Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandalf
    Senior Member
    • 13.09.2013
    • 1072
    • Peter
    • MFC -Grundig (Langenzenn)

    #481
    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

    Hallo zusammen,
    paah rosa Hubschrauber......
    Es gab doch auch schon rosa U-Boote....
    Unternehmen Petticoat | Film 1959 | moviepilot.de
    Gruß Peter
    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
    LOGO 10

    Kommentar

    • heliroland 66
      Senior Member
      • 06.03.2011
      • 5112
      • Roland
      • Hasselroth

      #482
      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

      Moritz, ich hab dem Material nicht wirklich vertraut, wegen M2 Gewinde schneiden. Bin aber überrascht wie gut das hält. Ich hab die 4 Löcher für den Deckel mit 1,6mm etwas tiefer gebohrt und dann ging der Gewindebohrer super rein und die Schrauben halten.

      Noch mal Danke

      Roland
      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
      Je originalgetreuer je besser!

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #483
        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

        Bin auf die Tests mit dem Kleben gespannt. Aus meiner Erfahrung hält ein 2K-Kleber auf glattem Untergrund nicht gut. Auf einem Komposit, ob Kohle- oder Glasfaser, ist ein dünnflüssiger Cyanakrylat-Kleber besser, wenn der Untergrund aufgerauht ist, da er in die Faser fließt. (Der zähe 2K bleibt oben drauf).
        Die Frage ist, welche Kräfte werden wirken? Grundsätzlich ist eine Mutter mit wenig Haftfläche ausgestattet, die Einschlagmuttern hier haben etwas mehr. Eine Drehmomentabstützung gibts aber nicht. Ihr wisst ja, wenn etwas klemmt, und ihr bekommt es mit Ziehen nicht ab oder raus, versucht man instinktiv ein wenig daran zu drehen. Sobald es sich erst etwas dreht, löst es sich auch....genauso läuft das mit den Muttern. Darum immer in ein "Teil" mit mindestens zwei Schrauben befestigen, so kann sich das Teil nicht um die Schraube herum drehen....(das kennt jeder, wenn man z.B. zwei Latten miteinander verbindet.)
        Wenn also statt einer Mutter ein "Streifen" mit Gewinde-Löchern jeweils zwei Muttern ersetzt, kommt kaum Belastung auf die Klebung, wegen der Drehmoment-Abstützung.
        Ich hoffe, das nervt jetzt nicht - ich kanns auch lassen.

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #484
          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

          Der Gedanke ist ja auch prima von dir und in meinem Kopf noch doppelt unterstrichen. Aber erst mal einen einfachen Test mit den Muttern machen kann nicht schaden. Die Aluplatte ist dann Plan B!
          Außerdem bin ich in meinen Krabbelkisten schon auf der suche nach passendem Alu.

          Roland
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • Fixundfoxi
            Senior Member
            • 14.04.2017
            • 1006
            • Susan
            • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

            #485
            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

            Mich hast du damit voll überzeugt The Fox.
            Ich würde es genau so machen.
            Drum auch mit Aluplatte und Gewinde.

            Kommentar

            • heliroland 66
              Senior Member
              • 06.03.2011
              • 5112
              • Roland
              • Hasselroth

              #486
              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

              Ich hab eben mal die Klebung getestet, noch nicht durchgetrocknet und ich bekomme die Muttern jetzt schon nicht mehr ab. Bin mal gespannt ob das mit den Muttern auch so gut wird, dran glauben werde ich erst wenn ich sie nicht ab bekomme.

              Roland
              Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
              Je originalgetreuer je besser!

              Kommentar

              • Mo83
                Member
                • 13.06.2015
                • 859
                • Moritz
                • Bremen und umzu

                #487
                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                Ich hatte vorher nen Gewindetest gemacht Hatte ich glaube ich irgendwo hier mal am Rand geschrieben. Und bitte bitte

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #488
                  AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                  Wenns hält, bitte den Kleber bekannt geben. An sowas hab ich immer Interesse!

                  Kommentar

                  • heliroland 66
                    Senior Member
                    • 06.03.2011
                    • 5112
                    • Roland
                    • Hasselroth

                    #489
                    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                    Guten morgen ihr Lieben,
                    Ich möchte mich mal kurz bei Euch bedanken!
                    Für Eure Hilfsangebote und Hilfen, für Eure Ratschläge und Eure Aufmerksamkeit
                    Und natürlich für Euer Interesse!
                    Mir hilft es ungemein, hier für Euch zu schreiben. Oft sehe ich erst dadurch das ich hier poste, irgendwelche Denkfehler. So wie heute, ich habe mir gerade die Bilder von dem Gerüst angeschaut und bin dabei über einen Fehler der Kufenbefestigung gestolpert. Ohne diesen Bericht hier hätte ich weiter gebaut und mich später geärgert, weil dann nicht mehr zu ändern. Jetzt kann ich vollkommen problemlos 2 kleine ßnderungen an den Haltern machen um später die Kufenmechaniken einfach und schnell aus bzw. ein zu bauen.

                    [SIZE="5"]Vielen Dank[/SIZE]

                    Roland
                    Zuletzt geändert von heliroland 66; 15.09.2017, 08:10.
                    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                    Je originalgetreuer je besser!

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1482
                      • ulf
                      • Uetze

                      #490
                      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                      Moin,

                      bitte schön!!
                      Aber wie du richtig erkannt hast besitzt man ja selber eine gewisse Betriebsblindheit. Deine Mitleser haben einen anderen Blickwinkel und können so konstruktiv zum Gelingen beitragen.

                      Auch wenn das auf den ersten Blick nicht immer so ersichtlich ist!

                      Ich für meinen Teil freue mich, wenn du meine Argumente aufnimmst und mal drüber nachdenkst, selbst wenn es solche banale Sachen wie das Sichern der Heckservomuttern ist. Das tröstet mich ein wenig darüber, das ich im Augenblick nicht bauen kann...

                      ... und dann denken wir noch einmal über "Hello Kitty" nach....
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • Fixundfoxi
                        Senior Member
                        • 14.04.2017
                        • 1006
                        • Susan
                        • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                        #491
                        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                        Hallo Ulf,
                        Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                        ...
                        Das tröstet mich ein wenig darüber, das ich im Augenblick nicht bauen kann...
                        Weil du beruflich unterwegs bist, oder ist was mit deinem Heli passiert?

                        Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                        ... und dann denken wir noch einmal über "Hello Kitty" nach....
                        ... *räusper*... pssst!!!....
                        [SIZE="1"]Das gibt ne gelbe Karte für mich...[/SIZE]

                        Gruß Susanna

                        Kommentar

                        • Asterix-007
                          Senior Member
                          • 28.03.2007
                          • 1482
                          • ulf
                          • Uetze

                          #492
                          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                          Moin,

                          Zitat von Fixundfoxi Beitrag anzeigen
                          Weil du beruflich unterwegs bist, oder ist was mit deinem Heli passiert?
                          ... ich "muss" zur Zeit in Stuggi arbeiten, weil aus bekannten "Diesel"-Problemen die Projekte in BS, WOB und H nur noch zu bekommen sind, wenn du Geld mitbringst. Das ist aber nicht Ziel und Zweck meines Tagesinhaltes....
                          So habe ich mich entscheiden müssen eine Weile hier unten für den "Stern" zu arbeiten. Leider steht meine Werkstatt in Niedersachsen und die Wochenenden sind so und zu kurz um ernsthaft an bauen zu denken. Ich glaube 6 Flüge dieses Jahr spiegeln das nur zu gut wider!

                          Die Helis und Flieger stehen im Regal und warten auf mich...

                          Also geht nur das, was mit dem Macbook machbar ist, ein wenig planen, programmieren, konstruieren und viiiiieeeeel klugscheißern.....

                          Aber am WE geht es wieder zur Jetpower!!

                          Hier: JetPower-Messe 2017 15. - 17. September 2017 // Bad Neuenahr-Ahrweiler

                          Da liegt Kerosin in der Luft!!!
                          mfg
                          Ulf

                          Kommentar

                          • Mo83
                            Member
                            • 13.06.2015
                            • 859
                            • Moritz
                            • Bremen und umzu

                            #493
                            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                            Programmieren? *ßhrchen spitz* Was programmierst Du denn?

                            Kommentar

                            • heliroland 66
                              Senior Member
                              • 06.03.2011
                              • 5112
                              • Roland
                              • Hasselroth

                              #494
                              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                              So die Tests der Verklebung sind fertig, zumindest für die umgedrehten Einschlagmuttern.
                              Kurz gesagt, es ist mir nicht gelungen auch nur eine Einschlagmutter wieder ab zu bekommen! Eine Schraube hat sogar ihren Imbus-Kopf verloren!
                              Von dem Kleber bin ich begeistert, gibt es bei Toom!
                              Also habe ich mich gleich mal an die Halter für die Kufenmechanik gemacht.
                              Die CFK-Platten haben ja 2 kleine und 2 große Löcher, die kleinen sind für die Schrauben um die Mechanik anzuschrauben, da kommen auch Einschlagmuttern dran. Die beiden großen Löcher sind Aussparungen für die Achsschrauben der Mechanik, jetzt ist mir aufgefallen wenn das hintere Loch ein Loch bleibt, kann ich nur durch Demontage der Achse die Mechanik ausbauen. Also aus dem Loch einen Ausschnitt gemacht und alles ist gut. Jetzt kann die Mechanik nach unten raus geschoben werden.
                              Es wird langsam Zeit, dass ich die 2. Kufenmechanik baue und bei der 1. die ßnderungen mache.

                              Roland



                              RC-Heli Community
                              Angehängte Dateien
                              Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                              Je originalgetreuer je besser!

                              Kommentar

                              • heliroland 66
                                Senior Member
                                • 06.03.2011
                                • 5112
                                • Roland
                                • Hasselroth

                                #495
                                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                                Man muss zu den Tests noch sagen, das ich "nur" versucht habe die Verklebung mit Hilfe der Schrauben zu lösen. Also kein anderes Werkzeug wie: Dremel, Meißel, Feile oder Messer!

                                Roland
                                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                                Je originalgetreuer je besser!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X