Was auf alle Fälle geht ist 6s dran und zusätzlich noch nen Lipo-Piepser z.b. von MTtech an die anderen 6s.
Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigen
Was auf alle Fälle geht ist 6s dran und zusätzlich noch nen Lipo-Piepser z.b. von MTtech an die anderen 6s.
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigenDanke für den Tip,
ich warte aber mal was Herr Helbing sagt, bevor ich anfange etwas zu löten was ich nicht brauche.
Beim General Air Modul klappt ja auch alles, nur mit dem Ballancerkabel, ohne dass der Akku angeschlossen ist.
Grüße, Georg
Bitte Akku - auch mit an die zwei dicken Leitungen anschließen.
Wenn es dann nicht klappt, dann den Electric Air Sensor einschicken.
- Top
Kommentar
-
Chefhandwerker
Flugphase kopieren
Hallo,
warum kann man im Menü kopieren nicht von oder in die Autorotationsphase kopieren?
Es stehen nur die FP 1-6 zur Verfügung.
Es ware schön wenn man in die Autorotationsphase kopieren könnte. So muss man alle Einstellungen manuell eingeben.
Grüße
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von pfeiferl Beitrag anzeigenhab`s angeschlossen.
Nichts hat sich geändert!
Keine Anzeige der Zellen.
Da die Temperatur angezeigt wird klappt ja die ßbertragung zum Sender.
Beim General Air Modul hatte ich vor dem update auch keine Anzeige!
Grüße, Georg
Habs schon vermutet.
Werd es einschicken.
Danke, Georg
PS: Die Lipowächter von MTTec verwende ich bisher mit voller Zufriedenheit.
Tele wär halt schön gewesen.Suzi Laos, AC 3X,
RJX 800, AC 3X
Robbe S4, AC 3X
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo Ecki,
bin mit Deiner Frage mal hier her
"Das mit dem Summensignalkabel habe ich in einer aktuellen Zeitschrift auch gelesen. Leider weiß keiner der Stau....iel-Mitarbeiter in Berlin etwas davon. Aussage heute..."So etwas wie Summensignal und entsprechende Kabel gibt es bei Graupner nicht." Weil ich hätte gern eines gekauft. Wo bekommt man derartiges Kabel nun her, wenn selbst der größte Shop in Berlin nix davon weiß?"
Die kenne ich auch, hatte da auch eine MX-20 in der Hand. Wollte die eigentlich kaufen aber nicht nur das die Jungs mit Wissenslücken gut versorgt sind, nee die verarschen dann auch noch ihre Kunden. (haben aber dafür viel Spass im Laden)
Du brauchst nur ein Kabel wie dieses: Servostecker / Servostecker
(ich habe eines vom Beast genommen)
Empfr | BEASTX | V-Stabi / Flybarless
BEC vom Jive Regler müsste auch gehen, evtl. etwas lang.
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
Kalessin
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Es gibt auch von Graupner ein Kabel zum Verbinden von Telemetrie-Modulen. Im Prinzip ist es einfach ein Universal-Servokabel mit zwei Servosteckern. Einschalten tust du das Summensignal im Telemetrie-Menü im Sender, und unterstützen tun es alle Empfänger.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenHallo Ecki,
bin mit Deiner Frage mal hier her
"Das mit dem Summensignalkabel habe ich in einer aktuellen Zeitschrift auch gelesen. Leider weiß keiner der Stau....iel-Mitarbeiter in Berlin etwas davon. Aussage heute..."So etwas wie Summensignal und entsprechende Kabel gibt es bei Graupner nicht." Weil ich hätte gern eines gekauft. Wo bekommt man derartiges Kabel nun her, wenn selbst der größte Shop in Berlin nix davon weiß?"
Die kenne ich auch, hatte da auch eine MX-20 in der Hand. Wollte die eigentlich kaufen aber nicht nur das die Jungs mit Wissenslücken gut versorgt sind, nee die verarschen dann auch noch ihre Kunden. (haben aber dafür viel Spass im Laden)
Du brauchst nur ein Kabel wie dieses: Servostecker / Servostecker
(ich habe eines vom Beast genommen)
Empfr | BEASTX | V-Stabi / Flybarless
BEC vom Jive Regler müsste auch gehen, evtl. etwas lang.
Gruß
Fränky
Graupner HoTT SMART-BOX
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich finde es genial, dass sich der führende Mann der Graupner-HoTT Entwicklung am Samstag Abend nach 23:00 noch Zeit nimmt, um hier im Forum Probleme zu lösen!
Das ist ja alles andere als selbstverständlich!
Ganz grosses Kino!
Danke!
Grüsse RobertGrüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
dieser Einsatz zeigt mir, das ich mich für das richtige System entschieden habe.
Was mir persönlich noch gefallen würde, wäre die Möglichkeit den Flugphasen eigene Namen zu geben.
Für Quadrocopter sind die Vorgaben leider nicht ganz geeignet.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von waheiko Beitrag anzeigendieser Einsatz zeigt mir, das ich mich für das richtige System entschieden habe.
Was mir persönlich noch gefallen würde, wäre die Möglichkeit den Flugphasen eigene Namen zu geben.
Für Quadrocopter sind die Vorgaben leider nicht ganz geeignet.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hab eine frage: welche ist die Neueste Software für den Sender und Empfänger? Wenn ich den Sender Update auf die Neueste Version muss ich dann auch den Empfänger Updaten?
Ich finde viel Einstellungen sind nicht für den Hubi, oder finde ich die nicht.
HorstVbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Müssen nicht, aber ich würde es empfehlen, sonst wundert man sich irgendwann, warum irgendeine Telemetriefunktion oder Empfängerfunktion nicht geht, wenn man diese später doch mal verwenden möchte.
- Top
Kommentar
-
Chefhandwerker
AW: Flugphase kopieren
Hat keine Ahnung wie man die Flugphase kopiert?
Zitat von Chefhandwerker Beitrag anzeigenHallo,
warum kann man im Menü kopieren nicht von oder in die Autorotationsphase kopieren?
Es stehen nur die FP 1-6 zur Verfügung.
Es ware schön wenn man in die Autorotationsphase kopieren könnte. So muss man alle Einstellungen manuell eingeben.
Grüße
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Ich muss auch einfach mal ein Lob loswerden. Danke an Graupner und deren wertvollen Mitarbeiter. So geht es im Moment echt voran. Ich hatte noch NIE eine Graupner Anlage. Teste gerade eine MX-16 HoTT V11. Was soll ich sagen: FASST durch HoTT geheilt...und trenne mich wohl auch noch komplett von FASST!
Greets
RustyT-Rex 700E BeastX, Blade 130X
Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus
- Top
Kommentar
-
Rappinator
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von Rusty Beitrag anzeigenWas soll ich sagen: FASST durch HoTT geheilt...und trenne mich wohl auch noch komplett von FASST!
Vorsicht denk an die Sekte
- Top
Kommentar
Kommentar