Also ich habe auch keine Bedenken bezüglich Reichweite und Störungen mit einem GR12. Die Lage des Helis verändert sich so schnell das es meist gar nicht zum aushandelt kommt. sicher ist auch ein 700er Heli bis zur Sichtgrenze mit sauerb verlegter Antenne und einem GR12 zu fliegen.
aber da ist mir noch in den Sinn gekommen, was ist wenn eine Antenne beschätigt wird? Dann ist es doch besser einen GR16 eingebaut zu haben, das ist halt das letzte Stückchen Sicherheit. Ich würde es also nicht an Preis des Empfänger fest machen.
Sondern nur an der vorhanden Platz im Heli.
Ein Absturz ist immer doof, egal ob 250er oder 700er!
Kommentar