Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Porsti
    Member
    • 17.06.2013
    • 676
    • Frank

    #1006
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Thomas,

    die Ungleichverteilung der Blätter ist dafür verantwortlich, daß der Fenestron so leise ist. Sobald ein Blatt an einem Widerstand (z.B. Leitblech, Halterung, ...) vorbeikommt, erzeugt es eine Schwingung, also einen Ton. Wären die Blätter jetzt gleichverteilt, dann würde der Fenestron eine wunderbare Sinunswelle und somit bei der Drehzal ein ziemlich nerviges Geräusch erzeugen. Verteilt man die Blätter jetzt ungleichmäßig, werden (Schall-)Wellenberge und Täler gebrochen und die Sinuswelle in gewisser Weise geglättet, bzw. in ein Rauschen umgewandelt. Daher kommt auch der typische "Sound", an dem man einen Fenestron ohne hinzuschauen erkennt.

    Bzgl. Drehzahl, Fluggeschwindigkeit u.ä. Original mit Modell direkt zu vergleichen ist nur begrenzt möglich. Stichworte sind hier: Viskosität von Stoffen(/Gasen) oder auch Re-Zahl.


    Porsti
    Zuletzt geändert von Porsti; 14.06.2017, 12:30.

    Kommentar

    • Daobenfliegter
      Senior Member
      • 01.06.2011
      • 1130
      • Rene
      • Ja

      #1007
      AW: Roban EC 135 Super Scale 800

      Der Fenestron will im Original sehr vorausschauend geflogen werden. Die Leistungsausbeute ist anders (geringer und nicht linear), als beim Blattheck. Auch bei den Manntragenden gab es Fälle, bei denen die Piloten von der Drehbewegung des Helis über die Rotorachse überrascht wurden und es nicht mehr mit Vollausschlag korrigieren konnten...
      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

      Kommentar

      • Pfanni
        Member
        • 17.07.2008
        • 865
        • Christian
        • Österreich

        #1008
        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

        Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
        Der Fenestron will im Original sehr vorausschauend geflogen werden...
        Gerade das macht das ganze Scalefliegen und umsomehr das Fliegen mit Fenestronmodelle so spannend, interessant und irgendwie süchtig

        Kommentar

        • Scaleflieger
          Member
          • 16.07.2016
          • 394
          • Joern
          • MSC Sperber Petershagen

          #1009
          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

          Spannend kann ich bestätigen.
          Für mich ne Spur zu spannend

          Lg
          Jörn

          Kommentar

          • Schwebephase
            Member
            • 25.07.2016
            • 231
            • Thomas

            #1010
            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

            Danke, Porsti,
            die Erklärung zur Lärmreduktion leuchtet mir ein. Auch bei Impellern beeinflusst das Verhältnis Blätter zu Statoren das Geräusch massiv.
            Dass ein direkter Vergleich zwischen Original und Modell nicht geht ist klar. Aber müsste im Modellmaßstab auf Grund der genannten physikalischen Zusammenhänge das Verhältnis Fenestrondrehzahl zu Kopfdrehzahl im Modell nicht eher höher statt niedriger sein?
            LG, Thomas

            Kommentar

            • Porsti
              Member
              • 17.06.2013
              • 676
              • Frank

              #1011
              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

              Kein Problem Thomas. Oberflächlich betrachtet hast Du natürlich recht. Warum das trotzdem so wie es ist funktioniert, kann ich Dir aber ehrlich gesagt mangels Wissen nicht beantworten.

              Kommentar

              • chris-de
                Member
                • 06.07.2011
                • 766
                • Christoph
                • Bielefeld

                #1012
                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigen
                Hallo,
                gibt es hier Piloten, die die EC mit dem Graupner Stabi fliegen? Vielleicht könnt ihr mir mal Eure Werte schicken. Also meine EC ist praktisch unfliegbar. So etwas schwammiges habe ich noch bei keinem anderen Heli gehabt. Mit der Taumelscheibe komme ich einigermaßen klar, obwohl die auch noch zu weich ist. Da hab ich aber auch noch nicht viel eingestellt. Aber das Heck ist bei mir noch ne Katastrophe. Das macht was es will, und ich bin mittlerweile schon auf 90% Empfindlichkeit, Drehzahl hab ich jetzt 1180 eingestellt gehabt. Ich bin froh, daß sie noch heile ist. Heute hätte fast der letzte Tag der EC sein können. Ich bin auf jeden Fall froh, daß ich Pirouetten fliegen kann
                Mein GR18 hat den Softwarestand 2.0

                Ich glaube fast ich teste nochmal ein HC3SX was ich hier noch liegen habe.

                LG
                Jörn


                Hi Jörn,
                Ich lese gerade deinen Hilferuf. Meine fliegt nun mit dem GR24 FBL. Das Heck hält nun akzeptabel gut gegen das Drehmoment, schwingt nicht nach. Mit dem Drehmoment (rechts Gier) geht auch okay, aber sehr schwach im Flug, kaum Nachschwingen bei Gierstop. Am Kopf alles entspannt. Insgesamt ist sie so für mich fliegbar, aber im Vergleich zu dem was ich vorher geflogen bin (500er Scaler, 600er Trainer) noch sehr gewöhnungsbedürftig.

                Wenn du möchtest schicke ich dir gerne mal meine Einstellungen. Bin allerdings noch bis zum 23.6. im Urlaub auf den Kanaren...

                Gruß
                Christoph

                Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                Kommentar

                • Scaleflieger
                  Member
                  • 16.07.2016
                  • 394
                  • Joern
                  • MSC Sperber Petershagen

                  #1013
                  AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                  Klasse, da komme ich drauf zurück. Ich wünsch Dir erstmal nen schönen Urlaub. Schicke Dir dann mal meine Mail Adresse bei Gelegenheit.

                  LG
                  Jörn

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #1014
                    AW: Fenestron beim Orginal

                    Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigen
                    Den Zweck dieser Verteilung konnte mir der Pilot nicht erklären.
                    Beim Type-Rating gepennt ?!?
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Schwebephase
                      Member
                      • 25.07.2016
                      • 231
                      • Thomas

                      #1015
                      AW: Roban EC 135 Super Scale 800


                      Vielleicht war auch einfach mein Spanisch oder sein Englisch zu schlecht
                      LG, Thomas

                      Kommentar

                      • chris-de
                        Member
                        • 06.07.2011
                        • 766
                        • Christoph
                        • Bielefeld

                        #1016
                        AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                        HAllo zusammen,

                        hier die von mir programmierten Werte mit einem Graupner GR 24 FBL Empfänger mit denen die Maschine für mich akzeptabel fliegbar ist:


                        Taumelscheibe (im Kern wurden die Grundwerte so übernommen, passte ganz gut)

                        TS Empf. 65
                        Drehrate TS +72 (DR im Sender überall 100!)
                        Expo TS +45 (Expo im Sender überall aus!)

                        Direkt R +115
                        Direkt N +115
                        P TS +90
                        I TS +85
                        D TS +40
                        TS Dynamik +90
                        Schnellflugopt. +15
                        Stopopt. +0
                        Aufbäumkomp. +0



                        Heck
                        Empf. 94
                        Drehrate +80 (DR im Sender überall 100!)
                        Expo +35 (Expo im Sender überall aus!)

                        P TS +90
                        I TS +35
                        D TS +15
                        Pitch Heck +25
                        TS Heck +4
                        Dynamik +65
                        Schwingungsdämpfung NEIN
                        Stop R +5
                        Stop L +15

                        Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                        Kommentar

                        • Scaleflieger
                          Member
                          • 16.07.2016
                          • 394
                          • Joern
                          • MSC Sperber Petershagen

                          #1017
                          AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                          Donnerwetter, Deine Empfindlichkeit ist auch so hoch. Dann war ich da ja schon mal nicht ganz falsch.

                          LG
                          Jörn

                          Kommentar

                          • chris-de
                            Member
                            • 06.07.2011
                            • 766
                            • Christoph
                            • Bielefeld

                            #1018
                            AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                            Ja, das geht schon in die richtige Richtung bei dir. Richtig deutlich was verbessert hatte sich das Flugbild allerdings als ich den I wert deutlich reduziert habe.

                            Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                            Kommentar

                            • Scaleflieger
                              Member
                              • 16.07.2016
                              • 394
                              • Joern
                              • MSC Sperber Petershagen

                              #1019
                              AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                              Nur mal ne Frage zwischendurch. Hat der Stator bei der EC nur einen Optischen Zweck, oder ändert sich dadurch auch der Wirkungsgrad des Fens wie beim Original?
                              Ich frage nur, weil ich den auch hier liegen habe und überlege, ob ich den schon einbaue, oder erstmal ohne versuche, die Kiste zum Fliegen zu bringen. Hab da mittlerweile etwas Bammel bei der ganzen Sache, weil bei den ersten Versuchen die EC nur mit Glück überlebt hat.
                              Wenn der Fen dadurch aber ne bessere Leistung hat, baue ich den Stator doch schon ein.

                              LG
                              Jörn

                              Kommentar

                              • BladeMaster
                                Senior Member
                                • 10.09.2011
                                • 3372
                                • Dirk

                                #1020
                                AW: Roban EC 135 Super Scale 800

                                Der Stator dient nur der Optik.

                                Grüße,
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X