Gruß Jürgen
Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Einklappen
X
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Mein verdacht ist der Sensor,
War heute mit 500er Heli fliegen,gleicher Sensor (nicht der aus dem Logo),auch HW 100A,Tm1000,Vstabi
und alles funktioniert.
Gruß JürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Hallo zusammen,
nachdem ich mich mal wieder über Spektrum geärgert habe weil es für die DX8 anscheinend kein Update mehr für die Nutzung der FlightPack Telemetrie geben wird habe ich meine DX8 verkauft und mir als kompakten Urlaubssender eine Graupner Hott MZ-18 zugelegt - gar nicht schlecht. Aber die eigentliche Nachricht soll hier sein, dass ich eine Hott-kompatible Software für die Sensoren V2 und V3 erstellt habe, für alle die, die wie ich zweigleisig fahren, sprich Spektrum und Hott.
Details unter http://www.rctronix.de/wp/?p=394
Wer gerne mal die Software testen möchte bitte einfach Mail an mich über Kontaktformular in meinem RCTronix Blog.
Gruß Schorsch
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Super finde ich das.
Du kennst ja mein Problem und auch das ganze Telemetriesystem bei Spektrum ist bei mirnicht mehr so zufrieden stellend,das ich mich auch mit dem Gedanken der Mz18 zukaufen auseinander setzte.
Das du für den sensor eine Hott software anbietest ist verlockend.
Muss jetzt erst mal googeln wie ich mit der hott hinkomme.
Gruss jürgenLogo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Hab mal ne Frage:
Ich hab den Sensor mit Modul an einen Kollegen veräußert .haben seine DX6 geupdatet und das Modul gebunden.nun haben wir das Problem das der Sensor keine Daten an das Modul sendet(denke ich)die Werte von dem Temperatur bzw Spannung Sensor werden korrekt angezeigt in der dx6.
Wo ist den der Fehler???Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Zitat von sven1275 Beitrag anzeigenEr zeigt keine Kapazität und Strom im flightpack in der dx6
ansonsten musst du anstelle von Flightpack die Powerbox im Telemetrie Menü anwählen.
Gruß
Werner
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Software passt hab es ja in meinem heli gehabt und da hat es getan.(200A Sensor für flightpack extra so bestellt)Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum Telemetrie und alternative Sensoren/Eigenbau
Ist es dasselbe TM1000 oder ein anderes ? Passt das XBUS Kabel ?
Leuchtet die LED oder blinkt sie ? Evtl. nochmal den Sensor kalibrieren (beim Einschalten ohne Last angeschlossen den Taster drücken)[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar