Bei der EC von der Messe Wien handelt es sich um meine. Ich habe diese Ende Mai 2017 bei Scaleheli erworben. Ich hatte erst ganz wenig Flüge und bin mehr oder weniger noch beim Einstellen. Mit dem Heck habe ich allerdings keine Probleme, lediglich mit den richtigen Settings vom Flybarless System. Momentan habe ich HoTT verbaut, tausche es aber gegen den Demon SX. Ich denke, dass ich vielleicht den Rettungsmodus bzw. den Horizontalstabimodus (was für ein Wort) nutzen werde. Einem Freund, der auch die EC fliegt, hat der Demon schon vor einem Totalverlust bewahrt.
Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Bei der EC von der Messe Wien handelt es sich um meine. Ich habe diese Ende Mai 2017 bei Scaleheli erworben. Ich hatte erst ganz wenig Flüge und bin mehr oder weniger noch beim Einstellen. Mit dem Heck habe ich allerdings keine Probleme, lediglich mit den richtigen Settings vom Flybarless System. Momentan habe ich HoTT verbaut, tausche es aber gegen den Demon SX. Ich denke, dass ich vielleicht den Rettungsmodus bzw. den Horizontalstabimodus (was für ein Wort) nutzen werde. Einem Freund, der auch die EC fliegt, hat der Demon schon vor einem Totalverlust bewahrt.
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo zusammen
Bin am EC635 zusammenbauen. Habt Ihr am Fenestron etwas gemacht oder habt Ihr ihn wie angeliefert eingebaut?
Besten Dank[emoji847]
Gruss:
Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von wmorf Beitrag anzeigenHallo zusammen
Bin am EC635 zusammenbauen. Habt Ihr am Fenestron etwas gemacht oder habt Ihr ihn wie angeliefert eingebaut?
Besten Dank[emoji847]
Gruss:
Walter
Auch bei mir so eingebaut wie geliefertGrüsse aus der Schweiz
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hab hier noch was gefunden
Quick UK Retail - shop-products
Hat das schon wer eingebaut von Euch und getestetGrüsse aus der Schweiz
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Rex600N Beitrag anzeigenHab hier noch was gefunden
Quick UK Retail - shop-products
Hat das schon wer eingebaut von Euch und getestet
Wenn da jemandem etwas bekannt ist bitte posten.
Gruß,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
An den beiden gennannten Zahnradpaarungen "Schrägverzahnt", aber vor allem auch an einem schrägverzahnten Heckabtrieb hätte ich grundsätzlich auch starkes Interesse dran.
@Karsten:
Gibt es einen technischen (nicht kosten) Grund warum diese nicht ab Werk bereits schrägverzahnt sind? Oder plant ihr hier schon zukünftig ein Upgrade Kit? Spricht etwas grundlegend technisch dagegen an den genannten Stellen so etwas nachträglich ein zu setzen was wir alle hier übersehen?Zuletzt geändert von chris-de; 10.11.2017, 10:26.
Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigen@Karsten:
Gibt es einen technischen (nicht kosten) Grund warum diese nicht ab Werk bereits schrägverzahnt sind? Oder plant ihr hier schon zukünftig ein Upgrade Kit? Spricht etwas grundlegend technisch dagegen an den genannten Stellen so etwas nachträglich ein zu setzen was wir alle hier übersehen?
LG
Jörn
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
In einer RC Heli Action war ein Bericht zur EC 135.
Dort war zu lesen/sehen, dass die Lager im Fen aus Kunststoff/Delrin bestehen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit solch einem Fen sammeln können ?
Interessant wäre wie sich die geänderten Lager auf die erforderlichen Stellkräfte des Heck-Servos auswirken und wie es mit der Haltbarkeit der Lager aussieht ?
Grüße,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo zusammen
Ich habe nun auch meinen EC 135 bestellt.
Wie stellt ihr die Stromversorgung sicher?
Ich werde ein Graupner BRUSHLESS CONTROL + T 160 HV COOL verwenden.
genügt das BEC oder würdet ihr ein zweites oder separates BEC verwenden?
Danke
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
was meint ihr zum OPTIPOWER ULTRA Guard 430 Super COMBO das wäre doch eine option statt ein zusätzliches externes bec?
- Top
Kommentar
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Moin zusammen !
Entgegen einigen Meldungen lassen sich DOCH noch größere Flug-LiPos in die EC135 einbauen!
Habe gerade 2 Stück SLS APL 7.000mAh 6S1P 22,2V 25C+/40C (886 g pro Stück) in Reihenschaltung für 12S eingebaut. Es war lediglich eine kleine Verbreiterung der Durchführung von gut 5mm im Querspant notwendig, ...das wird die Stabilität wohl nicht beeinflussen. Die Akkus sind so schön flach, dass diese bis ganz vorne in den Bug geschoben werden könn(t)en, falls das für den Schwerpunkt notwendig ist (...die Hummel gilt ja als etwas hecklastig). Sobald die Akku-Halterung eingebaut ist, stelle ich noch ein paar Fotos ein.
Zwar wird es noch etwas dauern, bis meine Version (Life Air Rescue) in die Luft geht und ich die Flugzeit benennen kann, aber ich werde berichten
Hans-Uwe[FONT="Garamond"]So'n Schiet: Bislang jedes Jahr mindestens ein Crash[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar