Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterchiller50
    Member
    • 21.04.2009
    • 372
    • Karl Georg
    • Delft (NL)

    #436
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    hm...müsste im manual stehen glaub ich. ich weis nur, dass alle einstellungen im emfpänger zurückgesetzt werden bei nem reset. Das beinhaltet für mich deine..
    Pic V2 UH1D
    T-Rex 450 SEVX patchwork
    T-Rex 600 Nitro

    Kommentar

    • Wings Only
      Senior Member
      • 24.11.2002
      • 1057
      • Rudolf

      #437
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Nicht direkt, denn genau wegen Deiner Antwort ist meine Frage:
      Können Empfängereinstellungen ähnlich Sendereinstellungen auch ausgelesen und gesichert werden und später wieder eingespielt werden?
      Da ja der Entwicklungschef der Fa. Graupner in diesem Forum tätig ist, hoffe ich auf eine verbindliche Fachantwort.
      http://MX16.html Last Update März 2012

      Be happy, Rudy

      Kommentar

      • Fred-von-Jupiter
        Fred-von-Jupiter

        #438
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
        Nicht direkt, denn genau wegen Deiner Antwort ist meine Frage:


        Da ja der Entwicklungschef der Fa. Graupner in diesem Forum tätig ist, hoffe ich auf eine verbindliche Fachantwort.
        Glaube er hat Urlaub, aber ich nehme an das bei einem Update die Einstellungen verloren gehen. Ist ja manchmal sogar gewünscht damit der Alte Stand wieder hergestellt ist.

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #439
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Wenn man sich so was wünscht, dann beim Reset, aber nicht beim Update...

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • Fred-von-Jupiter
            Fred-von-Jupiter

            #440
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
            Wenn man sich so was wünscht, dann beim Reset, aber nicht beim Update...

            mfg
            Amok
            Kommt darauf an ob Software Update oder Firmware Update "da muss halt davor die Einstellungen gesichert werden", aber egal, warten wir ab was Graupner dazu sagt.

            Kommentar

            • Wings Only
              Senior Member
              • 24.11.2002
              • 1057
              • Rudolf

              #441
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
              Kommt darauf an ob Software Update oder Firmware Update "da muss halt davor die Einstellungen gesichert werden", aber egal, warten wir ab was Graupner dazu sagt.
              Genau darum geht's: Kann man die Empfänger-Einstellungen vor dem Updaten überhaupt sichern und in der Folge wieder aufspielen?
              Wie schon erwähnt:
              2) Können Empfängereinstellungen ähnlich Sendereinstellungen auch ausgelesen und gesichert werden und später wieder eingespielt werden?
              Wenn nicht, müsste man die zeitaufwändig eingestellten Endwerte, zB für einen 4-Klappen Segler erst wieder genau so zeitaufwändig neu einstellen. Sowohl bei dem upgedateten Rx als auch jedem neuen Austausch-Rx.
              http://MX16.html Last Update März 2012

              Be happy, Rudy

              Kommentar

              • Ralf Helbing
                Graupner
                Mitarbeiter
                • 04.05.2009
                • 335
                • Ralf

                #442
                Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Das Sichern der Empfängereinstellungen vor dem Update ist leider nicht möglich.
                Der Wunsch ist aber schon seit längerem im Pflichtenheft festgehalten.

                Kommentar

                • G0LLUM
                  G0LLUM

                  #443
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Werde mir mal im Juli die mx-16 hott für meine heli kaufen. das wirt bestimmt toll

                  Kommentar

                  • TeRRoR-MuFFiN
                    Member
                    • 28.02.2009
                    • 721
                    • Armin
                    • Lauf a.d Pegnitz

                    #444
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hi,

                    mal ne Frage zum Empfänger updaten. Auf dem Video hier wird alles erklärt:

                    Aber leider komm ich nicht weiter...

                    Was ich nicht so verstehe ist, mit welchen Programm wird der Empfänger upgedatet? Im ersten Video ( Funke updaten ) wird alles erklärt welches Programm er benutzt usw.. aber beim Empfänger? Wird das auch mit Radio Gr-studio durchgeführt?

                    Mfg Armin

                    Kommentar

                    • GuidoM
                      Senior Member
                      • 07.05.2010
                      • 1516
                      • Guido
                      • Solingen

                      #445
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Das Programm liegt in einem der Verzeichnisse im Softwarepaket. Schau mal nach, ist nicht schwer zu finden.

                      -Guido

                      Kommentar

                      • florenz1
                        Member
                        • 23.01.2010
                        • 157
                        • Jürg
                        • Wildflieger / CH

                        #446
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Ich habe noch eine frage zum Update des Empfängers. Ist es möglich einen anderen USB to Serial Converter zu benutzen als den von Graupner empfohlenen (GM Genius), ich denke an den USB to Serial converter vom Beastx. Dieser müsste ja eigentlich das gleiche machen. Hat das schon jemand ausprobiert?

                        Gruss
                        Jürg
                        450 Pro GR-18 Scorpion HK II 2221-8
                        550E GR-18 Pyro 600-12
                        7HV GR-18 Scorpion 4525

                        Kommentar

                        • Stephan Lang
                          Senior Member
                          • 23.03.2011
                          • 3007
                          • Stephan
                          • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                          #447
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Hallo, mir ist gerade beim durchlesen der Anleitung etwas aufgefallen:


                          Stromversorgung Empfänger 33506, 33508, 33512
                          Schließen Sie bei Verwendung von Leistungsservos die Empfängerstromversorgung/en vorzugsweise an die senkrecht stehenden Anschlüsse des Empfängers an. ßber ein V- bzw. Y-Kabel (Best.-Nr.
                          3936.11) kann an diesen Anschlüssen auch ein Servo gemeinsam mit der Stromversorgung angeschlossen werden.
                          Die unteren, querliegenden Anschlüsse (33508 und 33512) sollten nicht benutzt werden, da hier ein
                          erhöhter Spannungsabfall auftritt.
                          Bei Verwendung einer doppelten Stromversorgung nutzen Sie am Besten die jeweils äußeren Anschlüsse:
                          Empfänger 33506/33508 (GR-12/GR-16): Kanal 1 u
                          weiß jemand warum das so ist?
                          danke lg
                          Stephan
                          Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                          Kommentar

                          • WoFlei
                            Senior Member
                            • 12.07.2008
                            • 1129
                            • Wolfgang

                            #448
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                            weiß jemand warum das so ist?
                            Ich denke die Leiterbahnen der unteren Anschlüsse sind zu dünn für eine Stromversorgung, es gibt doch genügend andere Anschlüsse.
                            Bis bald, Wolfgang.

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #449
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                              Ich denke die Leiterbahnen der unteren Anschlüsse sind zu dünn für eine Stromversorgung, es gibt doch genügend andere Anschlüsse.
                              naja... wär halt nett da eine "offizielle" Begründung zu hören.. ich interessiert das technische dahinter!

                              Ich denke mal die Leiterbahnen oben werden auch nicht so viel größer sein... wie den auch sitz doch bestimmt alles auf einer Leiterplatte...


                              Eine andere Frage hab ich noch und zwar lese ich ständig davon das der Graupner HoTT Empfänger ohne Zusatzbox Telemetrie sendet... soweit ich das jetzt gesehen habe brauche ich aber das Vario Air Module oder das Energy Modul... und daran kann ich dann weitere Sensoren anschliessen...!?

                              Abgesehen davon das der Empfänger selbst seine Spannung und Temperatur rückmeldet... wobei die Empfänger Temp wohl eher weniger Interessant sein dürfte...
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              • WoFlei
                                Senior Member
                                • 12.07.2008
                                • 1129
                                • Wolfgang

                                #450
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                                ... zwar lese ich ständig davon das der Graupner HoTT Empfänger ohne Zusatzbox Telemetrie sendet... ..
                                Wo liest man denn so etwas ständig ? In den Graupner Unterlagen, die ja auch im Netz verfügbar sind, steht davon nix.
                                Bis bald, Wolfgang.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X