x
        Member
        • 18.01.2014
        • 321
        • Hermann

        #693
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Hat das Heckservo eventuell etwas viel spiel?

        Kommentar

        • Rex600N
          Member
          • 24.12.2008
          • 502
          • Martin
          • Schweiz

          #694
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Zitat von qu4x Beitrag anzeigen
          Hat das Heckservo eventuell etwas viel spiel?
          Habe mir vorgenommen morgen das Heck noch mal ab zu bauen und alles zu überprüfen, bei dieser Gelegenheit werde ich das Servospiel auch anschauen. Danke Dir für die Info. Das Servo ist zwar nagelneu aber das heisst ja gar nichts.
          Grüsse aus der Schweiz
          Martin

          Kommentar

          • Thomas Z
            Member
            • 05.10.2016
            • 70
            • Thomas
            • MSV-Schwalbe Damnatz

            #695
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Moin,

            Hallo Martin ich habe gerade mal geschaut wo ich mein Heckservo eingehängt habe, und zwar von hinten bei 8mm, wenn ich die Kugel vorne auf dem Servoarm befestige paste der Heckausleger nicht mehr sauber drüber weil der Kugelkopf am Ausleger schleift.
            Kannst Du schon was zum Strom bei deiner EC sagen, Du hast ja den 120HV ich überlege die ganze Zeit ob der 80HV nicht auch ausreichen würde, ich möchte nämlich meinen Roxxy tauschen, da die Roxxys beim Anlauf Systhembeding immer einen ganz schönen Schlag machen und die Hochlaufzeit nur knapp 10s ist.
            Denke mal das ich meine dann auch auf 12S umbauen werde

            Gruß Thomas

            Kommentar

            • Rex600N
              Member
              • 24.12.2008
              • 502
              • Martin
              • Schweiz

              #696
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Zitat von Thomas Z Beitrag anzeigen
              Moin,

              Hallo Martin ich habe gerade mal geschaut wo ich mein Heckservo eingehängt habe, und zwar von hinten bei 8mm, wenn ich die Kugel vorne auf dem Servoarm befestige paste der Heckausleger nicht mehr sauber drüber weil der Kugelkopf am Ausleger schleift.
              Kannst Du schon was zum Strom bei deiner EC sagen, Du hast ja den 120HV ich überlege die ganze Zeit ob der 80HV nicht auch ausreichen würde, ich möchte nämlich meinen Roxxy tauschen, da die Roxxys beim Anlauf Systhembeding immer einen ganz schönen Schlag machen und die Hochlaufzeit nur knapp 10s ist.
              Denke mal das ich meine dann auch auf 12S umbauen werde

              Gruß Thomas
              Hallo Thomas
              Ich denke der 80er Jive würde auch reichen. Ich hatte heute im Schwebeflug max 56 A
              Ich habe mich für den 120er entschieden da ich gerne etwas Reserve habe. In der Bell 222 hatte ich auch einen 80er drin ohne Probleme.
              Der Sanftanlauf beim Jive ist natürlich das non plus ultra. Ich habe meinen auf 60s eingestellt sieht echt Hammermässig aus
              Ich bin auch super zufrieden mit meiner Ec bis auf das verk... Heckpendeln. Aber auch das Problem wird noch gelöst
              Grüsse aus der Schweiz
              Martin

              Kommentar

              • BladeMaster
                Senior Member
                • 10.09.2011
                • 3372
                • Dirk

                #697
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Hallo zusammen,

                habe mit dem FBL System ( Spirit Pro ) eine Vibrationsanalyse gemacht.
                Ohne Hauptrotorblätter, Kopfdrehzahl waren ca. 1050 rpm. In allen drei Achsen zeigt das Spirit bei ca. 13.000 rpm (Fen) sehr starke oder extreme Vibrationen.

                Ist das beim Fen normal ?

                Wenn man den Heli betrachtet sieht der recht "ruhig" aus, berührt man den Rumpf spürt man die Vibrationen aber recht deutlich.

                Anbei die Screenshots.

                Gruß,
                Dirk
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • BladeMaster
                  Senior Member
                  • 10.09.2011
                  • 3372
                  • Dirk

                  #698
                  Zuletzt geändert von BladeMaster; 04.01.2017, 19:03.

                  Kommentar

                  • Rex600N
                    Member
                    • 24.12.2008
                    • 502
                    • Martin
                    • Schweiz

                    #699
                    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                    Hallo Dirk

                    Ich habe meine Lager auch so nach Anleitung verbaut. Vib Analyse vom Stabi habe ich auch gemacht.
                    Ohne Blätter auf Werkbank und in der Luft. Ist alles im grünen Bereich ohne Vibs.
                    Hoffe es bleibt auch so
                    Grüsse aus der Schweiz
                    Martin

                    Kommentar

                    • kawa26
                      Member
                      • 15.07.2010
                      • 73
                      • Thomas
                      • Kitzeck im Sausal

                      #700
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                      Also bei meiner waren schon 3 Lager dabei ! Hab sie gleichmäßig aufgeteilt und habe keine Vibrationen !
                      LG
                      Thomas


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      EC135 Bundespolizei,Airwolf , Jetranger
                      T-Rex 700L Dominator BO 105
                      Apache AH-64

                      Kommentar

                      • Rex600N
                        Member
                        • 24.12.2008
                        • 502
                        • Martin
                        • Schweiz

                        #701
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
                        Also bei meiner waren schon 3 Lager dabei ! Hab sie gleichmäßig aufgeteilt und habe keine Vibrationen !
                        LG
                        Thomas


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                        Jup genau so habe ich es auch gemacht und funktioniert einwandfrei
                        Grüsse aus der Schweiz
                        Martin

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #702
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Zitat von kawa26 Beitrag anzeigen
                          Also bei meiner waren schon 3 Lager dabei ! Hab sie gleichmäßig aufgeteilt und habe keine Vibrationen !
                          LG
                          Thomas


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                          Bei mir waren nur zwei Lager dabei und entsprechend sind auch nur zwei verbaut.


                          Grüße,
                          Dirk

                          Kommentar

                          • Rex600N
                            Member
                            • 24.12.2008
                            • 502
                            • Martin
                            • Schweiz

                            #703
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                            Bei mir waren nur zwei Lager dabei und entsprechend sind auch nur zwei verbaut.


                            Grüße,
                            Dirk
                            Sorry muss das noch klarstellen damit keine Missverständnisse
                            Entstehen. Ich hatte auch nur zwei Lager im Bausatz dabei.
                            Grüsse aus der Schweiz
                            Martin

                            Kommentar

                            • Refe
                              Refe

                              #704
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                              Schraub doch mal noch die Drehzahl einbisschen höher...
                              Runter: schraub runter ! Nach meinen (bescheidenen) Erfahrungen meine ich, dass die Drehzahl zu hoch ist und darum das Servo den Fenestron nicht mehr anlenken mag. Die auftretenden Kräfte sind wirklich enorm !! Geh mal auf. ca. 1000 1/min.

                              Reto

                              Kommentar

                              • Thomas Z
                                Member
                                • 05.10.2016
                                • 70
                                • Thomas
                                • MSV-Schwalbe Damnatz

                                #705
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Zitat von Refe Beitrag anzeigen
                                Runter: schraub runter ! Nach meinen (bescheidenen) Erfahrungen meine ich, dass die Drehzahl zu hoch ist und darum das Servo den Fenestron nicht mehr anlenken mag. Die auftretenden Kräfte sind wirklich enorm !! Geh mal auf. ca. 1000 1/min.

                                Reto
                                Moin,
                                Also bei mir sind es 1100Umd am Kopf und mein 8kg Servo hat mit dem Fen keine Probleme, auch als ich mal 1300Umd versucht habe.
                                Ich habe uebrigens 3 Lager verbaut da ich noch eins vom Rex liegen hatte, das werde ich bei der naechsten Wartung von meinem Wolf auch nachruesten.
                                Gruss Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X