Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sound3122
    sound3122

    #2611
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Mal ne Frage an die Graupner Experten!

    MX16 Hott -> Flugphasen auf Schalter 4/5 legen

    Wie bekomme ich es hin, dass die Flugphase "normal" (die ich ja sonst nicht beeinflussen kann) auf 4 (also Schalter nach unten) und Phase 2 in der Mitte und Phase 3 (Schalter nach oben) also auf 5 liegt*

    Andersrum kein Problem, aber so rum geht es beim besten Willen nicht:dknow:

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß
    Chris

    Kommentar

    • Speedster
      Speedster

      #2612
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Hi,

      in dem Moment wo du angewiesen wirst, den Schalter umzustellen, beweg ihn mal anders herum...

      Kommentar

      • sound3122
        sound3122

        #2613
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Das funzt nicht - habe ich natürlich auch schon probiert.

        Ich habe das Gefühl die Kombi die ich möchte geht einfach nicht...

        Kommentar

        • Hagen
          Senior Member
          • 12.11.2010
          • 1200
          • Hagen
          • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

          #2614
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Flugphase 0 (Normal) aus der Mitte heraus zuweisen, also Schalter nach unten.
          Flugphase 2 (Akro 2 z.B.) aus der Mitte heraus zuweisen, also Schalter nach oben.
          Flugphase 1 (Akro z.B.) aus der Mitte heraus zuweisen, ohne den Schalter zu betätigen.

          Dann sollte es funktionieren.
          570S, TDR I, TDR II, TDF

          Kommentar

          • WoFlei
            Senior Member
            • 12.07.2008
            • 1129
            • Wolfgang

            #2615
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von sound3122 Beitrag anzeigen
            Wie bekomme ich es hin, dass die Flugphase "normal" (die ich ja sonst nicht beeinflussen kann) auf 4 (also Schalter nach unten) und Phase 2 in der Mitte und Phase 3 (Schalter nach oben) also auf 5 liegt*
            Den 3-Stufenschaler ganz nach unten.
            Danach im Menü "Grundeinstellungen" Cursor auf das Schalter-Symbol der dritten Phase stellen.
            Set Taste betätigen und nach Aufforderung den 3-Stufenschaler von unten in die Mitte schalten.
            Danach Cursor auf das Schalter-Symbol der zweiten Phase stellen, Set Taste drücken und den 3-Stufenschaler aus der Mitte nach oben schalten.
            Jetzt ist unten=normal, Mitte und oben die Phasen 2 und 3. Die Phase 2 und 3 beliebig umbenennen.
            Bis bald, Wolfgang.

            Kommentar

            • Howling Mad
              Senior Member
              • 09.06.2011
              • 2324
              • Martin
              • Ã?sterreich / Linz

              #2616
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Hat hier eigentlich schon jemand das Handsenderpult 3109 ?

              Ich wart schon ewig drauf (neues Lieferdatum: 01.04.2013 !!??) aber bislang dürfte es nur in der Schweiz lieferbar sein ?!
              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

              Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

              Kommentar

              • Hagen
                Senior Member
                • 12.11.2010
                • 1200
                • Hagen
                • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                #2617
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Wieso?

                Gibts doch schon, hier...

                -= freakware GmbH =-
                570S, TDR I, TDR II, TDF

                Kommentar

                • Howling Mad
                  Senior Member
                  • 09.06.2011
                  • 2324
                  • Martin
                  • Ã?sterreich / Linz

                  #2618
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Tatsächlich,... (nur zahl ich sicher keine ~50.- dafür )
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                  Kommentar

                  • azscout
                    Member
                    • 01.03.2009
                    • 774
                    • alexander
                    • Wien/Umgebung

                    #2619
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hallo
                    Mein Gr-16 läuft mittels normalen Summensignal mit einen Ac3X.Leider schaltet mir der Motor im FailSafe nicht ab.Hab die Servos auf HOLD und Kanal 6 wo mein Regler angeschloßen ist auf auf POS gesetzt.Antrieb war natürlich aus beim abspeichern.
                    Hab die neueste Software auf dem Sender(Mx-16) und Empfänger.Wobei bei der Empfängersoftware ja gezielt für den Betrieb in Summensignal und das FailSafeproblem geändert wurde. Regler ist ein Jive 120HV.
                    Danke im Vorraus,..

                    lg alex

                    Kommentar

                    • Julian E.
                      Senior Member
                      • 16.06.2011
                      • 1760
                      • Julian

                      #2620
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Hallo Alex,

                      bist Du mit Deinem Problem schon weitergekommen? Ich habe meine AC-3X zwar herkömmlich angeschlossen, mich würde die Lösung aber trotzdem interessieren (habe schon mal überlegt, auf Summensignal zu gehen).

                      Gruß,
                      Julian

                      Kommentar

                      • Heli_otto
                        Heli_otto

                        #2621
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Zitat von azscout Beitrag anzeigen
                        Hallo
                        Mein Gr-16 läuft mittels normalen Summensignal mit einen Ac3X.Leider schaltet mir der Motor im FailSafe nicht ab.Hab die Servos auf HOLD und Kanal 6 wo mein Regler angeschloßen ist auf auf POS gesetzt.Antrieb war natürlich aus beim abspeichern.
                        Hab die neueste Software auf dem Sender(Mx-16) und Empfänger.Wobei bei der Empfängersoftware ja gezielt für den Betrieb in Summensignal und das FailSafeproblem geändert wurde. Regler ist ein Jive 120HV.
                        Danke im Vorraus,..

                        lg alex
                        Failsafe bei SUMO bedeutet: SUMMENSIGNAL AUS (wie in: kein Signal mehr) im Falle eines Failsafe-events.

                        Hast Du den Regler am AC3X oder direkt am Empfaenger? Wenn direkt am Empfaenger SOLLTE (tm) es eigentlich gehen wie gewuenscht. Habe ich aber noch nicht nachgestellt. Falls Regler am AC3X, musst Du dem AC3X das gewuenschte Failsafe-Verhalten beibringen.

                        Gruss, Otto

                        Nachtrag: habe mir eben die Anleitung des AC3X angeschaut. Das kann anscheinend kein eigenes Failsafe, so dass der Empfaenger das liefern muss. In dem Fall bist Du mit SUMO aufgeschmissen. Dann musst Du mit Einzelkabeln rein - aber es reicht ja, eine Masse und ansonsten nur die Signaladern zu verdrahten. Dafuer kannst Du versuchen, im Empfaenger auf "Same" und 10 ms zu gehen und hast die schnellere Uebertragung - SUMO hat immer 50 Hz.
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2012, 18:38. Grund: Neue Infos

                        Kommentar

                        • azscout
                          Member
                          • 01.03.2009
                          • 774
                          • alexander
                          • Wien/Umgebung

                          #2622
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Hallo
                          Danke für die Tips,..
                          Werd die Signalleitung vom Regler auf den Empfänger legen und den Rest so belassen, dann sollte es funktionieren,..
                          AC3X gibt bei Signalverlust nur ein HOLD aus, leider für alle Kanäle also auch für den Regler.
                          Wäre toll wenn man im Sender bei Verwendung von SUMO zumindest den Motor auf AUS setzen könnte,..
                          Bei meiner Futaba ging das und da bin ich auch mit Summensignal geflogen.

                          lg alex

                          Kommentar

                          • Julian E.
                            Senior Member
                            • 16.06.2011
                            • 1760
                            • Julian

                            #2623
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Hallo HoTT-Piloten,

                            mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass sich der Betriebszeitzähler an der MX16 zurückgestellt hat, ohne dass der Akku geladen wurde. Ich habe den Eindruck, das passiert manchmal, wenn man den Sender mit deaktiviertem HF-Modul betreibt, dann ist die Spannungslage ja etwas höher. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht den originalen Akku, sondern einen P-Ion drin habe. Hattet Ihr das Phänomen auch schon mal?

                            Gruß,
                            Julian

                            Kommentar

                            • Julian E.
                              Senior Member
                              • 16.06.2011
                              • 1760
                              • Julian

                              #2624
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Guten Morgen,

                              ich antworte mir an dieser Stelle mal selbst: Wenn man den Sender einschaltet und noch bevor er vollständig initialisiert hat wieder ausschaltet, dann ist beim nächsten Einschalten die Betriebszeituhr reproduzierbar auf 0:00. Vermutlich lag es daran.

                              Gruß,
                              Julian

                              Kommentar

                              • MeiT
                                Senior Member
                                • 20.11.2006
                                • 2216
                                • kamil
                                • .

                                #2625
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                                Guten Morgen,

                                ich antworte mir an dieser Stelle mal selbst: Wenn man den Sender einschaltet und noch bevor er vollständig initialisiert hat wieder ausschaltet, dann ist beim nächsten Einschalten die Betriebszeituhr reproduzierbar auf 0:00. Vermutlich lag es daran.

                                Gruß,
                                Julian
                                Hi,

                                hab es ausprobiert. Ist wirklich so.

                                Komisch
                                Aber Wahr

                                Grüße
                                Pulsar P3 und P3+
                                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                                MX-20 intern Speaker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X