Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_dreamdancer
    Senior Member
    • 13.10.2011
    • 3501
    • Christian
    • Salzburg

    #271
    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

    Das ist echt ein feines Teil geworden......aber was anderes hab ich mir von dir auch nicht erwartet...
    Bin ja schon gespannt was da in Zukunft noch so kommt...
    Chris

    Kommentar

    • Stebe
      Senior Member
      • 12.07.2017
      • 1361
      • Stefan
      • Friesland

      #272
      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

      Wow, ich bin mehr als begeistert.......ist eine wirklich sehr tolle Schweizer 300C geworden...

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #273
        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

        Die Pferdchen, und der Bügel:
        IMG_20181220_161159~2.jpg IMG_20181220_161247~2.jpg IMG_20181220_161519~2.jpg IMG_20181220_161524~2.jpg IMG_20181220_161531~2.jpg

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #274
          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

          Endgeil!

          Roland
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • fuchsi
            Member
            • 04.05.2014
            • 196
            • Christopph
            • Noe

            #275
            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

            Richtig, richtig schön geworden. Wie sieht es jetzt mit dem Schwerpunkt aus.

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #276
              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

              Akzeptabel aber Hecklastig. Hängt etwas hinten runter - wie eine Blade 230S Mechanik. Wir gehen davon aus, dass unser AR7210BX ebenfalls bestens damit klar kommt. Wenn nicht, werden wir unser Ass aus dem ßrmel ziehen -
              Und einen Piloten auf den Sitz platzieren.

              Kommentar

              • heliroland 66
                Senior Member
                • 06.03.2011
                • 5112
                • Roland
                • Hasselroth

                #277
                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                Und einen Piloten auf den Sitz platzieren.
                Wehe wenn nicht!

                Roland
                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                Je originalgetreuer je besser!

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #278
                  AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                  Roland, eigentlich ist mir das " zu Viel des Guten". Das ist ein 360er, 70cm lang. Und da es keinen geschlossenen Rumpf gibt, und die Mechanik rausschaut, nur Semiscale.
                  Aber bevor ich 20 oder 30g Blei in den Bug montiere, setz ich lieber einen Piloten rein.

                  Allerdings nur, wenn das so wie es ist nicht gut fliegt. Ich hab jetzt mit Rotorblättern 1405g Abfluggewicht...

                  Kommentar

                  • MWi
                    MWi
                    Member
                    • 29.12.2015
                    • 665
                    • Martin
                    • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                    #279
                    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                    Hi, super schön geworden!

                    Eine Frage: Noch viel Carbon von der Mechinik im Cockpit, kann man eventuell noch etwas von wegnehmen? Ich bin auch für einen Piloten, bei so einem Heli kann man ja nicht mehr von Semi-Scale sprechen. Ich bin sehr, sehr begeistert was durch 3D Druck und Hingabe zum Modelbau möglich ist!

                    Martin

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #280
                      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                      Noch viel Carbon von der Mechanik im Cockpit, kann man eventuell noch etwas von wegnehmen?
                      Ja, war von Anfang an so geplant.
                      Hier ist ein frühes Konzept von Stefan - so war es gedacht.
                      IMG-20181021-WA0004.jpg IMG-20181021-WA0003.jpg
                      Allerdings ist meine Mechanik noch nicht eingeflogen. Und das was weggeschnitten werden soll, ist die Akkupritsche. Für das Einfliegen der Mechanik brauch ich die noch.

                      Ein Telemetriemodul wird in dem Trainer zum Einsatz kommen, um die Temperatur des Reglers zu überwachen. Der soll nicht mehr sichtbar an der Seite, sondern versteckt hinter dem Motor Platz finden. Und dabei nicht überhitzen. Die Drehzahl wird ebenfalls übermittelt, und eine passende Gas- und Pitch- Kurve zu diesem Gewicht ermittelt.
                      Das alles ohne die Scale-Teile. Ihr seht, da ist noch Einiges zu tun.
                      Zuletzt geändert von TheFox; 20.12.2018, 20:36.

                      Kommentar

                      • MWi
                        MWi
                        Member
                        • 29.12.2015
                        • 665
                        • Martin
                        • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                        #281
                        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                        ...verstehe...klar.

                        Kommentar

                        • Lupusprimus
                          heli-scale-quality
                          Hersteller
                          • 23.11.2009
                          • 2135
                          • Bernd
                          • Chemnitz

                          #282
                          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                          Vielleicht machen es die Räder? Schwer genug sind sie. Aber wohl eher hinter dem Zentrumm plaziert?
                          Sind unterwegs. Die Knüppelchen und Pedale auch.
                          Bis Nordland vielleicht nicht mehr VOR Weihnachten, aber bis Bayern könnte es klappen.
                          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                          Kommentar

                          • Stebe
                            Senior Member
                            • 12.07.2017
                            • 1361
                            • Stefan
                            • Friesland

                            #283
                            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                            Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                            Bis Nordland vielleicht nicht mehr VOR Weihnachten, aber bis Bayern könnte es klappen.
                            Da magst du Recht haben........aber wir kennen ja den Grund....

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #284
                              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                              ....Damit hab ich Stefan heute auch aufgezogen... Entschuldige, Stefan.

                              Die Räder sind weit hinter dem Schwerpunkt. Werden ja nicht wirklich schwer sein. Das gleichen die Knüppel und die Pedale schon aus.
                              Zuletzt geändert von TheFox; 20.12.2018, 22:35.

                              Kommentar

                              • Stebe
                                Senior Member
                                • 12.07.2017
                                • 1361
                                • Stefan
                                • Friesland

                                #285
                                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Damit hab ich Stefan heute auch aufgezogen...
                                Kein Problem...wir Friesen sind hart im nehmen....und wissen uns zu wehren.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X