Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landromus
    Landromus

    #391
    AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

    Moin JB,

    danke für die Antwort. Mit Geber 8 meinte ich den CTRL 8, das ist ein Drehregler. Auf SW8 habe ich meinen Motor Notaus, falls etwas schief gehen sollte, kann ich diesen mit den Zeigefinger schell betätigen.

    Ich experimentiere noch herum und bin gerade ein paar Sekunden geschwebt und habe eine relativ brauchbare Pitchkurve eingestellt, so dass ich knapp über 0 anfange zu schweben.

    Vielen Dank für den Tipp.

    Gruß

    Klaus

    Kommentar

    • florenz1
      Member
      • 23.01.2010
      • 157
      • Jürg
      • Wildflieger / CH

      #392
      AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

      Hallo Leute

      Ich wahr gestern fast am verzweifeln, ich hatte noch zusätzlich einen GR-12 für meinen 450er gekauft, und konnte den Gyro einfach nicht benutzen!
      Ich habe dann festgestellt das ich im Menü Empf. Ausg. S7 auf Ausgang 5 eingestellt werden musste.
      Steht natürlich nirgendwo.

      Gebereinstellung
      Gyro ist bei mir auf Geb.8 eingestellt weg +100 +100
      So kann ich jetzt die Feineinstellungen im Flug machen mit Poti Ctrl 8
      danach werde ich Schalter SW3 mit den werten programmieren.

      Gruss
      Jürg
      450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
      550E GR-18 Pyro 600-12
      7HV GR-18 Scorpion 4525

      Kommentar

      • TeRRoR-MuFFiN
        Member
        • 28.02.2009
        • 721
        • Armin
        • Lauf a.d Pegnitz

        #393
        AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

        Hi,

        hab jetz auch eine neue Mx-16. Wenn ich auf Telemetrie klicke habe ich städnig L Pack Time von 2000msec. Der Wert verändert sich nie.Das sind ja 2 sec! Im Handbuch werden 10msec angezeigt. Da stimmt doch was nicht.. Was steht denn da bei euch?
        Was ich euch auch noch Fragen wollte, was für einen S-dBm Wert habt ihr wenn ihr mit euerer Funke 2m entfernt seit? Voll Sendeleistung. Ich habe da im Durchschnitt 30dBm. Der Wert fällt manchmal auf 25 oder steigt auf 35dBm... Bin dabei nur 1-2m entfernt. Ist das denn normal?:dknow:

        Wie sehen die Werte bei euch aus?


        MfG

        Kommentar

        • masterchiller50
          Member
          • 21.04.2009
          • 372
          • Karl Georg
          • Delft (NL)

          #394
          AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

          @ Jürg:
          Dann fliegst du mit 100% Gyrosens, da wäre ich vorsichtig. Du kannst wenn du z.B. nur HH fliegen willst im Menü Helimix bei Gyro deinen Sensitivität eingeben. Ich denke 40% ist ein guter startwert. mit negativ und positiv zahlen stellst du dann ein ob HH oder normal modus.
          Alternativ kannst du auch im Gebermenü bei "Gyr" wie du es hast die sensitivität einstellen. Dann musst das aber auch nem schalter zuweisen mit dem kannst du dann zwischen HH und normal herswitchen. Wie es sich auswirkt wenn du unter Helimix und mit dem Geber am Gyro rumfummelst weis ich nicht, da hätte ich auch gerne mal die Meinung von Herr Helbing zu...

          Und ja bei 2 Meter entfernung zwischen 25-35 ist normal. hab manchmal auch schon 40 geknackt. Was ich aber mal interessant finden würde, wenn ihr mal eure logs die man mit dem Hott Manager erstellen kann hochladen würdet! Dann könnte man diese mal vergleichen.

          Hab hierzu auch noch ne frage: Beim Hott manager heist es immer Testversion. Wo gibts denn die Vollversion?
          Weil das Radio Studio sagt mir nicht so zu. Man kann zwar live die daten sehen, aber ein Graph ist mir lieber. Außerdem bekomme ich beim Radio Studio immer Errormessages wenn ich die SD Karte lesen will.

          Was mich heute bei meinem ersten rumhovern ein bisschen gewundert hat war, wenn ich bei der SPrachausgabe die Signalstärke mir ansagen lasse(5sec Takt), hab ich immer zwischen 100 und 90% gehabt. Jetzt hab ich das log ausgewertet und manchmal bis auf 20% gehabt. Woher stammt nun die Diskrepanz zwischen dem was während des Fluges mir gesagt wird und dem was ich hinterher sehe*

          BTW im Anhang ein Log von mir. Rot zeigt die Sendestärke, blau die Qualität und gelb ist die Sendestärke glaube ich.
          Angehängte Dateien
          Pic V2 UH1D
          T-Rex 450 SEVX patchwork
          T-Rex 600 Nitro

          Kommentar

          • masterchiller50
            Member
            • 21.04.2009
            • 372
            • Karl Georg
            • Delft (NL)

            #395
            AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

            Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
            Hi,

            hab jetz auch eine neue Mx-16. Wenn ich auf Telemetrie klicke habe ich städnig L Pack Time von 2000msec. Der Wert verändert sich nie.Das sind ja 2 sec! Im Handbuch werden 10msec angezeigt. Da stimmt doch was nicht.. Was steht denn da bei euch?
            MfG
            Ja der wert gibt die Längste Zeit an. d.H. da hast du wohl mal dein Modell ausgemacht, dann hast da deine 2 Sekunden Der Sender zähl ja weiter. Der wert gibt übrigens nicht live data sondern den höchsten erreichten wert. Folglich hast du da 2000ms stehen, wenn du den empfänger mal ausgemacht hast und er vorher mit der Funke verbunden war. Ich glaub 2000ms ist der Maximalwert. Hatte noch nie was drüber.
            Pic V2 UH1D
            T-Rex 450 SEVX patchwork
            T-Rex 600 Nitro

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #396
              AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

              Zitat von Landromus Beitrag anzeigen
              Jetzt konnte ich meinen Beitrag leider nicht mehr ändern, deshalb die sich nun ergebenen Fragen:

              Bei mir steht folgendes im Gebermenü:

              Gyr | Geb.8 | +100% +100%

              und im Helimix unter Gyro ein Wert von 0%.

              Kann ich dann überhaupt etwas mit dem Geber 8 verändern oder bleibt der Gyro stets im AVCS Modus bei voller Empfindlichkeit.

              Laut meines Verständnisses müsste doch ein Wert 0% bis +100% im Gebermenü stehen, damit ich z.B. den kompletten Bereich im AVCS Modus über Geber 8 einstellen kann.

              Wenn ich -100% bis +100% einstellen würde, dann könnte ich den Gyro in der Mittelstellung ausschalten und jeweils nach links oder rechts die Intensität in dem jeweiligen Modus erhöhen.

              Habe ich das richtig verstanden, oder hat sich ein Denkfehler eingeschlichen?

              Gruß

              Klaus
              Hallo Klaus!

              Ich hab dir geholfen so gut ich konnte!

              Ich bin einfach davon ausgegangen, das die Grundprogrammierung bzw. die Menüstruktur bei Graupner auch bei den neuen Funken noch annähernd gleich ist!

              Kann das jemand bestätigen, der die "alten" Anlagen auch noch kennt?

              Da ich aber die MC22s habe, muss ich bei den spezifischen Einstellungen der MX16 HoTT leider passen!

              Ich hab den Gyro auf Geber 6, dass ist ein Schieberegler und das funktioniert bestens!

              Ich hoffe du bringst das hin, Klaus!

              Viel Glück!

              Gruss Robert
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • florenz1
                Member
                • 23.01.2010
                • 157
                • Jürg
                • Wildflieger / CH

                #397
                AW: Graupners neue MX-12,-16,-20 HoTT-Fragen und Antworten

                Zitat von masterchiller50 Beitrag anzeigen
                @ Jürg:
                Dann fliegst du mit 100% Gyrosens, da wäre ich vorsichtig. Du kannst wenn du z.B. nur HH fliegen willst im Menü Helimix bei Gyro deinen Sensitivität eingeben. Ich denke 40% ist ein guter startwert. mit negativ und positiv zahlen stellst du dann ein ob HH oder normal modus.
                Alternativ kannst du auch im Gebermenü bei "Gyr" wie du es hast die sensitivität einstellen. Dann musst das aber auch nem schalter zuweisen mit dem kannst du dann zwischen HH und normal herswitchen. Wie es sich auswirkt wenn du unter Helimix und mit dem Geber am Gyro rumfummelst weis ich nicht, da hätte ich auch gerne mal die Meinung von Herr Helbing zu...
                Hi

                Nein das ist nicht so, mit dem Poti Ctrl8 kann man schön runter regeln ganz links ist dann Normal Mode Mitte ist aus und rechts ist dann HH Mode, zum er-fliegen ist das sehr praktisch.

                LG
                Jürg
                450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
                550E GR-18 Pyro 600-12
                7HV GR-18 Scorpion 4525

                Kommentar

                • masterchiller50
                  Member
                  • 21.04.2009
                  • 372
                  • Karl Georg
                  • Delft (NL)

                  #398
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  aso na wenn du n schalter dreher draus hast.....aber ja nicht vergessen den später wegzumachen, sonst fliegst drauf los und das dingens ist verstellt und du kuckst komisch^^
                  Pic V2 UH1D
                  T-Rex 450 SEVX patchwork
                  T-Rex 600 Nitro

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #399
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Ich hab die Empfindlichkeiten bei der alten MX16 immer auf CTRL5 CTR6 liegen. Die "digitalen Trimmer" eignen sich vorzüglich um die Funktion zum einen Einstellbar aber trotzdem sicher gegen verstellen zu haben. Eigentlich schade, dass so was bei der neuen MX16 nicht mehr geht.

                    Kann man denn die Trimmer frei belegen (wer braucht heute im FBL Zeitalter noch Trimmer) und die Schalter da zuweisen?

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Landromus
                      Landromus

                      #400
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Moin Robert und vielen Dank.

                      Ich bin heute zum ersten mal den KDS 450 draußen geflogen und trotz teilweise heftiger Windböen stand das Heck wie angenagelt, der Hubi flog sich super...na ja, schwebte super, aber immerhin da wo ich ihn haben wollte. Leider war der Akku zu schnell zur Neige oder mein Adrenalinspiegel so hoch, dass ich die Zeit nicht gemerkt habe ;-)

                      Meine Pitchkurve habe ich mittlerweile für das Schweben so eingestellt:

                      Punkt 1 Pitch -25% Gas -100%
                      Punkt 2 Pitch 0% Gas 25%
                      Punkt 3 Pitch +33% Gas 50%
                      Punkt 4 Pitch +66% Gas 75%
                      Punkt 5 Pitch +100% Gas 100%

                      Ich denke, dass ich damit recht gut starten kann und meine ersten kleinen ßbungen fliege. Wenn mal was im Argen ist, kann ich bevor der Heli umkippt, ihn mit etwas negativem Pitch und der Restdrehzahl festnageln. Wenn er doch umkippen sollte, dann ist der Motor schon aus und es dürfte nich so viel passieren. Andererseits muss ich im positiven Bereich nicht so viel ändern, wenn ich mal für den 3 D Modus bereit bin. Somit auch keine Umgewöhnung.

                      Was ich aber nicht hinkriege, ich verstehe wahrscheinlich die Anleitung nicht ganz, ist es den Modus 2 (3D Modus) zu aktivieren. Egal auf welchen Schalter ich diesen lege, ich kann Autorotation aktivieren, aber nicht den zweiten Modus. Kann mir jemand bitte für Noobs erklären, wie sich das mit den Prioritäten der Modi verhält?

                      Vielen Dank

                      Klaus

                      Kommentar

                      • alberich
                        alberich

                        #401
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Hallo Forumfreunde

                        Ich habe mir heute die MX16 Hott mit der Smart Box zugelegt.
                        Leider scheint die Smartbox keine Verbindung mit dem Sender zu bekommen.
                        Der erste Menuepunkt "Setting and Dataview" kann nicht angewählt werden.
                        Hat einer eine Idee?:dknow::dknow::dknow::dknow::dknow:
                        Gruß Gerd

                        Kommentar

                        • Rappinator
                          Rappinator

                          #402
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Ich denke mal es währe nicht verkehrt ein Software Update zu machen!
                          Die Smart Box geht mit der neuen MX 16 HoTT nur mit der SW Version 1,611!


                          Welche SW-Version hast du drauf?

                          Kommentar

                          • masterchiller50
                            Member
                            • 21.04.2009
                            • 372
                            • Karl Georg
                            • Delft (NL)

                            #403
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            der sinn entzieht sich mir allerdings ein wenig...
                            Pic V2 UH1D
                            T-Rex 450 SEVX patchwork
                            T-Rex 600 Nitro

                            Kommentar

                            • Rappinator
                              Rappinator

                              #404
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Die Ablesbarkeit ist etwas besser da man das Display oben auf den Sender machen kann!

                              Oder man kann sich auf der Smart Box Telemetrie Daten anzeigen lassen und auf den Sender Display eben die Hauptansicht!

                              Kommentar

                              • alberich
                                alberich

                                #405
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Das Problem ist, ich kann den Softwarestand nicht ablesen, weil sie ja nicht richtig hochfährt.
                                Das veflixte Kabel zum Update ist wieder einmal, wie bei Graupner üblich, nicht lieferbar.....
                                Ich denke aber das die neueste Firmware drauf ist weil gestern erst beim Händler angekommen, "was aber nichts bedeuten muß"
                                Gruß Gerd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X