Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • warhog
    Member
    • 06.04.2014
    • 269
    • Tobi
    • Kornwestheim

    #841
    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

    So, läuft. Jetzt noch auf besseres Wetter warten und dann unter realen Bedingungen
    testen.
    Falls noch jemand das Problem mit dem Bootloader hat, ich hab jetzt den Optiboot
    atmega_328_pro8 geflasht, der bootet schneller und man hat das Problem nicht.
    Hab ihn aus den Quellen selber gebaut.

    Kommentar

    • Kambalunga
      Member
      • 10.06.2011
      • 159
      • Kurt

      #842
      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

      Den Bootloader braucht man aber nur zum flashen über USB. Wenn man den Arduino mit einem Programmiergerät flasht braucht man den nicht. Der Arduino braucht den nicht für den normalen Betrieb. Flüssiger als flüssig nämlich überflüssig!
      Zuletzt geändert von Kambalunga; 20.02.2016, 20:15.

      Kommentar

      • Kambalunga
        Member
        • 10.06.2011
        • 159
        • Kurt

        #843
        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

        ßbrigens jetzt frei verfügbar.
        Specification for Spektrum® X-Bus Telemetry Sensors
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • warhog
          Member
          • 06.04.2014
          • 269
          • Tobi
          • Kornwestheim

          #844
          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

          Schön zu sehen das bei Spektrum doch noch was mit der Telemetrie passiert.
          Oder sie ham kein Bock mehr und hoffen das die Community sich ihre eigenen Sensoren baut

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #845
            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

            Dann dauert es wenigstens nicht Jahre wie bisher
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • AndyKunz
              Junior Member
              • 31.07.2013
              • 6
              • Andy

              #846
              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Dann dauert es wenigstens nicht Jahre wie bisher

              Offizielle Link:


              Andy

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #847
                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                Welcome in the forum
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Diver
                  Senior Member
                  • 28.10.2007
                  • 1471
                  • Andre
                  • Ulm

                  #848
                  AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                  Hallo Leute,

                  habe mir nun dank Forum den DIY Drehzahlmesser bestellt.
                  Da stellt sich mir nun die Frage zum Anschluss. Konnte hierzu nichts finden.
                  Kann ich den Sensor mit Plus und Minus direkt am Drehzahlstecker des TM 1000 anschließen, der liefert ja auch Plus und Minus.Oder muss das an das BEC und nur das Sensorkabel an den TM1000? Habe ein Optoregler und externes BEC

                  Danke und Gruß Andre
                  Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #849
                    AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                    Der kommt direkt an den Drehzahlsensor Anschluss. Da kommt die Versorgungsspannung auch raus, das passt. Allerdings würde ich beim Drehzahlsensor die Lötbrücke immer eine Nummer größer nehmen (Spannungsbereich vom Motor), zumindest haben viele Leute damit bessere Ergebnisse.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Diver
                      Senior Member
                      • 28.10.2007
                      • 1471
                      • Andre
                      • Ulm

                      #850
                      AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Der kommt direkt an den Drehzahlsensor Anschluss. Da kommt die Versorgungsspannung auch raus, das passt. Allerdings würde ich beim Drehzahlsensor die Lötbrücke immer eine Nummer größer nehmen (Spannungsbereich vom Motor), zumindest haben viele Leute damit bessere Ergebnisse.
                      Moin,

                      Funktioniert super! Ab 200rpm wird zuverlässig angezeigt. Keine Ausreißer
                      100A Fusion Hawk Optoregler
                      Align bl750mx 530kv
                      10s

                      Einstellung am Sensor auf Stufe 2.
                      Perfekt :-)

                      Gruß. Andre
                      Henseleit MP XL V91 , Airwolf 800 und 500er AH-1 Cobra

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #851
                        AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                        Das hochlaufen ist böses Reglervoodoo, da kannst nix messen
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • klickmich
                          PSG Support
                          • 21.12.2015
                          • 243
                          • Martin
                          • Berlin

                          #852
                          AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                          Ich habe das gerade erst durch Zufall auf der Spektrum-Webseite gefunden. Das sind wirklich tolle Neuigkeiten und ich hoffe, dass das die Qualität der verfügbaren Auswertesoftware voran bringen kann.

                          Scheint sich noch gar nicht so richtig rumgesprochen zu haben, zumindest habe ich auf HF oder RCG spontan nix gefunden, obwohl dort die langen Threads über das Reverse-Engineerung des Datenformats liegen.

                          Ich bin jedenfalls begeistert!

                          Danke + Gruß,
                          Martin
                          PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #853
                            AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                            Also in den langen Thread über das reverse engineering bei RCG von mir hab ich es reingeschrieben.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • 0815mensch
                              Junior Member
                              • 25.09.2011
                              • 14
                              • Klaus

                              #854
                              AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                              Hallo,

                              Es gibt nun von RCTools ein Vario DX.
                              Dies hab ich auch im Einsatz, funktioniert sehr gut.
                              Höhe wird mit Ausgegeben, wenn die Telemetrie an der Funke über Autokonfig aktiviert wird.

                              Da ich vielleicht einen neuen Sender (DX9) anschaffen möchte, interessiert mich das Telemetriesystem von Specktrum. Dazu habe ich eine Frage an euch: Der Telemetriesender TM1000 hat nur einen X-BUS-Anschluss. Wenn ich mehr als einen Sensor (z.B. GPS und Variometer) anschließen möchte, kann ich...



                              Gruß
                              Klaus

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #855
                                AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau

                                Sehr schön. Vor allem der Preis ist sehr attraktiv. Ganz im Gegensatz zum Spektrum Vario, welches sicher nicht so gut funktioniert wie die Alternativen.
                                Das Vario von Volker kostet zwar ein wenig mehr, hat aber auch ne 4s Einzelzellenüberwachung, Beschleunigungssensor und Logging.

                                Zeit wirds daß sich da endlich was am Telemetriesektor tut. Bin schon gespannt auf die neuen Sensoranzeigen (die frei nutzbaren) die hoffentlich bald kommen.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X