Absturzursache DX6i?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #1

    Absturzursache DX6i?

    Hallo,

    letztes Wochenende beim "Alles was fliegt" in Celle.

    Fliege mit meinem Heli für Fotos schön langsam hin und her und auf einmal .......

    macht die Sau doch was sie will

    Nichts mehr von wegen Gegensteuern oder so.

    Ein Video davon findet Ihr HIER

    Bin mal gespannt, was Ihr dazu sagt.

    Ist mir ähnlich auch mit meiner EC135 so gegangen. Ist das ein DX6i Problem? In Revision war sie schon.

    Die DX6i schicke ich (mal wieder) ein.

    Nur bleibt man auf dem Schaden leider selbst sitzen.

    Gruß

    Kai
    Infos über mich in meinem Profil.
  • Daniel_79
    Daniel_79

    #2
    AW: Absturzursache DX6i?

    Mein beileid....

    Hört man immer wieder dass die Spektrum anlagen mal nen spinner haben, oder laufend das Binding verlieren... oft genug schon gesehen. Mit meiner Multiplex M-link hab ich noch kein einziges mal auch nur annähernd einen Aussetzer gehabt.

    Ich versteh sowieso nicht warum alle die Spektrum anlagen kaufen. Die cockpit SX gibt es ab 239 Euro mit Empfänger...... und ist sogar 7 Kanalig

    Kommentar

    • sandokan
      sandokan

      #3
      AW: Absturzursache DX6i?

      Was lässt Dich auf die DX6 tippen anstelle des Empfängers?

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Absturzursache DX6i?

        Hallo Kai,

        das sieht ja schlimm aus, mein Beileid...

        Wenn du hart rum geflogen wärst, hätte ich auf ein zu schwaches BEC getippt, damit haben die Empfänger mitunter Probleme. Aber du bist ja wirklich nur sanft geschwebt...

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • idefix-1972
          Senior Member
          • 10.06.2007
          • 2340
          • Kai
          • owl

          #5
          AW: Absturzursache DX6i?

          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
          Was lässt Dich auf die DX6 tippen anstelle des Empfängers?
          Wie geschrieben hatte ich das gleiche Problem schon mal bei meiner EC 135 mit nem anderen Empfänger (AR6200).

          Daher tippe ich eher darauf, daß die Funke sich irgendwie aufgehangen hat.

          Gruß

          Kai
          Infos über mich in meinem Profil.

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: Absturzursache DX6i?

            Ich würde auch lieber einen Systemwechsel machen bei deiner RC-Technik - ohne, dass ich jetzt was lostreten will ,

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • idefix-1972
              Senior Member
              • 10.06.2007
              • 2340
              • Kai
              • owl

              #7
              AW: Absturzursache DX6i?

              Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
              Ich würde auch lieber einen Systemwechsel machen bei deiner RC-Technik - ohne, dass ich jetzt was lostreten will ,

              Grüße Stephan
              Japp, so ganz unrecht hast Du da nicht.

              Bisherige Verluste mit der DX6i die ich nicht zu verantworten habe:

              - Parkzone Mustang P51D --- kein Empfang mehr --- Flieger weg --- trotz failsafe Motor "aus"
              - 450er EC 135
              - MH68

              So langsam wirds mir zu teuer

              Da kann ich ja noch unbesorgter mit meiner TH9x fliegen gehen.

              So, und nun gehts ans Bauen - soll ja für Hamm wieder fertig sein ;-)

              Gruß

              Kai
              Zuletzt geändert von idefix-1972; 26.08.2011, 11:37.
              Infos über mich in meinem Profil.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Absturzursache DX6i?

                Ich würde Helis auch nicht mit Spektrum fliegen. Bei uns beim Wildfliegen hört man "gelegentlich" Leute übers Binding fluchen. Nö, muss ich nicht haben.

                Kommentar

                • Hallo_Frosch
                  Member
                  • 25.05.2011
                  • 285
                  • Stephan
                  • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

                  #9
                  AW: Absturzursache DX6i?

                  Hallo,

                  ohoh, böse sowas. Hältst du das Forum über das Ergebnis der ßberprüfung auf dem laufenden ? Da ich 2 Blade Helis habe ich natürlich auch auf Spektrum gesetzt und komme jetzt mal wieder ins Grübeln. Ist dein Sender modifiziert (Hintergrundbeleuchtung) und welcher Empfänger war es denn diesmal genau ?
                  Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

                  Kommentar

                  • leodragonfly
                    Airfotoservice.de
                    Foto- & Videoaufnahmen
                    • 24.06.2007
                    • 1586
                    • Thomas
                    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                    #10
                    AW: Absturzursache DX6i?

                    Bindingprobleme mit DX6 muss ich leider bestätigen. Sogar schon beim Start gehabt - Binding einfach weg und neu anlernen. Scheint also leider keine Ausnahme zu sein.

                    Kommentar

                    • however
                      however

                      #11
                      AW: Absturzursache DX6i?

                      Ich fliege die Blades auch mit der DX7 - ohne Probleme. Vorallem ist die RTF Funke beim MSR keine Alternative.
                      Bei den großen bin ich aber jetzt auch zur Futaba TF8g gewechselt, da ich beim Logo das Heck nicht ruhig bekommen habe mit der DX7.

                      Kommentar

                      • Christian Damm
                        Christian Damm

                        #12
                        AW: Absturzursache DX6i?

                        Binding-Verlust ist eine Folge von Unterpannung, Dagegen empfielt Spektrum unter anderem beim Einsatz von Digitalservos einen Pufferkondensator 4700uF (SPM1600 oder so ähnlich) an die Empfängerstromversorgung zu stecken.
                        zu den schlechten Erfahrungen kann ich nicht beitragen, Ich und die vielen Spektrum-Piloten die ich kenne fliegen das System ohne Probleme und damit auch ganz andere Größenordnungen als 450er Heli. Aber wie gesagt, eine ordentliche BEC-Versorgung inkl. Puffer ist das A & O und das genauso bei allen 2.4 GHz Empfängern in Kombination mit Digi-Servos.

                        Kommentar

                        • Oli_Berlin
                          Oli_Berlin

                          #13
                          AW: Absturzursache DX6i?

                          Guck Dir mal in der Monitorfunktion an, ob alle Kanäle noch machen was sie sollen...

                          Bei mir haben da dann auch mal 2 Kanäle unwillkürlich Vollausschlaäge gehabt -> Protos kommt mit den Rotorblättern zuerst auf mich zu + Volleinschlag, glücklicherweise nur ins Feld...

                          Eingeschickt, Spektrum konnte KEINEN Fehler feststellen, obwohl ich den fehlerhaften vollausschlag mehrfach in der Monitorfunktion reproduzieren und auch Freunden zeigen konnte - sie haben aber wohl trotzdem vorsorglich beide Knüppeleinheiten getauscht... Merkwürdig...

                          Seitdem fliege ich DX7.

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2011, 12:14.

                          Kommentar

                          • Tommi64
                            Tommi64

                            #14
                            AW: Absturzursache DX6i?

                            Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigen
                            Bindingprobleme mit DX6 muss ich leider bestätigen.
                            Hatte ich bisher nur nach dem Einschalten, wenn ich das Modell gewechselt habe (450=>mCP X) und bisher auch nur 3-4mal.

                            Gruß Thomas

                            Kommentar

                            • seijoscha
                              seijoscha

                              #15
                              AW: Absturzursache DX6i?

                              Man hörte wirklich schon öfter von Spektrum Problemen .
                              Natürlich funktioniert der größte Teil der Anlagen wohl ohne Probleme aber vereinzelt tritt
                              es des öfteren mal auf.
                              Man sollte sich überlegen in welchen Helis man was fliegt bei richtig teuren Modellen
                              und gerade Rumpfmodellen wo sehr viel kaputt geht wäre ein anderes System vielleicht eine bessere Alternative?
                              Wie zB. Jeti,Fasst ect.!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X