Bernd
Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
Bernd Hohmann
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
Bernd
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Bei mir geht das Fenster auch auf, dann wechsle ich in das Verzeichnis (Com-Port)
wo der Kartenleser angesteckt ist und jetzt öffnet sich ein Fenster mit jeder Menge
*.bin Dateien!
Dann ist Ende, ich kann klicken wo ich will, keine Reaktion!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
Bernd Hohmann
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Com-Port? Ich befürchte Du bist im falschen Menue.
Oben auf den Karteireiter "Empfänger" klicken, dann links unter "Daten" den Punkt "Daten laden" anklicken. Im Dateimanager auf Arbeitsplatz und dann das Laufwerk wo die SD-Karte gefunden wurde. Dort unter "LogData" liegen die Telemetriedaten in Ordnern die nach den Modellen benannt wurden.
Bernd
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
So ein Mist. Und ich dachte hatte mir schon einen Zeitplan für nen Wechsel zurechtgelegt...
Graupner HoTT digitales Summensignal
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenBei mir geht das Fenster auch auf, dann wechsle ich in das Verzeichnis (Com-Port)
wo der Kartenleser angesteckt ist und jetzt öffnet sich ein Fenster mit jeder Menge
*.bin Dateien!
Dann ist Ende, ich kann klicken wo ich will, keine Reaktion!
Zitat:
Um den angeschlossenen Empfänger bzw. Sensor
zu loggen, gehen Sie nach Start der Aufzeichnung in das Menü -MODEL SELECT- der Smart-Box und
wählen den angeschlossenen Sensor an - bei Sendern mit integrierter Telemetrie drehen Sie den Rotary
aus der Grundanzeige nach rechts.
Zitat Ende:
Bei mir hat es so geklappt, allerdings auch nur mit dem Hott Manager der ersten Version, der neueste Hott Manager zeigt bei mir irgendein Bereichsfehler.
Gruß Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Armadillo Beitrag anzeigenSo ein Mist. Und ich dachte hatte mir schon einen Zeitplan für nen Wechsel zurechtgelegt...
Graupner HoTT digitales Summensignal
"Neue Protokolle werden implementiert, wenn Sie dem Kunden Vorteile bieten (z.B. Telemetrieinfos, Mitnutzung der Sensoren etc)."
ßberhaupt ein digitales Protokoll zu haben, würde dem HoTT/VStabi Kunden schon von Vorteil sein, siehe Diskussionen um unnötige digital/analog/digital Wandlungen und Latenzzeiten. Von daher würde ich als Kunde eine Unterstützung erwarten. Mal sehen, was die anderen FBL Hersteller so machen.
Und hier die Antwort der Microbeaster: Graupner HOTT V4 new digital sumsignal -> "coming soon"Zuletzt geändert von mha; 21.03.2012, 13:08.Je älter ich werde, desto besser war ich.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von mha Beitrag anzeigenUnd hier die Antwort der Microbeaster: Graupner HOTT V4 new digital sumsignal -> "coming soon"Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich besitze eine MX16 und hätte da mal eine Frage zur AutoRot Funktion. Kann man hier auch eine gewisse Regleröffnung hinterlegen. Oder einfach nur den vorgegebenen Wert* Gerade im Hinblick auf die Bailout Funktion.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Betätige den Auro Schalter und gehe dann ins Menü in den Punkt Helimischer.
Dort wo man Pitchkurven usw einstellst.
Dort kann man dann den Gaswert einstellen für AR.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Welches Kabel brauche ich denn für ein Update einer MX12?
Habe es mit dem 7168.6 versucht. Klappt aber nicht*?
thxOutrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
T-REX500ESP FBL | HK450GT
HoTT MX20
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Bitte wartet noch mit den Updaten der MX12/16!
Da gibt es noch ein kleines Problem mit der Sprachausgabe.
Ist leider heute erst aufgefallen, mit etwas glück ist das Morgen beseitigt!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen....
Da gibt es noch ein kleines Problem mit der Sprachausgabe...
welches Problem?
GrüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von mediaa Beitrag anzeigenWelches Kabel brauche ich denn für ein Update einer MX12?
Habe es mit dem 7168.6 versucht. Klappt aber nicht*?
thx
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von MeiT Beitrag anzeigenHallo,
welches Problem?
Grüße
Man muss sie nach dem Ausschalten wieder neu einstellen!
Eine kleine ßnderung gibt es für uns Heli Piloten auch noch, die Gas Kurve geht jetzt von 0-100%!
Finde ich persönlich sehr gut!
- Top
Kommentar
Kommentar