Eine Bo105 aus dem 3D-Drucker entsteht!

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Senior Member
    • 11.12.2013
    • 1141
    • Berthold

    #1

    Eine Bo105 aus dem 3D-Drucker entsteht!

    Die Bo105 begleitet mein Modellbauer Leben schon sehr lange und ich habe diese auch in verschiedenen Versionen schon gebaut.
    Als ich mich 2017 mit dem 3D CAD Fusion 360 beschäftigte - war dann schnell klar da muss eine Bo105 aus dem Drucker kommen.
    Das hat mich dann fast 5 Jahre beschäftigt - musste das CAD ja lernen und auch alle die mit Freiformen verbundenen Tücken.

    Pläne und Dokus hatte ich ja genug in meinem Archiv - also konnte das Projekt starten.
    Für den 3D Druck ist die wichtigste Voraussetzung, dass man eine druckfähige Zeichnung/Datei hat.

    Ich würde hier gerne im Rückblick den Werdegang aufzeigen (es gibt natürlich schon fertig gedruckte Exemplare) - wenn das für ein paar Modellbauer interessant ist!

    hier mal ein Ausschnitt aus den Anfängen des CAD

    Erstellung-Finne-03.jpg Erstellung-Finne-02.jpg Erstellung-Finne-04.jpg Erstellung-Finne4.jpg
  • Als Antwort markiert von Nanofan am 18.02.2025, 00:42.
    steveman
    Senior Member
    • 16.05.2007
    • 4238
    • Stefan
    • Österreich

    Hochskalieren auf Logo würde super klingen.
    lg Stefan

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1141
      • Berthold

      #2
      Hier schon mal ein Ergebnis vorweg.

      Rumpf-komplett-05.jpg

      Kommentar

      • Nanofan
        Senior Member
        • 11.12.2013
        • 1141
        • Berthold

        #3
        so sieht der Rumpf dann aus wenn die Zeichnung - bzw die Freiform fertig ist - das ist dann eine unendlich dünne Hülle - mit der man beim Druck noch nichts anfangen kann.
        Die muss dann verdickt werden auf z.B. 0,9mm wie bei der Bo in 1:18 - dann ergibt es eine druckbare Form.
        in diese Form werden dann die Detail eingezeichnet, wie die Fenster die dann im CAD auch ausgeschnitten werden. Die Ausschnitte ergeben dann die Vorlagen für die Fenster zum Tiefziehen.

        Bo-105-CB-Version-01.jpg
        Zuletzt geändert von Nanofan; 30.11.2024, 22:11.

        Kommentar

        • Nanofan
          Senior Member
          • 11.12.2013
          • 1141
          • Berthold

          #4
          wie geht es weiter?

          Bauablauf
          1. Mittelteil drucken - erledigt
          2. Vorderteil drucken - erledigt
          3. Tailboom drucken - erledigt
          4. LG drucken
          5. HLW drucken
          6. TOW Rohre drucken
          7. TOW Treppe drucken
          8. Grundträger Tow drucken
          9. 6 x Ladestangen aus Resin drucken
          10. LS-Abdeckung (vorne) drucken
          11. Spoiler drucken
          12. Flux Valve drucken
          13. Sporn –Teile drucken und Stahldraht biegen
          14. HF Antennen drucken
          15. Sandfilter drucken
          16. Visiereinheit drucken
          17. Scheibenwischer aus Resin drucken
          18. Auspuffrohre drucken
          19. Fenster-Satz tiefziehen
          20. 2-3 mal mit Primer und schleifen
          21. Lackieren
          22. Landegestell einkleben
          23. Litzen für LED einziehen
          24. LED anlöten und Platine anlöten
          25. Decals aufbringen
          26. Klarlack
          27. Scheiben einkleben
          28. Heckmotor einbauen
          29. Mechanik einbauen
          Rumpfteile-01.jpg Rumpfteile-02.jpg Rumpfteile-03.jpg

          Kommentar

          • Nanofan
            Senior Member
            • 11.12.2013
            • 1141
            • Berthold

            #5
            Diesmal soll es die Fritzlar Sonderlackierung werden


            Bo-105-Fritzlar-01.jpg ​ ​​​​​​​

            Kommentar

            • Nanofan
              Senior Member
              • 11.12.2013
              • 1141
              • Berthold

              #6
              4. LG drucken

              Die Körper aus der Zeichnung werden als STL gespeichert und somit benutzbar für die Slicer-Software des Druckers.
              Die Körper werden auf der Druckplatte angeordnet und gesliced - dann zum Drucker gesendet

              Druckplatte-LG.jpg

              Kommentar

              • Nanofan
                Senior Member
                • 11.12.2013
                • 1141
                • Berthold

                #7
                LG ist gedruckt - muss noch entgratet werden wegen Stützmaterial


                Druck-LG-01.jpg Druck-LG-03.jpg



                Kommentar

                • Nanofan
                  Senior Member
                  • 11.12.2013
                  • 1141
                  • Berthold

                  #8
                  5. Höhenleitwerk drucken - Flossen dazu habe ich schon

                  HLW.jpg

                  Kommentar

                  • Nanofan
                    Senior Member
                    • 11.12.2013
                    • 1141
                    • Berthold

                    #9
                    HLW komplett

                    HLW-03.jpg

                    Kommentar

                    • Franz Die
                      Member
                      • 16.07.2024
                      • 98
                      • Franz

                      #10
                      Bringt das Vorteile liegend zu drucken?

                      Kommentar

                      • Nanofan
                        Senior Member
                        • 11.12.2013
                        • 1141
                        • Berthold

                        #11
                        Das ist von Teil zu Teil unterschiedlich - wenn ich das HLW auf die Vorderkante stelle (so wie auf dem Bild) habe ich die Druckrichtung auch längs - das heißt in der Beanspruchungsrichtung habe ich dann Festigkeitsvorteile.
                        Wenn ich das HLW auf die Seite (rechts oder links die Fläche) stelle, habe ich kurze Drucklagen - geringere Festigkeit.
                        Wenn ich das HLW komplett flach lege - dann brauch ich auf der kompletten unteren Fläche Stützmaterial - wegen der Wölbung - ergibt dann unter Umständen eine nicht glatte Oberfläche, die dann geschliffen werden muss.

                        HLW-04.jpg HLW-05.jpg HLW-06.jpg

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1141
                          • Berthold

                          #12
                          LG entgratet und etwas geschliffen - fertig zum Verkleben

                          Kufen-02.jpg Kufen-03.jpg Kufen-04.jpg

                          Kommentar

                          • Nanofan
                            Senior Member
                            • 11.12.2013
                            • 1141
                            • Berthold

                            #13
                            Hecksporn vorbereitet - nehme diesmal einen 1,5er Federstahl - weil die Gedruckten nicht so lange überleben - speziell beim Akkuwechsel fällt die Bo gerne mal nach Hinten.

                            hecksporn-01.jpg hecksporn-02.jpg hecksporn-03.jpg

                            Kommentar

                            • Nanofan
                              Senior Member
                              • 11.12.2013
                              • 1141
                              • Berthold

                              #14
                              Zwischenstand kurz vor dem Primern

                              Rumpf-mit-LG-02.jpg

                              Kommentar

                              • Nanofan
                                Senior Member
                                • 11.12.2013
                                • 1141
                                • Berthold

                                #15
                                Primer - 1. Runde

                                Lackierung-01.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X