Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigenAlso ich würde sie löten und danach die Reichweite checken. Warum nicht?
Hab mir aber sicherheitshalber ne neue bestellt!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
Santos
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo,
würde gerne an meiner MX20 noch kürzere Steuerknüppel haben...
Hat jemand eine Ahnung wie die Gewindestangen befestigt sind ? Kann man die evtl. einfach raus drehen ? Denke aber eher mal die sind verklebt oder sowas ...
Vielleicht hat ja schon mal jemand was dazu gesehen / gelesen, über Infos würde ich mich freuen
Danke
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Die sind mit einem Vielzahn gesteckt. Röhrchen drüber und dann mit einer M3-Mutter durch Aufschrauben herausziehen.
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Platzmäßig dort wohl am ehesten das UniLog2. Ansonsten das General Engine Module, aber das ist ein Stück größer.
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Beim GR-12 wird auf Kanal 5 das Heck-Gain gelegt, ja. Der MX-12 macht das standardmäßig so, bei anderen Sendern mußt du schlimmstenfalls den Ausgang 5 des Empfängers auf Senderkanal 7 schalten (geht im Telemetriemenü), wenn der Sender die Kanalbelegung nicht selbst ändern kann. Andererseits ist Gyro-Gain eh nur ein beliebiger Festwertgeber, den Müll mit senderseitigem Heck-Mix braucht man heutzutage ja eigentlich nicht mehr.
- Top
Kommentar
-
-
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigenja, vermutlich schon.
Ich bin mal gespannt was es Nürnberg zu sehen gibt
Eine Abrundung der MX Serie nach oben mit größerem Display wäre natürlich nicht schlecht.
Bin noch in der Findungsphase was es dieses Jahr an Sender werden soll .----
My Tube
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich hoffe nur Graupner vergisst die MC 20 nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Rappinator Beitrag anzeigenIch hoffe nur Graupner vergisst die MC 20 nicht
Quelle: http://www.finanzamt.bayern.de/infor...%20MC%2020.jpg
[SIZE="7"]
Scherz![/SIZE]
....eine MC-20 gab es schon mal, denke also nicht das ein etwaiger Pultsender der von den Funktionen der aktuellen MX-20 gleicht MC-20 heißen würde...
Soweit ich weiß war die MC-20 der Vergänger der allseits bekannten MC-24...
Grüße,
PiotreZuletzt geändert von piotre22; 24.01.2012, 23:53.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Naja, es gab ja auch schon einen MX-16. Derartig kurz vor dem aktuellen Modell, daß man in Shops teilweise immer noch aufpassen muß, was man erwischt. Also, unmöglich ist ein "MC-20 HoTT" nicht unbedingt. Tatsächlich fehlt wohl im mittelpreisigen Sektor, wo z.B. der MX-20 angesiedelt ist, derzeit noch ein HoTT-Pult. Ich halte das auch für die wahrscheinlichste Neuerscheinung dieses Jahr von Graupner. Alternativ ein hochpreisiger Handsender, quasi ein MX-32, um gegen den T18 etwas positionieren zu können (wobei der T18 vor allem viel Bling-Bling wie Farbdisplay etc. hat und ansonsten ein stinknormaler, relativ großer Handsender ist).
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
MC 20 ... ach ja, da werden Erinnerungen wach.
Das war mein 2. Sender nach der MC 16. Gesteuert wurde damit ein Vario Phönix mit
Heim-Mechanik und 'nem 10er Webra.
Daran merkt man, wie alt man geworden ist. (und natürlich daran, daß die "Kinder" einen überragen)
Gruss
FrankLogo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2
- Top
Kommentar
Kommentar