Bitte schön!
Turnigy Windfee?
Einklappen
X
-
Schneipe
-
AW: Turnigy Windfee?
Hallo zusammen, hatte auch den von rydiowarm, das ist aber eich echter Bauchladen :-), das Teil ist echt ein Monster, zwar optimal von der Wärme durch die seitliche verängung für die Arme. Mit dicker Jacke wirds dann wieder knapp. Mir war es echt zu unhandlich daher hab ichs wieder verkauft. Habe jetzt die von RC Tota mit Fleece ist zwar seitlich etwas weit offen aber ansonten finde ich sie mit der DX7 optimal.
Gruß
StephanAcrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
In 60 Tagen ist ja schon bald wieder Sommer
Ne ich wollte eigentlich auch einen aber die ganze Zeit nicht lieferbar, werde mir wohl im Sommer einen bestellen und dann im nächsten Winter gebrauchen.
Gruss ChristianGoblin 280, Goblin 770, Super Puma
- Top
Kommentar
-
shirtmaker
AW: Turnigy Windfee?
Zitat von Bambelbi Beitrag anzeigenHallo zusammen, hatte auch den von rydiowarm, das ist aber eich echter Bauchladen :-),
Man gewöhnt sich zwar irgendwie daran, relativ angenehm von den Temp. ist es auch, allerdings stört mich das Längsschrammen innen an der Naht vom Sichtfenster auf dauer doch.
Und mit umgeschnalltem Hals- u. Bauchriemen wird das Bücken zum Akkuwechsel mit meinen 1,96m schon mühsam.
- Top
Kommentar
-
Schneipe
AW: Turnigy Windfee?
TaschenöfenSo, nachher wird mal wieder die Windfee ausgeführt......Mit den 2 Taschenöfen drin. hab die Gelkissen mal getestet.......Warm werden sie, aber nicht sehr lange (max. 20 min), da ich nach jedem Lipo Pause mache, müsste ich bei jedem Flug 2 solche Kissen haben. Da nehm ich lieber die Kohleöfen, zünde sie daheim an, und wenn ich nach dem Fliegen heimkomme, sind sie immer noch warm.
Die Taschenöfen gibts zb hierZuletzt geändert von Gast; 18.12.2010, 10:13.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Zitat von Schneipe Beitrag anzeigenTaschenöfen Da nehm ich lieber die Kohleöfen, zünde sie daheim an, und wenn ich nach dem Fliegen heimkomme, sind sie immer noch warm.
Die Taschenöfen gibts zb hier[FONT="Comic Sans MS"]Voodoo 6s (AC-3X) / T-Rex 450 Sport (MicroBeast) / Walkera 4#3B --- T8FG ---[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Schneipe
-
AW: Turnigy Windfee?
Kauft euch einfach Bundeswehr Wärmekissen. Gibts für 1-2 Euro bei eBay. Einfach zwei Esslöffel Leitungswasser rein, kurz durchkneten und die Dinger bleiben 8 Stunden warm/heiss. Wenn das Kissen dann nach 8 Stunden nachlässt, einfach wieder einen Esslöffel Wasser rein und es wird wieder warm. Das kann man bis zu 40 Stunden fortsetzen. Dann einfach aus dem Beutel nehmen und über Nacht trocknen lassen und so oft man will das Spiel fortsetzen. (Laut Anleitung bis zu 100 Mal.)Ne bessere Alternative gibts einfach nicht. Solange hält fast nix anderes warm.
- Top
Kommentar
-
Schneipe
AW: Turnigy Windfee?
Die Kissen kenne ich noch aus meiner BW Zeit. Sind Super. Aber die Taschenöfen hatte ich noch im Keller herumliegen aus meiner Anglerzeit. Und länger wie 4 Stunden bin ich eh nicht fliegen........
Aber der Tip ist gut!
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Ich dachte, ich gönne meinen Fingern die "Windbraut" von rc-total.
Leider: T8 im Futaba-Pult passt nicht. Der Abstand der Bügel ist zu groß.
ßberhaupt, das Teil wäre auch mit passendem Abstand so kaum zu gebrauchen.
Da müssten Spreizer rein, damit Abstand zu den Schaltern gesichert und irgendeine Konstruktion, dass der Sender in der "Windbraut" fixiert ist.
Für T8 im Pult: Daumen gaaanz weit nach untenKontronik. Simply the best.
- Top
Kommentar
-
dl7uae
AW: Turnigy Windfee?
Das ist mMn die Generalcrux mit diesen Dingern, Uwe, - Abstand zu dem flexiblen Geraffel und wiederholbare Position des Senders in dem Gekröse.
Ich fixiere den Sender mit Klettband darinnen und habe mir "Krams" eingebaut, der für das Einhalten der nötigen Abstände sorgt.
Bin trotzdem 'ne Frostbeule..
- Top
Kommentar
-
Schneipe
AW: Turnigy Windfee?
Uwe, meine T8 ist auch fixiert. Abstand Oberkante Knüppel zur Folie...gute 8cm
Müsste mal messen ob die Turnigy Windfee grösser ist wie die Windbraut. ich hab neben der T8 noch massig Platz darin. Kannst mir ja mal die Maße deines Pults schreiben....
Im Beitrag #72 sieht man gut die Bügel, die das ganze in Form halten. Die Turni Windfee ist definitiv höher wie die Windbraut von RC-TotalZuletzt geändert von Gast; 18.12.2010, 11:51.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy Windfee?
Dem Enscheniör ist nix zu schwör...
Flux ein paar Nähte aufgetrennt, Löcher mit Lötkolben reingebrannt und Sender mit Kabelbinder fixiert.
Passt jetzt soweit, nur noch Delrinspangen rein zum Abspannen, dann ist das gut, bzw. besser als nix.
Nu geht das fliegen, ist ja Traumwetter hier!Kontronik. Simply the best.
- Top
Kommentar
Kommentar