Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • matthias.clever
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Zusammen,

    ich fliege die symmetrischen Heckrotorblätter schon seit einer Weile, weil ich von Beginn an mit der Heckstabilisierung überhaupt nicht zufrieden war. Bei Windstille war meine EC-135 fliegbar, beim Abfangen zum Landeanflug oder bei minimalem Wind war das Heck nahezu unsteuerbar.

    Daran änderte auch die Umrüstung auf die symmetrischen Heckrotorblätter und alle Einstellversuche am VBar Neo nichts.

    Bei meinen Nachforschungen habe ich dann festgestellt, dass bei einer Hauptrotordrehzahl von 1240 U/min der Heckrotor nicht den kompletten Steuerweg fahren und somit auch keine Schubleisung bringen kann.
    Im Stand funktioniert alles super leichtgängig.

    Also habe ich das Savox SB-2271SG durch ein Futaba BLS177 SV ersetzte. Dieses hat bei 7,4 Volt eine Kraft von 370 Ncm.
    Damit kann der komplette Steuerweg auch jenseits von 80% Gas (=1240 U/min) genutzt werden.

    Bei den ersten Testflügen zeigte sich nun, dass bei Linkskurven gefühlt mehr als genügend Schub vorhanden ist. Rechtskurven wiederum gelangen trotz nahezu mechanischem Vollausschlag unwillig.
    Ich habe noch nicht verglichen, wie sich das Flugverhalten mit dem Futaba Servo und den Standart-Heckrotorblättern verhält.

    Woher (in meinem Fall?) die hohen Steuerkräfte kommen kann ich nur vermuten. Die Fenestronblatthalter sind nicht mit Drucklagern ausgestattet. Im Betrieb wirkt die Zugbelastung direkt von Metall auf Metall. Welche Wirkung die außen angebrachten Delrinlager haben, weiß ich nicht.

    Obwohl Scaleflying keine Schmierung der Metall-Metall-Reibfläche der Blatthalter für nötig betrachtet, werde ich es trotzdem mal mit einem Trockenschmierstoff testen.

    Viele Grüße
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • AS355
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Von wem kommen die jetzt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Leider noch nicht. Ich muss mal nachfragen, wann die kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AS355
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Und schon neue Heckblätter bekommen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MoTe
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn Anfangs Januar von Modeltec bekommen.
    Der Heli kam direkt aus Asien.
    Ich möchte diese Aussage ergänzen und etwas Richtigstellen.
    scaleflying.de ist der offizielle Importeur von ROBAN für ganz Europa.
    Wir von MODELTEC wie auch andere Schweizer Modellbaugeschäfte beziehen ROBAN Produkte ausschliesslich über scaleflying.de und machen keine Grauimporte.
    Durch die schnelle Belieferung mittels des offiziellen ROBAN Distributors scaleflying.de haben wir die Möglichkeit immer die aktuellsten Modelle anzubieten und müssen keine riesigen Lagerbestände aufbauen welche vielleicht schon morgen durch eine neue Version überholt sind.
    Als Schweizer Händler bieten wir die ROBAN Produkte zu festen CHF Preisen an und übernehmen dafür die deutschen Transportkosten, die MwSt., Zollgebühren und sonstigen Kosten für den Import.
    Falls mal bei einem ROBAN Produkt ein Problem auftaucht, bitten wir die Kunden uns direkt zu kontaktieren und wir versuchen, wenn nötig in Zusammenarbeit mit scaleflying.de, eine gute Lösung zu anzubieten.

    MfG
    MODELTEC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eliot
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Erledigt
    Zuletzt geändert von Eliot; 01.04.2018, 17:43. Grund: hat sich schon überschnitten

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliuwi
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich fliege Halbsymmetrische S-Schlag vom Blattschmied - ein Riesenunterschied zu den Originalblättern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Mal ne andere Frage. Sind bei Euren ECs die Rotorblätter gut gewuchtet? Bei mir sind da deutliche Unterschiede sowohl im Blattschwerpunkt als auch im Gewicht. Ich habe die Blätter mal auf die Blattwaage gelegt. Wenn ich die jetzt auswuchten möchte, ist es dann besser so zu wuchten daß ich von vornherein 2 fast gleich schwere zueinander wuchte, oder zwei, wo der Schwerpunkt besser zusammen passt?
    Wenn ich die mit dem passenden SP nehme, ist der Gewichtsunterschied größer. Dafür müsste ich andersrum ja auch erstmal den SP angleichen.
    Habt ihr überhaupt gewuchtet, oder fliegt ihr andere Blätter. Die vom Bausatz machen mir nicht gerade den hochwertigsten Eindruck.

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich habe scho an skaleflying geschrieben. aber noch keine antworte bekommen. aber es sind ja auch festtage. ich habe ja noch andere helis, die ich fliegen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NitroRex
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    Aber als Schweizer hat man immer das Problem mit dem Zoll.
    genau darum habe ich in D eine Postadresse, bei einem europaketshop

    Einen Kommentar schreiben:


  • AS355
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ruf doch mal bei Scaleflying an .Der Karsten Illig ist super nett und der hilft dir.
    Lieben Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    meine sind definitiv länger.
    bis zur Bohrung 47.5 und 23 breit. totallänge 53.5
    schade gibt mir helistarter keine antwort mehr. wohl weil ich nicht bei ihm gekauft habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • AS355
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich habe beim Aktuellen Blatt letzte Ausführung 51,79 mm Blattlänge.Breite
    17,60 mm.
    Lieben Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Als ich den Fen von Hand drehte hat er nicht gestreift. Erst auf Drehzahl wohl zusammen mit den Fibrationen.
    Beiligend ein Foto vom Gummi und vom Fen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Christoph
    Danke für deine Ausführungen.
    Ich weiss nur, dass ich warten musste weil es bei meiner Bestellung noch ein paar Tage ging, bis das Schiff in Rotterdam ankam.
    Zuerst wollte ich auch bei Scaleflying bestellen.
    Aber als Schweizer hat man immer das Problem mit dem Zoll.
    Ich musste auch schon fast 100€ für das ßffnen des Paketes und das kontrollieren bezahlen.
    Das nächste mal werde ich wohl bei Scaleflying bestellen.3 bis 4 mm Luft habe ich auf keinen Fall. Die Blätter messen von der Bohrung bis aussen ca. 47.5mm

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X