Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #1231
    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

    Zitat von AudiConny Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit sowas ?
    Das ist kein gewobenes Gitter, wo hast Du das her?
    Wobei ich mit dem jetzigen Ergebnis schon sehr zufrieden bin.

    Roland
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • Fixundfoxi
      Senior Member
      • 14.04.2017
      • 1006
      • Susan
      • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

      #1232
      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

      Richtig cool!

      Vielleicht für was anderes?
      Ich hab ja soo viele Ideen...
      Zuletzt geändert von Fixundfoxi; 26.12.2017, 21:23.

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #1233
        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

        Ich auch!

        Roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • Fixundfoxi
          Senior Member
          • 14.04.2017
          • 1006
          • Susan
          • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

          #1234
          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

          Dann können wir ja noch ganz viel zusammen bauen!

          Deine Susanna

          Kommentar

          • AudiConny
            Member
            • 01.02.2015
            • 691
            • Conny
            • Mosel/Zwickau (Sachsen)

            #1235
            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

            Das hatte bei uns ein Baumarkt (Leitermann) hab da eine ganze Taffel 30x100cm !
            Kann dir gern was abschneiden !

            Streckmetallblech

            Die Gitter sind 3x3mm

            Hersteller GAH Alberts - GAH-Alberts - Ideen fr Haus und Garten

            Gust. Alberts GmbH & Co KG
            Blumenthal 2
            D-58849 Herscheid

            Katalog Seite 13
            GAH Alberts - Kataloge - Profile und Bleche
            T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

            Kommentar

            • Klemens
              Member
              • 20.08.2014
              • 142
              • Klemens

              #1236
              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

              ...hallo Roland, das gezeigte Gitter von "AudiConny" ist unter dem Begriff "Streckmetallgitter" im Handel in verschiedenen Ausführungen erhältlich

              ..upps, zu spät :-)

              Kommentar

              • AudiConny
                Member
                • 01.02.2015
                • 691
                • Conny
                • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                #1237
                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                Die sollten es auch haben !

                Streckmetallblech Stahl 600 mm x 1000 mm x 1,2 mm kaufen bei OBI

                Streckmetallblech Stahl 300x1000x1,2 mm bei HORNBACH kaufen
                T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                Kommentar

                • AudiConny
                  Member
                  • 01.02.2015
                  • 691
                  • Conny
                  • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                  #1238
                  AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                  So in etwa sieht das dann aus.

                  Angehängte Dateien
                  T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                  Kommentar

                  • AudiConny
                    Member
                    • 01.02.2015
                    • 691
                    • Conny
                    • Mosel/Zwickau (Sachsen)

                    #1239
                    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                    Und so in schwarz.

                    Angehängte Dateien
                    T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

                    Kommentar

                    • Fixundfoxi
                      Senior Member
                      • 14.04.2017
                      • 1006
                      • Susan
                      • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                      #1240
                      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                      Hallo Roland,

                      wenn dir die jetzige Idee nicht gefällt, hätte ich noch dieses Lochblech zur Auswahl.
                      Ich fänd die Variante noch nen Tick schöner als das von AudiConny, weil es rechteckige Ausschnitte hat.



                      Deine Susanna

                      Kommentar

                      • Fixundfoxi
                        Senior Member
                        • 14.04.2017
                        • 1006
                        • Susan
                        • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                        #1241
                        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                        Gibt es sicher auch noch feiner...
                        Hab nur ganz kurz geschaut.

                        Kommentar

                        • heliroland 66
                          Senior Member
                          • 06.03.2011
                          • 5112
                          • Roland
                          • Hasselroth

                          #1242
                          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                          Der Lufteinlass bleibt erst mal so, ich bin damit voll zufrieden. Derweil habe ich noch ein scale-Detail aus Plysterol U- Profil angefertigt. Jetzt muss ich es nur noch schaffen das Teil für die andere Seite genauso zu bauen.
                          Ist natürlich nicht so schief angeklebt sondern nur mit tesa fixiert.

                          Roland
                          Angehängte Dateien
                          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                          Je originalgetreuer je besser!

                          Kommentar

                          • heliroland 66
                            Senior Member
                            • 06.03.2011
                            • 5112
                            • Roland
                            • Hasselroth

                            #1243
                            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                            Um auch mal an den größeren Baustellen weiter zu kommen, hab ich mal die erste von den beiden unteren Scheibenausschnitten wieder teilweise zu gemacht.
                            das alte Teil mit endfest (mein Superkleber) die Fugen gefüllt und eingeklebt und dann eine Gewebematte mit dünnflüssigen Sekundenkleber zur Verstärkung. Es muss ja nicht so viel halten und es wird auch nur ein kleiner Streifen gebraucht. Der Rest wird mit dem Dremel wieder raus geschnitten.

                            Roland
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von heliroland 66; 27.12.2017, 22:10.
                            Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                            Je originalgetreuer je besser!

                            Kommentar

                            • heliroland 66
                              Senior Member
                              • 06.03.2011
                              • 5112
                              • Roland
                              • Hasselroth

                              #1244
                              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                              Und weiter geht's. Ich hab gestern wieder was gelernt, es ist möglich auf nicht trockenen Klebstoff mit dünnflüssigen Sekundenkleber zu arbeiten. Ich hatte da schon ganz schön Angst das das nicht richtig trocknet. Hat aber prima geklappt. jetzt habe ich mal angefangen, die neue kante vom Scheibenrahmen zu modellieren. Auch die winzigen Lufthutze an den Seiten haben ihren Platz gefunden. Dabei hat sich jetzt schon mehrfach gezeigt das der neue Helis Tänzer perfekt ist um an den Seiten gleiche Stellen zu finden und anzuzeichnen.

                              Roland
                              Angehängte Dateien
                              Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                              Je originalgetreuer je besser!

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #1245
                                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                                ......der neue Helis Tänzer....
                                Was ist das für ein Gerät?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X