Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stebe
    Senior Member
    • 12.07.2017
    • 1361
    • Stefan
    • Friesland

    #496
    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

    Und weil das Wetter am späten Nachmittag noch besser wurde, hier noch Fotos vom Sunset....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Stebe
      Senior Member
      • 12.07.2017
      • 1361
      • Stefan
      • Friesland

      #497
      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

      Heute war ich nicht alleine auf dem Modellflugplatz und hatte somit einen Fotografen....vielen Dank Herbert
      Nun habe ich schöne Flugfotos von der Harlekin in seiner Endversion mit den Scale Rotorblättern und dem Piloten am Steuerknüppel und Pitchhebel...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #498
        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

        Super!!!

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #499
          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

          Mein Flug mit den Spinblades, bei bestem Wetter:

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #500
            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

            Hier die Flugzeit mit dem 2650mAh 45C Nanotech. Das ist opulent!
            2650.jpg

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #501
              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

              Hier noch ein paar Fotos im Flug...wenn schon ein Kamera-Mann dabei ist:
              P1060140.JPG P1060145.JPG P1060146.JPG P1060149.JPG P1060161.JPG P1060162.JPG P1060203.JPG P1060206.JPG

              Kommentar

              • 47110815
                Senior Member
                • 30.07.2014
                • 4427
                • Thomas
                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                #502
                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                Hast Du 2.500mAh entnommen oder habe ich mich verschaut? 18 Minuten ist schon eine Hausnummer.

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #503
                  AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                  Nein, du liegst richtig. Im Flug bis 21,5V geflogen...OK, bis 21,3V. Zellenspannung nach der Landung waren 3,65V. Der Lipo ist schon mal tauglich, soviel ist amtlich.

                  Kommentar

                  • 47110815
                    Senior Member
                    • 30.07.2014
                    • 4427
                    • Thomas
                    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                    #504
                    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                    Sauber!

                    Kommentar

                    • Stebe
                      Senior Member
                      • 12.07.2017
                      • 1361
                      • Stefan
                      • Friesland

                      #505
                      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                      Sehr schönes Video, tolle Fotos und rasanter Flugstil........zusammen gefasst in einem Wort: WOW

                      Ja, der LiPo kann was...
                      Ich bin auch über die Flugdauer erstaunt.
                      Da hat der Akku im Zusammenspiel mit dem kleineren Ritzel und den halbsymetrischen Scale SpinBlades richtig was gebracht....

                      Kommentar

                      • Derfnam
                        Gelöscht
                        • 09.12.2017
                        • 1544
                        • Manfred
                        • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                        #506
                        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                        Wenn ich mir die Bilder und das Video so anschaue: ein gewisser Hang zum Perfektionismus ist Euch nicht abzusprechen, sauberer Scalemodellbau!!!

                        Viele Grüße
                        Manfred

                        Kommentar

                        • Backfisch
                          Member
                          • 28.04.2013
                          • 666
                          • Sebastian
                          • Wildflieger

                          #507
                          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                          Gefällt mir wirklich gut was du hier gezaubert hast, sehr schöner Heli mit viel Liebe zum Detail, die Bilder sind richtig gut geworden. Fehlt nur noch der Pilot


                          Das Video gefällt mir auch sehr, gemütliches Fliegen an einem tollen Tag, was will man mehr?


                          Top
                          Lg Bastian

                          Kommentar

                          • Stebe
                            Senior Member
                            • 12.07.2017
                            • 1361
                            • Stefan
                            • Friesland

                            #508
                            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                            Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
                            ....ein gewisser Hang zum Perfektionismus ist Euch nicht abzusprechen
                            Perfekt ist für uns gerade gut genug....


                            Zitat von Backfisch Beitrag anzeigen
                            Fehlt nur noch der Pilot
                            Wieso? Zumindest in meiner Schweizer 300C "Harlekin" sitzt der Pilot....
                            Bei Peter kommt bestimmt auch noch einer. Bewerber sind sicherlich genug da....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Stebe
                              Senior Member
                              • 12.07.2017
                              • 1361
                              • Stefan
                              • Friesland

                              #509
                              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                              Nun mal ein etwas anderes Video vom "Harlekin"....
                              Ich habe eine Action Cam an der Seite von der Schweizer 300C befestigt und somit den rechten Tank mit Kanzel im Blickfeld....
                              Aber seht selbst....

                              Kommentar

                              • Stebe
                                Senior Member
                                • 12.07.2017
                                • 1361
                                • Stefan
                                • Friesland

                                #510
                                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                                Leider hat der Harlekin den letzten Kameraflug nicht heil überstanden....
                                In ca. 7 Meter Höhe setzte plötzlich der Motor aus und es ging abwärts.
                                Ich hatte noch versucht mit Vollpitch den Sturz abzufangen, aber vergeblich.
                                Das Kuriose war, beim Einschlag lief der Motor wieder an. Keine Ahnung was war. Reglerüberhitzung wegen Mehrgewicht von der Cam mit Halter? Funkprobleme? Ich kann es nicht nach vollziehen...
                                Zum Glück ist nicht all zuviel passiert. Mechanik hat anscheinend nichts ab bekommen. Selbst die Rotorblätter hatten keinen Einschlag und keinen Krümel Erde an den Blattspitzen.
                                Das Gitterrohr und den kleinen Riss in der Kanzel kann man kleben.
                                Bei dem Landegestell kann mir @Derfnam sicherlich helfen. Also Manfred, ich werde mich bald mit dir in Verbindung setzen...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X