Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappinator
    Rappinator

    #2176
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Da hast du wohl die falsche firmware, schau nochmal genau ob es auch wirklich die richtige firmware für dein Sender ist.

    Kommentar

    • leechesx
      Gelöscht
      • 31.05.2010
      • 1119
      • Thomas

      #2177
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ich hätte da mal eine Frage?

      Zum Hintergrund:
      Verbaut ist die Jlog Telemetrie und die standard Empfänger Telemetrie und so sind beide auch im Telemetriemenü ausgewählt.

      Mein 'Problem' ist nun das, dass sobald ich den Heli in einen großen Loop oder einen Turn ziehe ich eine Meldung bekomme über das Variofenster in Verbindung mit einem kurzen Beep. Aber die Funke zeigt logischerweise nichts an, da ja auch keine Telemetriedaten übertragen werden. Also alles steht mit 0 angegeben. Womit kann denn das zusammenhängen, das ergibt nämlich keinen Sinn für mich?!?

      Kommentar

      • TeRRoR-MuFFiN
        Member
        • 28.02.2009
        • 721
        • Armin
        • Lauf a.d Pegnitz

        #2178
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Hallo Leute,


        hab mal neine Frage zwecks Querruder/Lehererschüler/Dx6i u Mx16 HoTT . Hat jetzt nichts mit Helis zu tun sondern mit Fläche. Hoffe aber trotzdem das der ein oder andere helfen kann.

        Habe eine Dx6i und eine MX 16 Hott ---> Dx6i Leher, Mx 16 HoTT Schüler.
        Soweit funktioniert alles, alle Kanäle von 1-4 werden weitergegeben wenn ich den Trainerschalter der Dx6i gedrückt halte ( auch richtig )

        Das einzige Problem ist die Querrudermischung. Als Flieger habe ich einen Easystar II mit 2 Querrudern.
        Pro Querruder 1 Servo.Wenn ich Roll gebe ( Querruder ) bewegt sich nur das rechte Servo. Im Servomonitor der Mx 16 werden aber beide Kanäle angesteuert, also Kanal 2 und Kanal 5. Ich weis aber nicht genau ob es an der Mx 16 liegt, oder ob die Dx6i nur Kanal 1-4 annimmt?!?

        In der Mx 16 habe ich unter Grundeinstellungen--> Leitwerk: normal und bei Querr./Wölb: 2QR eingestellt. Müsste eigentlich passen.


        Mit der Dx6i bin ich schon geflogen, mit ihr passt alles. Hoffe der ein oder andere hat Erfahrung zwecks Lehrer/schüler und Fläche.


        Gruß Armin

        Kommentar

        • Rappinator
          Rappinator

          #2179
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Keine Ahnung wie es bei Spektrum ist.
          Bei Graupner Sendern im Lehrer/Schüler Betrieb darf im Schüler Sender kein Mischer Programmiert sein!

          Die QR2 ist ein Mischer!

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #2180
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Bei der DX6i kommt es drauf an, wie das Lehrer-Schüler umgesetzt wird, dann muss auf dem Schüler das Modell 100% identisch angelegt werden.

            Such mal hier im Forum, gab da schon ein paar Threads...
            Das Prinzip ist ja das selbe.

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • TeRRoR-MuFFiN
              Member
              • 28.02.2009
              • 721
              • Armin
              • Lauf a.d Pegnitz

              #2181
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
              Bei der DX6i kommt es drauf an, wie das Lehrer-Schüler umgesetzt wird, dann muss auf dem Schüler das Modell 100% identisch angelegt werden.

              Such mal hier im Forum, gab da schon ein paar Threads...
              Das Prinzip ist ja das selbe.

              mfg
              Amok

              Bei der Dx6i muss das Programm im Schüler identisch sein wie im Lehrer. Das weis ich. Das Problem ist ja, das im Servomonitor der Mx 16 beide Querruderservos angesteuert werden ( Kanal 2 und 5 ), aber im Easystar sich immer nur 1 Servo bewegt.. Und zwar das rechte. Vllt ist es jetzt ein wenig verständlicher.

              Gruß Armin

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #2182
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
                Bei der Dx6i muss das Programm im Schüler identisch sein wie im Lehrer.
                Nur in einem Bestimmten Mode, du hast wahrscheinlich den anderen

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • TeRRoR-MuFFiN
                  Member
                  • 28.02.2009
                  • 721
                  • Armin
                  • Lauf a.d Pegnitz

                  #2183
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  In welchen Mode meinst du?

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #2184
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lehrer Schüler Kabel für Dx6i und MX12

                    Im Lehrer-Schüler-Betrieb gibt es einen "normal"-Mode und einen P.Link...

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • vw-bussmann
                      Senior Member
                      • 03.01.2007
                      • 1518
                      • Oliver
                      • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                      #2185
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Weis jemand warum an der MX-20 das downloaden von SD Kartendarten (Flugdaten) so lange dauert. Und warum der Download fast immer abbricht ?
                      ----
                      My Tube

                      Kommentar

                      • Heli-Anfänger Düsseldorf
                        Heli-Anfänger Düsseldorf

                        #2186
                        MX-16 nach Update Wirkrichtungs-Error

                        Hallo Herr Helbing,

                        ein Kollege, mit dem ich Lehrer/Schüler fliege (2 mal MX-16), hat an seinen beiden MX-16-Sendern gestern das letzte Update (?1.7.irgendwas?) eingespielt.

                        VOR DEM UPDATE hat alles einwandfrei funktioniert, Schülersender an den Heli gebunden, es war ein Align 3GX montiert.

                        NACH dem Update folgendes (es wurde nichts an keinem Sender umgeproggt):

                        Schülersender ein, Empfänger ein. Alle Servos laufen richtig herum.
                        Dann Lehrersender eingeschaltet und mit Schülersender verbunden.

                        Alle Servos laufen so herum, wie sie sollen, wenn der Lehrersender steuert.

                        Wenn ich nun an den Schüler übergebe, SIND PITCH UND ROLL INVERTIERT.
                        Also Schüler steuert voll positiv Pitch am Sender und der Heli geht auf voll negativ Pitch. Das gleiche bei Roll: rechts steuern am Sender - TS steuert nach links!!

                        Interessant nun, wenn man im Schülersender für L/S-Betrieb die Servolaufrichtung umkehrt, funktioneren die beiden oben genannten fehlfunktionierenden Kanäle wieder einwandfrei mit richtiger Wirkrichtung? Natürlich mit dem Ergebnis, das wenn man nun alles ausschaltet und den Schülersender erneut mit dem Empfänger initialisiert, das natürlich Pitch und Roll falsch reagieren.

                        Ist es ein Programmierfehler?


                        Nun heisst das Spiel "finde den Fehler" *?
                        Wir sind ratlos.

                        Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe.


                        Gruß
                        Wolfgang
                        Zuletzt geändert von Gast; 02.04.2012, 06:56.

                        Kommentar

                        • Uija
                          Senior Member
                          • 15.08.2010
                          • 2667
                          • Jens
                          • Hamburg

                          #2187
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Zitat von vw-bussmann Beitrag anzeigen
                          Weis jemand warum an der MX-20 das downloaden von SD Kartendarten (Flugdaten) so lange dauert. Und warum der Download fast immer abbricht ?
                          Machst du das per USB Kabel zum Sender, oder steckst du die Karte in einen Reader?
                          Das Laden übers Kabel dauert so lange, weil hier keine USB Geschwindigkeit, sondern alte RS232 Geschwindigkeit genutzt wird, weil eine "alte" Serielle Schnittstelle emuliert wird.
                          LG, Jens
                          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                          Heli-Club Hamburg

                          Kommentar

                          • vw-bussmann
                            Senior Member
                            • 03.01.2007
                            • 1518
                            • Oliver
                            • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                            #2188
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                            Machst du das per USB Kabel zum Sender, oder steckst du die Karte in einen Reader?
                            Das Laden übers Kabel dauert so lange, weil hier keine USB Geschwindigkeit, sondern alte RS232 Geschwindigkeit genutzt wird, weil eine "alte" Serielle Schnittstelle emuliert wird.
                            Mein Reader erkennt die Karte nicht und will die Formatieren.

                            Deshalb über Kabel. Aber 2012 sollte es doch möglich sein eine Richtige USB Schnittstelle zu haben.

                            Habe hier einen "Silverlit" Kamera Heli Infrarot und sogar dieses 40€ Teil hat eine richtige USB Schnittstelle.

                            Das finde ich jetzt nicht gerade "State of the Art"
                            ----
                            My Tube

                            Kommentar

                            • TeRRoR-MuFFiN
                              Member
                              • 28.02.2009
                              • 721
                              • Armin
                              • Lauf a.d Pegnitz

                              #2189
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
                              Bei der Dx6i muss das Programm im Schüler identisch sein wie im Lehrer. Das weis ich. Das Problem ist ja, das im Servomonitor der Mx 16 beide Querruderservos angesteuert werden ( Kanal 2 und 5 ), aber im Easystar sich immer nur 1 Servo bewegt.. Und zwar das rechte. Vllt ist es jetzt ein wenig verständlicher.

                              Gruß Armin

                              So hab das Problem endlich im Griff. Es lag daran, das die MX 16 das 2 Servo über Kanal 5 angesteuert hat. Das Servo aber in wahrheit im Spektrumempfänger am Kanal 6 angeschlossen ist. Mit der Option die Empfängerausgänge selber zu belegen habe ich das Problem gelöst.

                              Gruß Armin

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #2190
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Ich wollte noch gefragt haben, ob du die Kanal 1 <-> Kanal6 Geschichte aufm Schirm hast...

                                mfg
                                Amok
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X