Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stebe
    Senior Member
    • 12.07.2017
    • 1361
    • Stefan
    • Friesland

    #391
    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

    Zitat von fassla Beitrag anzeigen
    Peter, jetzt solltes du noch paar Fotos zum Besitzer schicken.

    Der lädt dich sicher zu einem gemeinsamen Fotoshooting mit Rundflug ein.

    Mensch Peter, die Idee von @fassla find ich auch super......eine Woche Mexiko....con Tequila y chicas mexicano........nimmst mich mit?....

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #392
      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

      @Kenneth: Sieht super aus, Kenneth. Hab ich gerne gemacht!

      Kommentar

      • Stebe
        Senior Member
        • 12.07.2017
        • 1361
        • Stefan
        • Friesland

        #393
        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

        Peter hat meine Teile auch schon fertig gedruckt und vom Stützmaterial befreit........und ist mal wieder schneller wie die Feuerwehr.....
        Danke
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #394
          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

          DEN ßrger den ich nachher mit Deiner Frau bekomme, (und Du erst...) ist das nicht wert..

          Kommentar

          • Stebe
            Senior Member
            • 12.07.2017
            • 1361
            • Stefan
            • Friesland

            #395
            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

            Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
            DEN ßrger den ich nachher mit Deiner Frau bekomme, (und Du erst...) ist das nicht wert..
            Da haste Recht, also nur Tequila....

            Kommentar

            • Stebe
              Senior Member
              • 12.07.2017
              • 1361
              • Stefan
              • Friesland

              #396
              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

              Da ich noch nicht zum Kanzel lackieren komme, mache ich ein bisschen Kleinkram fertig.
              Ich habe nun die "Starter Batterie", wo die Beleuchtungs-Elektronik rein kommt, aus PET 0,3mm fertig gebastelt und angemalt. Die beiden Akku-Pole sind aus Bowdenzugrohr.
              Für die rote Rundum-Leuchte habe ich eine kleine Fassung (für die rote Kappe mit LED) aus 1mm ABS Plattenmaterial zusammen geklebt, verschliffen und auch an gemalt.
              Zur Befestigung dieser Leuchte habe ich eine Art Schelle aus einem PET Streifen an die Fassung geklebt. Diese Schelle wird zwischen Heckrohr und Abstützung geklemmt und auf jeder Seite mit einer kleinen Schraube fixiert.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #397
                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                Top!

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #398
                  AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                  Die Batterie sieht super aus, Stefan. Ich freue mich über Deinen Baufortschritt - und genieße das schöne Wetter mit der Pegaso:
                  IMG_20190131_120607~2.jpg IMG_20190131_120625~2.jpg IMG_20190131_120650~2.jpg IMG_20190131_120703.jpg

                  Kommentar

                  • Stebe
                    Senior Member
                    • 12.07.2017
                    • 1361
                    • Stefan
                    • Friesland

                    #399
                    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                    Mist! Heute habe ich wohl die Elektronik für die Beleuchtung geschrottet....
                    Nachdem ich die LED's mit den Kabeln an die Elektronik gelötet hatte, wollte ich es sofort testen. Also Stecker in den Empfänger (Strom bekommt die Beleuchtung vom AR7210) und LiPo an den Regler.......und nichts passiert.....keine LED leuchtet
                    Ich hatte vergessen, die Elektronik von den Metall-Klemmen der dritten Hand zu befreien und habe so wohl einen super Kurzschluss erzeugt
                    Morgen haben wir vom Verein Hallenfliegen. Da kann ich meinem Vereins-Kollegen, der mir die Elektronik gebastelt hat, meine Sünde beichten und ihm das Teil in die Hand zum reparieren drücken....

                    Kommentar

                    • TheFox
                      Gelöscht
                      • 28.10.2016
                      • 7876
                      • Peter
                      • Ingolstadt/Bayern

                      #400
                      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                      Solange Du den AR nicht abgschossen hast, ist Alles halb so wild. Der ist leider nicht ganz billig...der Rest lässt sich sicher ersetzen.
                      Passiert halt.

                      Kommentar

                      • Stebe
                        Senior Member
                        • 12.07.2017
                        • 1361
                        • Stefan
                        • Friesland

                        #401
                        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                        Solange Du den AR nicht abgschossen hast....
                        Zum Glück hatte ich mit dem AR636 vom Blade 230s getestet und dem ist nichts passiert.....

                        Kommentar

                        • Lupusprimus
                          heli-scale-quality
                          Hersteller
                          • 23.11.2009
                          • 2135
                          • Bernd
                          • Chemnitz

                          #402
                          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                          Stefan, ich bewundere öfters einiges an deiner Bauweise, aber die Bosch-Batterie toppt das bald wieder.
                          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #403
                            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                            Allerdings. Und die Steuerplatine der Beleuchtung in die Batterie einzubauen ist auch genial!

                            Kommentar

                            • Stebe
                              Senior Member
                              • 12.07.2017
                              • 1361
                              • Stefan
                              • Friesland

                              #404
                              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                              Ich danke euch, Bernd und Peter, für so viel Lob........und das von 2 Meistern........das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin, auch ein Meister zu werden....

                              Kommentar

                              • Stebe
                                Senior Member
                                • 12.07.2017
                                • 1361
                                • Stefan
                                • Friesland

                                #405
                                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                                Zitat von Stebe Beitrag anzeigen
                                Mist! Heute habe ich wohl die Elektronik für die Beleuchtung geschrottet....
                                Heute beim Hallen fliegen habe ich die gehimmelte Elektronik meinem Flieger Kollegen gegeben und er hat sich heute Abend schon gemeldet.
                                Ich hatte mehr Glück als Verstand.........beim anlöten des Massekabels habe ich aus versehen eine Brücke unterbrochen und somit keinen Kurzschluß produziert. Die ßberbrückung ist wieder dran gelötet und alles blinkt und blitzt wieder....
                                Beim nächsten Clubabend gibt's ein extra Bier für seine Hilfe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X