Gibt's immer noch Naive, die die Spektrum mit Einzelzellen fliegen? Gibt's nicht, oder?
Absturzursache DX6i?
Einklappen
X
-
scoobymike
AW: Absturzursache DX6i?
Gibt's immer noch Naive, die die Spektrum mit Einzelzellen fliegen? Gibt's nicht, oder?Und nebst ca 5 anderen die ich persönlich kenne und das genauso handhaben gibts wahrscheinlich noch hunderte andere auf der Welt die das auch tun.Wahnsinn,oder?
Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2011, 20:41.
- Top
Kommentar
-
Bertel20
-
scoobymike
AW: Absturzursache DX6i?
Eigentlich ist das Problem ja gar keines: ich machs einfach so,dass ich immer mit genügend Sicherheitshöhe fliege-dann hab' ich genügend Zeit,die ständig rausplumpsenden Batterien wieder aufzuheben,einzusetzen und auf 'ne frische Bindung zu warten
Mit bissle Uebung geht das mittlerweile ganz gut
- Top
Kommentar
-
Markus.S
AW: Absturzursache DX6i?
Zitat von scoobymike Beitrag anzeigenDoch die gibt's! Mich eingeschlossen-und das seit ca 3 Jahren! Und zwar ohne die geringsten ProbsUnd nebst ca 5 anderen die ich persönlich kenne und das genauso handhaben gibts wahrscheinlich noch hunderte andere auf der Welt die das auch tun.Wahnsinn,oder?
All seine Einträge ( auch hier ) zeigen auf, dass er immer von anderen gehört hatte, eventuell ist sein Fachwissen auch nur aus anderen Foren zusammengetragen was er hier zum besten gibt.
Die Mehrheit glaubt nicht daran, dass die Funk Kombi einen Weg hatte, sondern eher, das ein technischer Defekt oder Verknüppler die Ursache war.
- Top
Kommentar
-
Rasender Falke
AW: Absturzursache DX6i?
Hallo Heli-Freunde,
das Problem mit den Batterien(lose, kein Kontakt, usw.)klingt für mich einleuchtend(Bindung weg, usw), da ja auch bei einer Funke auf einen Speicher zurückgegriffen wird. Da ich mir jetzt auch die DX6i geordert habe, wollte ich mal fragen, wie Ihr diese auf Akkupack umbaut*Ist das notwendig? Ich kenne diese Probleme von diversen Spielzeugen meiner Kinder. Ich unterfüttere einfach die Kontakte, das sollte doch auch bei der Funke ausreichen oder?.
Was den Crash anbelangt, möchte ich kurz festhalten, daß ich ein solches Verhalten(Servozucken)bei meinem CB beobachten konnte. Grund dafür war das Servogetriebe. Wie auch immer hatte es sich gelockert, dadurch kam es zu diesen Zuckungen(Zahnräder greiffen, greiffen nicht) Wenn es sich dann doch festfrißt, kann es doch auch dazu geführt haben, daß der Heli abstürzt.
Es muß nicht immer an Spektrum liegen. Ich fliege gerne Walkera. Früher sind die Helis nur geflogen, wenn man sie geworfen hat. Heute gibt es da echt gute Produkte und wenn der Heli jetzt doch runter fällt......na klar, ist eben nur ein Walkera.
Bitte erst alles hinterfragen, bevor man etwas schlecht macht. Es könnten so viele Gründe sein.
Weiterhin allen guten Flug
lg
Luggi
- Top
Kommentar
-
Mitch84
AW: Absturzursache DX6i?
Hi Idefix!
Das ist ja wirklich schade um das schöne Modell!
Wie hattest du denn dein Fail-Safe programmiert? Kann es nicht sein, das du gerade Nick nach vorne gegeben hast, in dem Moment die Bindung verloren geht und das Modell mit Negativpitch + alle Servos in Neutralstellung richtung Boden saust?
Der Heli verhält sich sonst aber auch kurz vorher schon etwas komisch, vllt ist an der Mechanik etwas gebrochen? Wobei das wahrscheinlich schwer nachzuvollziehen sein dürfte nach dem Crash...
Lg
- Top
Kommentar
-
Markus.S
AW: Absturzursache DX6i?
Zitat von Mitch84 Beitrag anzeigenDer Heli verhält sich sonst aber auch kurz vorher schon etwas komisch, vllt ist an der Mechanik etwas gebrochen?
Man kann sehr gut erkennen, dass der Nickservo hier nicht so regelt, wie man es im vorgibt, oder aber Kai, trotz gegenteiliger Aussage, einen zittrigen Finger hatte.
Durch den gewählten Fredtitel ist für jeden klar ersichtlich, wo er den Fehler zweideutig finden vermutet.
- Top
Kommentar
-
AW: Absturzursache DX6i?
Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigenIch habe jetzt mal ein paar Leerläufe gemacht.
Damit meine ich Funke an, Funke aus, Funke an, Modell gewechselt, Funke aus, Funke an, Modell gewechselt, etc.
Nach einigen malen und jeweiligem 5 Minuten "auf Sendung" (Empfänger war an) konnte ich im Servomonitor sehen, daß die Servos auf einmal falsch standen.
Auch das Swash- Menue stand nicht bei +60 +60 -60 sondern bei +45 -45 +45.
Dann die Funke ausgeschaltet und wieder angemacht und alles war OK wie sonst auch.
Ich habe das Gefühl, die Funke hat ein Boot Problem und lädt unter Umständen das Programm nicht richtig hoch bzw. ändert die Einstellungen im Betrieb.
Gruß
Felix
- Top
Kommentar
-
AW: Absturzursache DX6i?
Gibt's immer noch Naive, die die Spektrum mit Einzelzellen fliegen? Gibt's nicht, oder?Zitat von scoobymike Beitrag anzeigenDoch die gibt's! Mich eingeschlossen-und das seit ca 3 Jahren! Und zwar ohne die geringsten ProbsUnd nebst ca 5 anderen die ich persönlich kenne und das genauso handhaben gibts wahrscheinlich noch hunderte andere auf der Welt die das auch tun.Wahnsinn,oder?
T-rex 550 Absturz, weil Dx6i spinnt
- Top
Kommentar
-
XnS
AW: Absturzursache DX6i?
und deswegen musstest du den alten Thread als virtuellen Pranger wieder aus der Versenkung holen?
- Top
Kommentar
-
scoobymike
AW: Absturzursache DX6i?
mein lieber Taumel...
ich find's ja "klasse" dass Du jedesmal wenn Du irgendwo von einem Spektrum-Problem gelesen/gehört hast,umgehend das Bedürfnis verspürst uns das allen nochmal mitteilen zu müssen!
Ich glaube wir Spektrum-User haben nun alle begriffen,was wir für 'n Sch..Sender gekauft haben und dass so etwas bei Futaba niemals passieren kann!
Trotzdem habe ich gesehen dass hier im Forum auch über die Futaba ein Fred offen ist wo es um Probleme/Software/Bugbehebung geht-komischerweise hat dort noch kein Spektrum-User das Bedürnis gehabt,sich dort einzuklinken um dort seinen Senf dazuzukritzeln wie du es bei uns immer tust!Denk mal drüber nach...
Mike
- Top
Kommentar
-
AW: Absturzursache DX6i?
Zitat von XnS Beitrag anzeigenund deswegen musstest du den alten Thread als virtuellen Pranger wieder aus der Versenkung holen?
- Top
Kommentar
Kommentar