Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommek
    Tommek

    #2581
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
    Nein
    Dann aber mit einem Y-Kabel direkt an den Empfänger?

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #2582
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Zitat von Tommek Beitrag anzeigen
      Dann aber mit einem Y-Kabel direkt an den Empfänger?
      Schon gar nicht!

      Entweder mit GEM oder GAM!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Tommek
        Tommek

        #2583
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        OK. Dann war das wohl ein Fehlkauf.

        Wollte eigentlich erst das GAM.
        Aber für einen 500er wäre der Durchlassstrom (40 A) wohl etwas wenig gewesen.

        Daher hatte ich mich für das EAM entschieden.

        Kommentar

        • Tommek
          Tommek

          #2584
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Kann ich einen Drehzahlsensor an das EAM anschließen?

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Schon gar nicht!

          Entweder mit GEM oder GAM!
          Das versteh ich nicht! In der Bedienungsanleitung auf Seite 31 links unten steht, Zitat:

          "Dieses Display visualisiert die, von einem ggf. an ein
          General-Engine (Best.-Nr.33610), General-Air-(Best.-
          Nr.33611) oder Elektrik- Air- Modul(Best.-Nr.33620)
          angeschlossenen Drehlahlsensor mit der Best.-Nr.
          33615 oder 66616, gemessene Drehzahl."

          Eindeutig.
          [SIZE="3"]Der Drehzahlsensor kann an das Elektrik Air Modul angeschlossen werden.[/SIZE]

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #2585
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Und ich weiss das es nicht geht!

            Anschlüsse und Techn. Daten:

            2x Temperatur wahlweise 0 bis 120°C oder 200°C und Spannungsmessung bis 60 V DC
            1x Fahrtenregler Eingang, 1x Fahrtenregler Ausgang für Einzelzellenunterspannungsabregelung
            1x Strom- und Spannungs- und Kapazitätsmessung bis 150 A (kurzz. 1 Sek. 320 A) und bis 60 V DC
            1x Einzelzellenüberwachung für 2 - 14S Lithium-Akkus (LiPo, LiIo, LiFe)
            1x Telemetrieanschluss für Empfänger
            Höhenmessung: -500 m ... +3000 m
            Auflösung: 0,1m
            Empfindlichkeit Vario: 0,5 m / 3s, 1 m / 3 s, 0,5 m / s, 1 m / 1 s, 3 m / s pro Ton programmierbar
            Mittelwertberechnung: 4 - 20 Messungen pro Messwert programmierbar


            Quelle: Graupner Electric Air Module2-14S, Vario HoTT


            Aus welcher Anleitung ist dein Zitat?
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • Tommek
              Tommek

              #2586
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Ich weiß für was die Anschlüsse am EAM sind.

              Der Drehzahlsensor kann ja nur an einem von den Tempanschlüssen drann kommen.

              Mein Zitat ist aus der Anleitung der mx16. Wie gesagt, Seite 31 unten links.

              Außerdem hab ich schon oft in diversen Internetshops den Hinweis bei den Drehzahlsensoren gelesen:
              "... nur an Module anschliebar 33610,33611 und 33620..."

              Kommentar

              • WoFlei
                Senior Member
                • 12.07.2008
                • 1129
                • Wolfgang

                #2587
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von Tommek Beitrag anzeigen
                Der Drehzahlsensor kann ja nur an einem von den Tempanschlüssen drann kommen.
                Nein, am EAM funktionieren die Drehzahlsensoren noch nicht.
                Bis bald, Wolfgang.

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #2588
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Eindeutig.
                  Der Drehzahlsensor kann an das Elektrik Air Modul angeschlossen werden.
                  Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                  Nein, am EAM funktionieren die Drehzahlsensoren noch nicht.
                  Vielleicht glaubst du Wolfgang mehr wie mir, der kennt sich auch besser aus!

                  Der Drehzahlsensor kann ja nur an einem von den Tempanschlüssen drann kommen.
                  Wie bitte soll denn das funktionieren?
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Tommek
                    Tommek

                    #2589
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                    Nein, am EAM funktionieren die Drehzahlsensoren noch nicht.
                    Na Mensch, ich kapier das langsam nicht.




                    Kommentar

                    • Howling Mad
                      Senior Member
                      • 09.06.2011
                      • 2324
                      • Martin
                      • Ã?sterreich / Linz

                      #2590
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Damit du endlich ah Ruh gibst.
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                      Kommentar

                      • Tommek
                        Tommek

                        #2591
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Kommentar

                        • rocco86
                          rocco86

                          #2592
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Hallo, eine Frage. wie kalibriert man die Steuerknüppel bei der Mx 16. Hab alles versucht und im Handbuch steht auch nix

                          Kommentar

                          • johnthekeymonkey
                            Senior Member
                            • 25.09.2011
                            • 1353
                            • Johannes
                            • Kreuzau

                            #2593
                            Im versteckten Menü: Set taste und die linken auf und ab tasten gedrückt halten, um in das Menü zu gelangen.

                            Kommentar

                            • JamesBrown
                              Member
                              • 23.11.2008
                              • 185
                              • Dieter

                              #2594
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Hi,

                              ich sehe gerade es gibt eine neue Softwareversion für die MX16. Laut Doku steht da als neues Feature "Telemetriedisplay für Brushlessregler mit Telemetrie hinzugefügt" - nanu, welche Regler sind denn da gemeint? Ich hätte Interesse mir das mal anzusehen, weil ich annehme dass der Regler sowieso die meisten relevanten Kenngrößen hat, also Drehzahl, Strom, Spannung - und wenn diese Regler sogar noch einen guten Governormodus haben wäre das prima. Nur welche sind das denn, und kennt die jemand und kann was über die Qualität sagen?

                              Danke & Gruß, JB

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #2595
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Die Regler gibt's noch nicht aber da sie Graupner schon in die Telemetrie eingepflegt hat, sollte es ja nicht mehr so lange dauern!

                                Ich tippe mal auf Friedrichshafen!
                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X