Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #1846
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Hast du die Knüppelwege am Regler eingelernt?

    Kommentar

    • Daniel K.
      Daniel K.

      #1847
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ohhh ne das hab ich noch nicht gemacht

      Dann werde ich das jetzt mal machen!!!

      Danke für deine Hilfe

      Kommentar

      • nero16
        Senior Member
        • 26.09.2010
        • 1962
        • Horst
        • Telfs Tirol

        #1848
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Hallo,

        ich habe eine MX 16 Hott, habe mir jetzt 2 Gasvorwahl programiert auf 2 schalter.

        1 Gasvorwahl hab ich auf SW 3 und die 2 Gasvorwahl auf SW2, wenn ich zuerst Sw 3 betätige dann funkioniert das, aber wenn ich jetzt SW 2 einschalte dann geht nichts. Erst wenn ich SW 3 wieder ausschalte dann geht SW 2.

        Hab ich da was falsches gemacht oder funkioniert das von Haus aus nicht?

        Horst
        Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

        Kommentar

        • Kalessin
          Kalessin

          #1849
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
          Hab ich da was falsches gemacht oder funkioniert das von Haus aus nicht?
          Seite 79. Prioritäten von Flugphasen.
          Zitat von Handbuch MX-16
          Sind zwei Schalter geschlossen, dann ist die Flug-
          phase mit der jeweils niedrigeren Phasennummer
          aktiv.
          Also Phase 2 wenn die den Phasen 2 und 3 zuge-
          wiesenen Schalter geschlossen sind.

          Kommentar

          • mha
            mha
            Senior Member
            • 10.10.2009
            • 1038
            • Michael

            #1850
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
            Ein digitales serielles schnelles Protokoll ist in Planung.

            Vor Frühjahr 2012 ist damit allerdings nicht zu rechnen.
            Gibt es schon etwas Neues dazu? Wird das als Firmwareupdate für alle Empfänger verfügbar sein?
            Je älter ich werde, desto besser war ich.

            Kommentar

            • Ralf Helbing
              Graupner
              Mitarbeiter
              • 04.05.2009
              • 335
              • Ralf

              #1851
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von mha Beitrag anzeigen
              Gibt es schon etwas Neues dazu? Wird das als Firmwareupdate für alle Empfänger verfügbar sein?
              Ist schon Frühjahr? Dafür frier ich aber noch ganz schön.
              Das Update wird es für alle Empfänger geben.

              Kommentar

              • Uija
                Senior Member
                • 15.08.2010
                • 2665
                • Jens
                • Hamburg

                #1852
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Naja, es ist sehr früh im Jahr *lacht*
                Nene, lasst euch lieber noch ne Woche Zeit, damit das auch gut ist! ;-)

                Das Update wird es für alle Empfänger geben.
                Das ja geil! Ich freu mich jedes mal mehr, dass ich mit für Graupner entschieden habe!
                LG, Jens
                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                Heli-Club Hamburg

                Kommentar

                • Askalon
                  Askalon

                  #1853
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                  Naja, es ist sehr früh im Jahr *lacht*
                  Nene, lasst euch lieber noch ne Woche Zeit, damit das auch gut ist! ;-)


                  Das ja geil! Ich freu mich jedes mal mehr, dass ich mit für Graupner entschieden habe!
                  Oh ja,
                  der Beweis das es sich gelohnt hat von Futaba auf Graupner zu wechseln.
                  Dann hat Futaba wirklich keinen Vorteil mehr für mich.

                  Muss echt sagen, Bis jetzt bin ich super zufrieden mit der MX 16, und vor allem auch mit diesem Thread. hier kann man so viel darüber lernen.

                  gruss

                  Kommentar

                  • mha
                    mha
                    Senior Member
                    • 10.10.2009
                    • 1038
                    • Michael

                    #1854
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
                    Ist schon Frühjahr? Dafür frier ich aber noch ganz schön.
                    Das Update wird es für alle Empfänger geben.
                    Also hier war's gestern 20 Grad wärmer als letzte Woche. Muss der Frühling sein dachte ich . Warum die Eile? Die Stabi Hersteller müssen ja auch noch implementieren. Und testen, hoffe ich.
                    Je älter ich werde, desto besser war ich.

                    Kommentar

                    • Fred-von-Jupiter
                      Fred-von-Jupiter

                      #1855
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
                      Ist schon Frühjahr? Dafür frier ich aber noch ganz schön.
                      Das Update wird es für alle Empfänger geben.
                      Also ich habe schon Frühlingsgefühle ;-) her damit!

                      Kommentar

                      • Haramon
                        Member
                        • 21.01.2011
                        • 598
                        • Timo
                        • 330xx

                        #1856
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        unnötiger Post > korrigiert .... Sry
                        Zuletzt geändert von Haramon; 20.02.2012, 14:15.
                        Zeigt der Rotor keine Regung,
                        ists schnell aus mit Fortbewegung.

                        Kommentar

                        • sheep
                          Member
                          • 20.08.2007
                          • 376
                          • Berthold
                          • Regensburg

                          #1857
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Hallo Kollegen,

                          ich hätte da mal eine Frage zu dem 2-14s electric air modul. Möglich dass es irgendwo schon beantwortet wurde, aber ich habs in diesem giga-Thread dann nicht gefunden...

                          Ich möchte an das Modul einen 10s Akku anschliessen. Wegen meines Ladegeräts habe ich die 10s auf 2x5s Balancerkabel aufgeteilt. Wenn ich diese dann ans Modul anschließe (5s unten und 5s oben) bekomme ich jedoch nur die ersten 5 Zellspannungen angezeigt (halt die, die unten "drinstecken").
                          Ist das normal so, d.h. erwartet das Teil ernsthaft einen 7s (für unten) und einen 3s (für oben) Abgriff oder mache ich noch irgendwas falsch?!
                          Wäre jetzt echt blöde, wenn ich für das Modul nochmal einen Adapter basteln müsste...

                          Grüße
                          Berthold

                          Kommentar

                          • Ralf Helbing
                            Graupner
                            Mitarbeiter
                            • 04.05.2009
                            • 335
                            • Ralf

                            #1858
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von sheep Beitrag anzeigen
                            Hallo Kollegen,

                            ich hätte da mal eine Frage zu dem 2-14s electric air modul. Möglich dass es irgendwo schon beantwortet wurde, aber ich habs in diesem giga-Thread dann nicht gefunden...

                            Ich möchte an das Modul einen 10s Akku anschliessen. Wegen meines Ladegeräts habe ich die 10s auf 2x5s Balancerkabel aufgeteilt. Wenn ich diese dann ans Modul anschließe (5s unten und 5s oben) bekomme ich jedoch nur die ersten 5 Zellspannungen angezeigt (halt die, die unten "drinstecken").
                            Ist das normal so, d.h. erwartet das Teil ernsthaft einen 7s (für unten) und einen 3s (für oben) Abgriff oder mache ich noch irgendwas falsch?!
                            Wäre jetzt echt blöde, wenn ich für das Modul nochmal einen Adapter basteln müsste...

                            Grüße
                            Berthold
                            Nein, 2 x 5S geht. Da ist vermutlich was falsch verdrahtet. Bitte noch einmal die Anleitung dazu genau anschauen.

                            Kommentar

                            • Uija
                              Senior Member
                              • 15.08.2010
                              • 2665
                              • Jens
                              • Hamburg

                              #1859
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Nachdem ich das nun mehrfach beschrieben und geraten habe, wollte ich das hier noch einmal als "Problem" vortragen, wo Graupner-Mitarbeiter mitlesen:

                              Die Telemetrie-Module sind zu groß!

                              Wir sind keine Flächenpiloten, die unbedingt einen und 2-3m Spannweite Tragflächen haben, wo 17kg durch die Luft getragen werden und Platz keine Rolle spielt.
                              Ich wüsste nicht, wo ich das Modul ordentlich im 600er unterbringen kann und im Acrobat SE bzw. bald im Voodoo 400 kann ich das schon vom Gewicht vergessen. Bei einem Gesammtgewicht incl. Akku von 1450-1550 Gramm, sind 70g alleine für das Telemetrie-Modul bereits 5% mehr Gewicht.
                              Ich hab mir jetzt ein Unilog2 gekauft, das wiegt 7g, einen 150A Stromsensor und einen Brushless-Drehzahl-Sensor und alles zusammen kommt unter 20g weg. Dazu ist es angenehm klein und passt in den kleinen Hubschrauber.
                              Wie man recht deutlich sieht, ist Geld nicht das Hauptargument, denn die Unilog2-Lösung ist teurer. Schade find ich es trotzdem. Graupner baut so großartig kompakte Empfänger, wieso muss die Kiste dann so groß sein. Dass es technisch nicht nötig ist, zeigt ja das Unilog. Ebenso hat das Unilog2 nicht die Einschränkung, der nutzbaren Sensoren gegenüber der Graupner-Original-Lösung.

                              Ich würde mich hier extrem freuen, wenn Graupner da nachlegen würde. Ich hab immer den Eindruck (das wird von den Werbe-Anzeigen mit Team-Piloten unterstützt), dass Graupner vor allem die Flächenpiloten als Zielgruppe sieht und dabei ein wenig vergisst, dass es links und rechts noch andere Anwendungsfälle gibt

                              Aber ich bin mir zeimlich sicher, auch das kann man irgendwie schaffen.
                              LG, Jens
                              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                              Heli-Club Hamburg

                              Kommentar

                              • Ralf Helbing
                                Graupner
                                Mitarbeiter
                                • 04.05.2009
                                • 335
                                • Ralf

                                #1860
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Das meiste am Gewicht ist das Gehäuse und die Kabel.
                                Wenn man auf das Gehäuse verzichten kann und die Kabel direkt anlötet, ist da vom Gewicht her sicher kein oder kaum ein Unterschied mehr.
                                Das mit der Größe ist ein anderes Thema, wenn aber ein 6S oder 10S Akku in das Modell passt, dann passt eigentlich auch diese Schaltung rein.

                                Trotzdem arbeiten wir natürlich an weiteren Sensoren und vor allem an Reglern mit interner Telemetrie.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X