Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael_70
    Member
    • 26.10.2009
    • 224
    • Michael
    • München

    #1171
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von Uija Beitrag anzeigen
    Leute, der GR-12 hat zwar weniger Reichweite, als der GR-16, aber in meinen Augen sind 8km statt 10km angegebene Reichweite definitiv KEIN Argument gegen den GR-12.
    Wenn, dann ist nur die zweite Antenne eines.
    Auch wenn die Maximalreichweite unter günstigsten Voraussetzungen eigentlich nicht das Thema war, sondern primär die Antennendiversität, wo findest Du denn diese Werte? Auf der Homepage lese ich nur Angaben von 2000 Metern (GR-12) und 4000 Metern (GR-16)? Ob die Angaben jetzt Ideal- oder Normalwerte sind, sei dahingestellt, aber scheinber bescheinigt Graupner dem einen Empfänger die doppelte Reichweite des anderen, und das ist sicher ein Argument.

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #1172
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Das waren die Informationen, die mir mein Händler gesagt hatte. Ich hab mit nen GR-12 für meine Schaumwaffel gekauft, und er meinte, dass die Reichweite kleiner sei. Ich frage wie viel, und er sagte, "8 statt 10 km". Ich lächelte daraufhin und habe den GR-12 für meine Schaumwaffel gekauft ;-)
      Wie richtig die Werte sind, kann ich nicht beurteilen. Ich hab aber bereits von Reichweiten-Tests gelesen, die nach mehr als 4km abgebrochen wurde, weil "reicht locker". Ka, obs halb so viel, oder 2km weniger ist, würde beides auch auf 2000 und 4000 passen. Ich kann mir, nach meinem Verständnis von Diversität nicht vorstellen, dass die zweite Antenne die Entfernung verdoppeln soll.
      Letztendlich flieg aber kaum jemand von uns 2km weit weg ;-)

      Ich flieg aber auch, wegen der verfügbaren Diversität lieber nen 16er im Hubschrauber. 12er nur im Schaumi oder im 250er, wegen des Platzes. Der GR-12 ist schon geil-klein
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • nero16
        Senior Member
        • 26.09.2010
        • 1962
        • Horst
        • Telfs Tirol

        #1173
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Hallo

        Hab mir jetzt auch eine MX 16 Hott gekauft es werden sicher ein paar fragen kommen.

        Horst
        Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #1174
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
          .... aber scheinber bescheinigt Graupner dem einen Empfänger die doppelte Reichweite des anderen, und das ist sicher ein Argument.
          Richtig, da beide Empfänger das gleiche Empfangsteil haben, scheint das nur in der Anzahl der Antennen begründet. Wenn bei dem GR12 die Antenne zum Sender optimal ausgerichtet ist, wird er die gleiche Reichweite wie der GR16 erreichen. Da ein Modell aber ständig seine Lage ändert, ist eine optimale Ausrichtung mit nur einer Antenne nicht möglich, mit 2 Antennen ist das wesentlich günstiger aber bei weitem noch nicht optimal. Aus Sicherheitsgründen wird Graupner deshalb die Reichweite des Gr12 halbiert haben.
          Für den normalen Bewegungsradius eines Heli trifft das aber nur in abgeschwächter Form zu. Mit dem HoTT System sind uns alle Hilfsmittel zur Ermittlung des realen Sicherheitsgewinn, eines GR16 im Verleich zum GR12, an die Hand gegeben. Wer beide RX zur Verfügung hat, kann das ja mal probieren und nach dem Flug die Werte TX-dBm und vor allem die Zeit der verlorenen Datenpackete vergleichen. Ihr werdet staunen wie gering die Unterschiede ausfallen. Erst bei Entfernungen >400m sind deutliche Abweichungen erkennbar, die aber noch lange kein Sicherheitsrisiko darstellen.
          Wie das aber schon richtig gesagt wurde, kann jeder seine Anforderungen an die Sicherheit umsetzen, wie er das für richtig hält.
          Einer will so viel Sicherheit wie nötig und setzt den GR12 ein, ein anderer will etwas mehr und nimmt den GR16, wer so viel Sicherheit wie möglich will, der nimmt den GR32 oder setzt Sateliten ein.
          Dabei denkt jeder das er es richtig macht
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • Kalessin
            Kalessin

            #1175
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Oder z.B. zwei GR-16 oder -24 im Tandem. Mit so einem Gespann würde ich auch eine große Maschine bzw. einen Jet bedenkenlos fliegen.

            Kommentar

            • truehoschi
              Member
              • 11.09.2008
              • 952
              • Michael
              • Ã?berall wo genug Platz ist!

              #1176
              Denke das ich hier auf einige Erfahrungswerte stoßen werde!?
              Wie sind denn die Knüppelaggregate der MX16 Hott im Vergleich zur alten MX16? Hat sich da was verändert?

              Danke!!


              Gruß Michi
              Just fly and feel free!

              Kommentar

              • Fred-von-Jupiter
                Fred-von-Jupiter

                #1177
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                Hallo

                Hab mir jetzt auch eine MX 16 Hott gekauft es werden sicher ein paar fragen kommen.

                Horst
                Glückwunsch! Denke nicht das da soviel kommt, geht einfach!!

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #1178
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von truehoschi Beitrag anzeigen
                  Denke das ich hier auf einige Erfahrungswerte stoßen werde!?
                  Wie sind denn die Knüppelaggregate der MX16 Hott im Vergleich zur alten MX16? Hat sich da was verändert?

                  Danke!!


                  Gruß Michi
                  die Knüppel sind sehr ßhnlich, von Haus aus sind die Neuen etwas weicher eingestellt, kann man aber durch Vorspannung ßndern.
                  Auf der Messe wurde mir erzählt es wurde Wert auf lineare Werte gelegt, damit die Knüppel zum Ende nicht zu hart werden und in der Mitte noch genug Kraft haben einzurasten. Das kann ich bestätigen, im Gegensatz zu anderen Funken fühlt es sich richtig gut an.

                  Timo Wendtland und Kai Brückner haben mir das auch so bestätigt auf dem TDR Treffen!
                  Beide fliegen ja auch seit kurzen MX20. Und loben gerade die Aggregate, wenn man Sieht wie da daran rühren verstehe ich das ;-) Ich glaube gerade diesen Piloten ist das Handling am wichtigsten bei einer Funke!
                  Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2011, 13:47.

                  Kommentar

                  • truehoschi
                    Member
                    • 11.09.2008
                    • 952
                    • Michael
                    • Ã?berall wo genug Platz ist!

                    #1179
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hört sich ja gut an!!
                    Sind den die Aggregate der Mx16 und Mx20 gleich aufgebaut!?
                    Just fly and feel free!

                    Kommentar

                    • Kalessin
                      Kalessin

                      #1180
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Die MX-12, -16 und -20 sind nach meinem Kenntnisstand mechanisch identisch. Die Gehäusefarben unterscheiden sich leicht, der MX-12 fehlt standardmäßig das Sprachausgabemodul, und natürlich ist die Software jeweils anders. Aber die Knüppel müßten identisch sein.

                      Kommentar

                      • truehoschi
                        Member
                        • 11.09.2008
                        • 952
                        • Michael
                        • Ã?berall wo genug Platz ist!

                        #1181
                        Na dann schau ich mal, das ich die mir zu Weihnachten untern Baum leg!

                        Oh du fröhliche, oh du ...........!

                        :-) Merci für die Info!



                        Gruß Michi
                        Just fly and feel free!

                        Kommentar

                        • FrankR
                          Member
                          • 25.04.2003
                          • 972
                          • Frank
                          • Geeste/mfc-nordhorn.de

                          #1182
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von Kalessin Beitrag anzeigen
                          Die MX-12, -16 und -20 sind nach meinem Kenntnisstand mechanisch identisch. Die Gehäusefarben unterscheiden sich leicht, der MX-12 fehlt standardmäßig das Sprachausgabemodul, und natürlich ist die Software jeweils anders. Aber die Knüppel müßten identisch sein.
                          Bei der MX12 ist das Sprachausgabemodul dabei.

                          Frank

                          Kommentar

                          • Kalessin
                            Kalessin

                            #1183
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Laut Graupner-Dokumentation ist die Sprachausgabe optional und wird als Zubehör (siehe hier) geliefert. Einige Händler (z.B. die beiden großen Versender aus AT) werben allerdings in der Tat seit einigen Wochen für die MX-12 inklusive Sprachausgabe. Ob dies eine Aktion der Hänlder ist oder ob die Ausstattung des Senders generell aufgewertet wurde, weiß ich nicht. Man sollte aber wohl trotzdem aufpassen, welche Version man erwischt.

                            Kommentar

                            • FrankR
                              Member
                              • 25.04.2003
                              • 972
                              • Frank
                              • Geeste/mfc-nordhorn.de

                              #1184
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Ich hab die MX12, das Modul ist dabei. Auf dem Karton ist ein Aufkleber von Graupner das das Sprachmodul dabei ist.

                              Frank

                              Kommentar

                              • dynaudio79
                                Senior Member
                                • 25.01.2008
                                • 3046
                                • Steffen
                                • Raum Beelitz

                                #1185
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Kann man eigentlich die Schalter auch verlegen?
                                Brauche links einen 3Stufen Schalter.
                                Mit dem Momentschalter links kann ich nix anfangen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X