Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #1081
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Also ich stell gerade den empfänger auf Sumo ( denke das is richtig )
    hinter sumo steht aber ne zahl die ich ändern kann ( Zwischen 4 und 16 )
    was hatt die zu bedeuten ist das der kanal wo das Summensignal ausgegeben wird oder was ist das ?
    MMS*-*Matzes Modell Shop

    Kommentar

    • Wings Only
      Senior Member
      • 24.11.2002
      • 1057
      • Rudolf

      #1082
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Zitat von GuidoM Beitrag anzeigen
      Ich vergaß zu erwähnen, dass ich mit der DX6 als Schülersender nochmal die komplette Senderkalibrierung im VStabi gemacht habe. Dabei habe ich auch noch einige Laufrichtungen umgekehrt...
      Also: Einfach einstöpseln und losfliegen geht nicht. (Oder ging zumindest bei mir nicht...)
      Ich habe jetzt einen gelöschten DX6 Senderplatz und die Drehrichtungen umgekehrt.

      Muss mich außerdem dann noch mit dem Subtrimm beschäftigen, weil es sich mit dem Normaltrimm der DX6 nicht ausgeht.

      Und, wie vermutet; das zweite Querruder kommt am Klappenkanal 6, obwohl da in der DX6 Anleitung auch etwas anderes, nämlich K5 zu finden ist (bei der Diff), aber das dürfte ein Druckfehler sein.

      Vermute fast, dass Mischsignale, also z.B. 6=>5 nicht ausgegeben werden.

      Na ja, Schülerkurven kann man ja auch mit einem Querruder fliegen, besonders wenn der Lehrer am anderen Ruder bei Bedarf gegen unerwünschte Längsachseänderungen durch den asymetr. Quer-Ausschlag etwas mithilft.

      btw: Schade, die Servoanzeige funktioniert nicht mit den Schülersignalen
      Zuletzt geändert von Wings Only; 18.11.2011, 16:23.
      http://MX16.html Last Update März 2012

      Be happy, Rudy

      Kommentar

      • Kalessin
        Kalessin

        #1083
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
        Also ich stell gerade den empfänger auf Sumo ( denke das is richtig )
        hinter sumo steht aber ne zahl die ich ändern kann ( Zwischen 4 und 16 )
        was hatt die zu bedeuten ist das der kanal wo das Summensignal ausgegeben wird oder was ist das ?
        Ja. Ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber das sollte so richtig sein. Bzw. es ist nicht der Kanal sondern die maximale Anzahl Kanäle, die auf SUMO geschaltet werden. Das Summensignal ist außerdem immer 50 Hertz, also 20ms Framezeit. Der Empfänger-Ausgang ist normalerweise Port 8. In meiner Anleitung ist das Seite 218. Kurz vor dem Abschnitt zum Satellitenbetrieb von zwei Empfängern (und das steht bei mir sogar im Inhaltsverzeichnis).
        Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2011, 16:25.

        Kommentar

        • Tiger996
          matzesmodellshop.de
          Onlineshop
          • 06.11.2008
          • 1394
          • Mathias
          • Egenhausen

          #1084
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Jupp den teil der anleitung hab ich gefunden.
          da steht aber nix über die zahl die hinter Sumo steht.
          und irgendwie will es nich so ganz funktionieren.
          MMS*-*Matzes Modell Shop

          Kommentar

          • Ralf Helbing
            Graupner
            Mitarbeiter
            • 04.05.2009
            • 335
            • Ralf

            #1085
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
            Jupp den teil der anleitung hab ich gefunden.
            da steht aber nix über die zahl die hinter Sumo steht.
            und irgendwie will es nich so ganz funktionieren.
            Die Zahl bestimmt, wieviele Kanäle über SUMO ausgegeben werden sollen.
            Ein 8-Kanal Empfänger kann z. B. mit der mx-20 auch 12-Kanäle.

            Kommentar

            • upside-down
              upside-down

              #1086
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Hi,
              weiß jemand, ob es wirklich zwingend erforderlich ist, bei dem 8-Kanal Hott Empfänger die Stromversorgung in die Kanäle 1 und/oder 6, also "zufälligerweise" genau in die Kanäle, die bei Graupner mit Pitch und Gas belegt sind, einzuspeisen, obwohl bspw. die Kanäle 5 und 7 oder 8 unbelegt bleiben ? Das kann doch nur ein kleiner Scherz seitens Graupner sein, oder? Oder will man hier -sofern man auf zwei zusätzliche Y-Kabel verzichten will- die Kunden "motivieren" doch gleich die 12-K Empfänger zu kaufen, obwohl 5 davon gar nicht benötigt werden...... * ßbrigens: zusätzlich zum unschönen Kabelverhau würde es den Empfänger faktisch auch noch um weitere 5-10 Euro verteuern!
              David
              Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2011, 21:01. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • WoFlei
                Senior Member
                • 12.07.2008
                • 1129
                • Wolfgang

                #1087
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Das kann doch nur ein kleiner Scherz seitens Graupner sein, oder? Oder will man hier -sofern man auf zwei zusätzliche Y-Kabel verzichten will- die Kunden "motivieren" doch gleich die 12-K Empfänger zu kaufen, obwohl 5 davon gar nicht benötigt werden...... * ßbrigens: zusätzlich zum unschönen Kabelverhau würde es den Empfänger faktisch auch noch um weitere 5-10 Euro verteuern!
                Es ist immer wieder interessant auf welche Ideen manche kommen.
                Vielleicht sind die Leiterbahnen der unteren Anschlüsse, aus bautechnischen Gründen, zu schwach ausgelegt ?
                Graupner schreibt ja auch nicht zwingend die Kanäle 1 und 6 vor. Wenn der K5 ohnehin frei ist, kann der ja benutzt werden. Den Kanal 2 oder 1 kann man problemlos auf 7 0der 8 legen. So richtig sehe ich da kein Problem !
                Bis bald, Wolfgang.

                Kommentar

                • Wings Only
                  Senior Member
                  • 24.11.2002
                  • 1057
                  • Rudolf

                  #1088
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  DX6 als Schülersender Fläche
                  Vermute fast, dass Mischsignale, also z.B. 6=>5 nicht ausgegeben werden.
                  stimmt leider, vermutlich weil K6 ohnedies schon über DIFF gemischt wird, also das ein Serien-Mischer wäre; aber:

                  Mischer 2 auf 5 funktioniert. Diff stelle ich dann halt fix über Ruderweg ein.

                  Das wars zu diesem Thema, schönes Wochenende!
                  Zuletzt geändert von Wings Only; 19.11.2011, 02:41.
                  http://MX16.html Last Update März 2012

                  Be happy, Rudy

                  Kommentar

                  • Tiger996
                    matzesmodellshop.de
                    Onlineshop
                    • 06.11.2008
                    • 1394
                    • Mathias
                    • Egenhausen

                    #1089
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hab da ein kleines problem.

                    Bin gerade am V-Stabi Programieren und jetzt is es so das, wen ich pitch Positiv gebe nur die Taumelscheibe sich bewegt ( das soll momentan auch so sein )
                    Aber wen ich Negativ pitch gebe wird der Gaskanal mitgesteuert bis auf -100%
                    wie bekomm ich das weg was is das für ne funktion ??
                    MMS*-*Matzes Modell Shop

                    Kommentar

                    • Tiger996
                      matzesmodellshop.de
                      Onlineshop
                      • 06.11.2008
                      • 1394
                      • Mathias
                      • Egenhausen

                      #1090
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Habs rausgefunden war der Gaslimitter ( wer braucht den sowas ? )
                      so langsam komm ich auch hinter die Logic die Graupner sich da einfallen lassen hatt.

                      Die Anlage is irgendwie Typisch deutsch aufgebaut.
                      Einfach Zahlen Daten Faktenohne schnickschnack drumrum.
                      Ich denke wen man sich da dran mal gewöhnt hatt und vor allem gelernt hatt was mit welchem begriff gemeint is lässt sie sich bestimmt einfach und gut bedienen und vor allem Kann sie sehr viel einige funktionen hab ich in noch keiner meiner bisherigen Anlagen entdeckt!

                      Von dem her ein echt Tolles teil und jetzt lass ich noch ne weile meine Birne rauchen auf dem weg in die Tiefen der Software von der MX-20
                      MMS*-*Matzes Modell Shop

                      Kommentar

                      • Kalessin
                        Kalessin

                        #1091
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                        der Gaslimitter ( wer braucht den sowas ? )
                        Gaslimiter ist ein Graupner-Feature seit langem und eine tolle Erfindung. Seriously. Dreh den Limiter auf 0 z.B. zum Transport über den Platz, oder wenn du die Pitchwege in den verschiedenen Flugphasen checken willst. Bei anderen Sendern muß man dann die Gaskurve rausnehmen oder den Motor abziehen.

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #1092
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                          ( wer braucht den sowas ? )
                          Wenn der Gaslimiter zu ist kannst du einstellen was du willst und der Motor kann nicht unabsichtlich anlaufen!

                          Ist doch ein Vorteil,oder?

                          Robert

                          Edit: Kalessin war schneller!
                          Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 19.11.2011, 15:44. Grund: Edit
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Rappinator
                            Rappinator

                            #1093
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Ein Verbrenner Heli währe für mich undenkbar ohne Gaslimiter!
                            Auch bei einen E-Heli ist der Gaslimiterr sehr Vorteilhaft.

                            Kommentar

                            • Ralf Helbing
                              Graupner
                              Mitarbeiter
                              • 04.05.2009
                              • 335
                              • Ralf

                              #1094
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Wenn der Gaslimiter stören sollte, kann man diesen ja wegprogrammieren.

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #1095
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Ich habe mir das General-Engine-Modul und den Temperatursensor gekauft!

                                Da hängen zwei Kabel ohne Stecker für eine Spannungsmessung drauf!

                                Gehört da ein Servostecker dran der mit dem Empfängerakku verbunden wird oder wie

                                funktioniert das?

                                Danke

                                Robert
                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X