Unterschiedliche Firmware-Versionen des Exportfiles und des Import-Senders evtl.!
Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Einklappen
X
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Unterschiedliche Firmware-Versionen des Exportfiles und des Import-Senders evtl.!ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo zusammen
Meine Frage : Wie kann ich in der MX20 Hott die "Gas zu Hoch" Warnung deaktivieren, um einem Robbe Roxxy 9100 Regler den Knüppelweg anzulernen ??
Das schlimme ist ich habe es vor nem halben Jahr mit einem anderen Roxxy schon mal gemacht und ein weiß nicht mehr wie es ging.
Den Hinweis den ich damals im Netz gefunden hatte finde ich nicht mehr habe jetzt schon bestimmt 3h gesucht .
Das ist das erste mal das ich irgendein Forum bemühe bin in der Bedienung Forumoftware noch unsicher.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Gott sei Dank gibts viele nette Menschen !! Danke
Also ich war total auf dem Holzweg ich war der festen ßberzeugung im Handbuch des Reglers stünde mann müsse erst den Empfänger einschalten und dann den Sender in Vollgasstellung einschalten .
Aber wer mit dem falschen Gedanken im Kopf Handbücher nur überfliegt und nicht liesst, und dann auch noch ein Forum bemüht kann schon mal einen halben Urlaubstag sinnlos verbrennen nein nein nein.
Ich hab echt lange gezögert dies Frage hier zu stellen.
Also nochmals danke an alle die sich gemeldet.
- Top
Kommentar
-
Heli-Anfänger Düsseldorf
erstmal selber vormachen - dann mitreden
Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigenBei einem 700er Modell ist es ein Witz. Der kommt, wenn man es richtig macht, sogar kaum runter. Und kurz vorm Boden kann man noch lustig Figuren fliegen. So viel restenergie ist da noch abrufbar.
Ich selbst habe nur einen 450er und kann daher nicht mit etwas anderem Autorotationen üben.
Sorry Johannes,
aber was Du da schreibst, ist echt eine Lachnummer.
Du selber hast einen 450er Heli, den Du wahrscheinlich mehr schlecht als recht durch die Luft bewegst, und posaunst hier über 700er...isnn Witz.... kannst noch Faxen ohne Ende machen beim Autorotieren.....
Das mag zutreffen bei 3D Champions, aber auch nen 700er zu autorotieren ist kein Kindergeburtstag. Weil Du KEINEN Fehler machen darfst.
Und wenn alles so easy ist (ist es wahrscheinlich auch für Dich in Deinem Kopf) dann zeig es uns doch mal mit Deinem 450er.
Schau mal bei Youtube, da gibt es Jungs, die machen ne saubere Auro mit nem 250er Rex, und der fliegt mit Motor ja schon nicht gescheit ;-)
Oft ist es einfach besser, mal die Klappe zu halten, wenn man das nicht kann, wovon man gerade sprechen möchte.
Ich autorotiere übrigens schon länger, nur das Du nicht auf dumme Ideen kommst.
Schönes Wochenende allen.
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
Zitat von Heli-Anfänger Düsseldorf Beitrag anzeigenSorry Johannes,
aber was Du da schreibst, ist echt eine Lachnummer.
Du selber hast einen 450er Heli, den Du wahrscheinlich mehr schlecht als recht durch die Luft bewegst, und posaunst hier über 700er...isnn Witz.... kannst noch Faxen ohne Ende machen beim Autorotieren.....
Das mag zutreffen bei 3D Champions, aber auch nen 700er zu autorotieren ist kein Kindergeburtstag. Weil Du KEINEN Fehler machen darfst.
Und wenn alles so easy ist (ist es wahrscheinlich auch für Dich in Deinem Kopf) dann zeig es uns doch mal mit Deinem 450er.
Schau mal bei Youtube, da gibt es Jungs, die machen ne saubere Auro mit nem 250er Rex, und der fliegt mit Motor ja schon nicht gescheit ;-)
Oft ist es einfach besser, mal die Klappe zu halten, wenn man das nicht kann, wovon man gerade sprechen möchte.
Ich autorotiere übrigens schon länger, nur das Du nicht auf dumme Ideen kommst.
Schönes Wochenende allen.
Wolfgang
Aber deiner Provokation weiche ich einfach mal aus, Wolfgang. Dabei möchte ich es dann bitte belassen
Thematisch so abzudriften war nicht meine Intention. Hier geht es um ganz andere Angelegenheiten.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Hallo
Möchte meine MX 16 mit Summensignal fliegen und habe den GR16 jetzt über Kanal 8 mit den AC3x verbunden, aber wo schließe ich am besten meine Greencapbufferschaltung an?Am Stabi hab ich nichts mehr frei und wenn ich es am Empfänger auf einen der freien Steckplätze anschließe läuft ja im Ernstfall der ganze Saft über Kanal 8 welcher laut Anleitung nicht für allzugroße Ströme ausgelegt ist.Sollte ich hier ein Y-Kabel machen wo ein Anschluß an den Bufferkondensator geht und der andere in das Stabi? Kann ich zumindest das Slavekabel vom Jive an einen freien Steckplatz anschließen?
Danke im Vorraus,..
lg alex
- Top
Kommentar
-
Heli_otto
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Du kannst per Y-Kabel an den hoechstbelasteten Servo am AC3 gehen (mit Paddel ist das eindeutig das Heck, keine Ahnung ob bei flybarless ein Taumelscheibenkanal mehr als das Heck zieht)...
Du kannst auch per Y Kabel in den BEC-Anschluss gehen.
Beim Y-Kabel wuerde ich ein moeglichst kurzes mit mindestens 0.5 mm^2 nehmen - es geht ja hier um geringen Widerstand.
Oder du kannst am GR 16 den Kanal 7 nehmen; der hat laut Graupner den direktesten Weg an den Kanal 8 (stand irgendwo im Mega-Thread auf RCN) aber Du hast schon Recht - warum den Strom erst noch durch einen Flaschenhals zwaengen (das Kabel ist ja auch noch da), wenn er doch woanders gebraucht wird?
Ich wuerde die erste Variante waehlen.
Gruss, Otto
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Nun es ginge aber ja auch so:
Servos und Bec direkt ans AC3X, Slavekabel zu Kanal 8 am Empfänger mittels Y-Kabel
und dann ins AC3X(Signalleitung nur durchschleifen), Slavekabel dazwischen noch anzapfen für den Bufferkondensator,...!
Somit bekommt der Empfänger Strom, und der Kanal 8 ist nicht überlastet mit der Stromaufnahme durch die Servos da sie ja direkt am Stabi hängen.
lg alex
- Top
Kommentar
-
da_aLeX
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Gerade ist mir was komisches passiert wollte wieder den 7hv rauslassensoweit alles gut. MX16 eingeschaltet und heli angestöpselt, Regler und vstabi initialisiert sich alles wie immer und motor dreht auch hoch nur hecksteuerung verkehrt und pitch völlig falsch bemerkte ich erst als der heli leichter wurde (vorm abheben). Kurzer blick auf die funke und der schreck ein völlig anderes modell aktiv (in dem fall Raptor50) sofot knüppel runter und den rotor abgebremst. Dies hätte völlig in die Hose gehn können ich weis man sollte alles vorher kontrollieren und checken aber diesmal habe ich nicht so genau darauf geachtet
. Dies ist mir noch nie passiert und ich hatte auch schonmal das falsche modell aber der heli hat sich garnicht bewegt also der empfänger wurde garnicht erst aktiv. Nun meine frage dies dürfte doch garnicht passieren dass ich mit einen anderen modellspeicher z.b dem vom rappi den empfänger vom 7hv aktivieren kann?? Ich habe in allen modellen den Gr16 empfänger drinn.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Zitat von da_aLeX Beitrag anzeigenGerade ist mir was komisches passiert wollte wieder den 7hv rauslassensoweit alles gut. MX16 eingeschaltet und heli angestöpselt, Regler und vstabi initialisiert sich alles wie immer und motor dreht auch hoch nur hecksteuerung verkehrt und pitch völlig falsch bemerkte ich erst als der heli leichter wurde (vorm abheben). Kurzer blick auf die funke und der schreck ein völlig anderes modell aktiv (in dem fall Raptor50) sofot knüppel runter und den rotor abgebremst. Dies hätte völlig in die Hose gehn können ich weis man sollte alles vorher kontrollieren und checken aber diesmal habe ich nicht so genau darauf geachtet
. Dies ist mir noch nie passiert und ich hatte auch schonmal das falsche modell aber der heli hat sich garnicht bewegt also der empfänger wurde garnicht erst aktiv. Nun meine frage dies dürfte doch garnicht passieren dass ich mit einen anderen modellspeicher z.b dem vom rappi den empfänger vom 7hv aktivieren kann?? Ich habe in allen modellen den Gr16 empfänger drinn.
Also: genau hinhören, was der Sender nach Einschalten des Empfängers tut. Warnton aus, alles in Ordnung. Warnton bleibt an, nicht fliegen, falscher Modellspeicher (oder ein anderes Empfänger/Bindeproblem=.Je älter ich werde, desto besser war ich.
- Top
Kommentar
-
da_aLeX
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
okay danke für die antwort. Komisch kann ich normal nicht überhören da ich mit kopfhörer flieg wg. sprachausgabe. Werde es morgen mal testen.
- Top
Kommentar
-
Tommek
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Bin seit voriger Woche auch stolzer Besitzer der mx16 Hott.
Hab mir auch gleich das Elektrik Air Module (EAM) mit dazu gekauft.
Ich wollte mir auch noch einen Drehzahlsensor zulegen.
Meine Frage: Kann ich den Drehzahlsensor an das EAM anschließen?
Gruß Tommek
- Top
Kommentar
-
AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten
Nein[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar
Kommentar