Turnigy Windfee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrissK
    ChrissK

    #46
    AW: Turnigy Windfee?

    Zitat von Goldfussel Beitrag anzeigen
    Hm wie teuer ist das Teil dann mit Versand u.s.w?
    Hallo Fussel!

    diese Turnigy Windfee kostet ohne Trageriemen incl. Versand 19,68 Dollar. Derzeit in Euro 14,17.-

    Schöne Grüße Chrissk

    Kommentar

    • Schneipe
      Schneipe

      #47
      AW: Turnigy Windfee?

      Jepp, wer zulange wartet...verliert eben, grins
      hab doch glatt im Keller 2 solche Taschenöfen gefunden, wo man so ein Kohlestab reinlegt, bis zu 4 Stunden Wärme......gleich mal Kohlestäbe bestellt......
      Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2010, 20:59.

      Kommentar

      • ChrissK
        ChrissK

        #48
        AW: Turnigy Windfee?

        Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
        Jepp, wer zulange wartet...verliert eben, grins
        hab doch glatt im Keller 2 solche Taschenöfen gefunden, wo man so ein Kohlestab reinlegt, bis zu 8 Stunden Wärme......gleich mal Kohlestäbe bestellt......
        Hallo!

        Blöde Frage!

        ist Dir das nicht zu gefährlich, daß unterm Flug deine Hände abfackeln?

        MFG Chrissk

        Kommentar

        • Schneipe
          Schneipe

          #49
          AW: Turnigy Windfee?

          Da passiert gar nichts. Sind solche kleinen Klappöfen......
          Schau mal...

          Hab ich früher immer dabei gehabt.....

          Kommentar

          • ChrissK
            ChrissK

            #50
            AW: Turnigy Windfee?

            Zitat von Schneipe Beitrag anzeigen
            Da passiert gar nichts. Sind solche kleinen Klappöfen......
            Schau mal...

            Hab ich früher immer dabei gehabt.....

            Hallo!

            Vielen Dank für die Info!!! Habe mir gerade 2 Stück von diesen Mini-ßfen geordert.

            Schöne Grüße Chrissk

            Kommentar

            • Schneipe
              Schneipe

              #51
              AW: Turnigy Windfee?

              Aber nicht die Kohlestäbe vergessen zu bestellen........

              Kommentar

              • mavnezz
                Gast
                • 21.04.2008
                • 996
                • Julian

                #52
                AW: Turnigy Windfee?

                Servus,

                hab selber seit letztem Winter die Windfee von RC-Total und direkt ein paar ßnderungen vorgenommen die mir über den letzten WInter geholfen haben.

                Als Erstes wurden Heizplatten (Ebay, Seitenspiegel, 12V) unter die obere Stoffschicht eingenäht. Dazu einfach mit einem Cutter den Stoff aufgetrennt und die Heizfolie eingeklebt, danach wieder sauber (Männer Nähkünste) eingenäht. Die Kabel (+ und - einer Folie, Folien selber in Reihe geschaltet) nach aussen (Unterseite geführt) und dort mit einem 6S Lipo angeschlossen.

                Um den Problemen mit den Finger-an-Decke-Stoßen zu entgehen, wurden links und rechts der Reißverschlüsse biegsame Kunststoffstangen (in meinem Fall; Latten aus einem Kitedrachen) eingenäht, die dafür sorgen, dass sich die Tasche maximal aufstellt.

                Damit der Sender dann noch besser in der Tasche befestigt ist, wurden an der Unterseite der Funke Klettstreifen angebracht, das Gegenstück dazu an der Tasche, somit ist die Funke oben (Klettumleger) und unten (Klettstreifen fixiert)

                Damals flog ich noch mit der DX7 in Daumen-Zeigefinger Manier, jetzt mit der Futaba T8, beides kein Problem.

                Damit die Handöffnungen nicht so groß sind, diese einfach mit einer Sicherheitsnadel kleiner abgesteckt. Die ßffnung für den Umhängeriemen wurde kleiner genäht, so dass nur noch der Riemen ganz knapp durchgeht. Im Auslieferungszustand kommt dort sehr viel kalte Luft rein.

                Grüße
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Goldfussel
                  Member
                  • 01.02.2008
                  • 746
                  • Conny
                  • GieÃ?en/Wettenberg

                  #53
                  AW: Turnigy Windfee?

                  Sehe gerade das die nur für Handsender ist geht das Teil auch mit eine Handsender mit Pult ?

                  Kommentar

                  • Schneipe
                    Schneipe

                    #54
                    AW: Turnigy Windfee?

                    Glaub die max. Maße sind 27x27cm.
                    Für Pultsender würde ich dir die Windbraut von RC-Total empfehlen. Die ist extra für Pultsender gemacht.

                    Kommentar

                    • ChrissK
                      ChrissK

                      #55
                      AW: Turnigy Windfee?

                      Hey Leute!

                      wollte euch nur kurz Bescheid geben, daß bei Hobby....ng die windige Schlampe wieder vorrätig ist!!!

                      Schöne Grüße Chrissk

                      Kommentar

                      • Schneipe
                        Schneipe

                        #56
                        AW: Turnigy Windfee?

                        Na dann bestell sofort, sonst sind sie wieder weg....

                        grüssle Peter

                        Kommentar

                        • Osprey
                          Osprey

                          #57
                          AW: Turnigy Windfee?

                          Moin,

                          ich hab das Teil schon im Sommer bestellt, nach dem Motto - der nächste Winter kommt bestimmt!

                          Ist wirklich super praktisch und kuschelig warm ( bei 6 Grad und viel Wind ausprobiert).

                          Man kann einfach den Sender-Riemen durch eine kleine ßffnung in der Oberseite stecken.

                          Platz ist genug, auch für 2 Fingerflieger und nen kleines Pult.

                          Ich denke eine eingebaute Heizung ist quatsch, die Finger kühlen in erster Linie durch den Wind aus (chill factor). Und wenns mal richtig kalt wird wirft man einfach zwei von den Dingern mit rein:

                          Bei DISCOUNTO findest du immer die neuesten Angebote und Prospekte von Discountern, Supermärkten, Baumärkten, Möbelhändlern und vielen weiteren Geschäften. Spare bei deinem Einkauf und entdecke die besten Deals in deiner Umgebung!

                          Kommentar

                          • Goldfussel
                            Member
                            • 01.02.2008
                            • 746
                            • Conny
                            • GieÃ?en/Wettenberg

                            #58
                            Hallo nochmal eine Frage welchen Versand muss ich da auswählen?

                            Kommentar

                            • ukrummi
                              Member
                              • 14.08.2008
                              • 376
                              • Uwe
                              • http://www.mfc-hameln-lachem.de/

                              #59
                              AW: Turnigy Windfee?

                              Zitat von Goldfussel Beitrag anzeigen
                              Hallo nochmal eine Frage welchen Versand muss ich da auswählen?
                              Hi,
                              in der Kaufabwicklung werden verschiedene Versandarten vorgeschlagen.
                              Den günstigsten mit Registrierung auswählen.
                              (100-300g für 6,99$)

                              Wenn es schnell sein soll wir es teurer.

                              Gruss
                              U.K.

                              Kommentar

                              • Gyro
                                Gyro

                                #60
                                AW: Turnigy Windfee?

                                Hi,

                                Alternativ zu den Kohlestäbchen (riecht gewöhnungsbedürftig) und diversen Benzinöfen oder Gel-Taschenwärmern hat Sanyo letztes Jahr mal wieder ein nettes Gerätchen auf den Markt gebracht, welches mit 2 Eneloops betrieben wird:

                                Sanyo eneloop Kairo SL2S Handwärmer, 30 Euro incl. 2 Eneloops. (Gibts bei akkustadt.de)

                                Zugegebenermaßen nicht billig, aber sicher und sehr stylisch.

                                Grüße von Wolfram

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X