FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strassenkater
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1473
    • Frank-Michael
    • Wuppertal

    #451
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
    Bei mir liegen die Handballen auf den Knöpfen auf, ähnlich wie bei dir auf dem 3D Hotkey.
    Allerdings braucht man viel Kraft um einen der Knöpfe mit dem Handballen zu drücken. Das wird dir im Flug nicht ausversehen passieren.
    Ich habe vor ein paar Tagen meine Taranis bekommen.
    Die Taster sind ziemlich klein und brauchen deutlichen Druck, um auszulösen.
    Um sie mit der Handfläche zu betätigen, brauchte ich so viel Kraft, dass es in der Praxis nicht vorkommen wird.


    Hardware ist Durchschnitt, das Display (B Typ) leicht unterdurchschnittlich - aber in jeder Situation gut ablesbar - das Bleeding und andere Kleinigkeiten stören etwas.
    Das ist aber nur ein kosmetisches Problem.
    Die prinzipielle Funktion des Displays ist absolut brauchbar.

    Davon abgesehen ist der Sender der absolute Wahnsinn.
    Völlig freie und unbegrenzte Möglichkeiten.
    Der mit weitem Abstand beste Sender, den ich je hatte.
    (Auch wenn ich aus nostalgischen Gründen immer noch ein wenig meiner vor kurzem verschiedenen Graupner mc-24 hinterhertrauere. 15 gemeinsame Jahre ist halt 'ne lange Zeit gewesen.)
    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #452
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
      - mit eingebautem Haptic-Modul
      weis jmd wie genau das funktioniert? Wann vibriert das? Ist die Software dafür ausgelegt? Hab nie was gesehn.

      Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
      - mit verbesserten seitlichen
      Schiebereglern
      Kann man sicher gehen, wenn man NICHT die Plus hat auch nicht die neuen Schieber zu haben?
      Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
      - neues Dual-Color-LCD-Display
      Hier gehts um versch. Hintergrundbeleuchtung oder?

      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
      Der mit weitem Abstand beste Sender, den ich je hatte.
      Als ich die Tage mal im Modellbauladen war hab ich mir mal wieder so alle Sender angeschaut und ausprobiert die da lagen.
      Futaba, Spektrum, Graupner.

      Vom Aussehen, Anfassen und Steuergefühl gefällt mir Spektrum immer noch fast am besten egal ob dx8 oder 18.
      Danach käme dann Futaba und Graupner mx12 o.ß. ist für mich die reinste Plastikschleuder. Absolut unterdurchschnittlich im Vergleich zu den anderen. Da ist meine alte mc-12 noch besser.

      Und jetzt das größte Problem was alle Taranis besitzer haben oder bekommen..
      Selber wenn ich ne dx 18 anmache und ins Menu schaue komme ich mir vor wie im Gefängnis.
      Ich weis gar nicht wie ich das beschreiben soll. Vllt fühlt sich so ein moderner Linux programmierer der pötzlich Windows 3.11 nutzen muss. Jetzt mal extrem ausgedrückt.

      Also ich kan mir auch beim besten Willen nicht vorstellen je eine andere Software zu nutzen. Das ist ist echt ein Problem
      Aussehen und Ergonomie ist verbesserungswürdig. Was beim Knüppelsport 3d Heli halt schon wichtiger ist als Multis schweben zu lassen. Die Qualität ist dafür jedenfalls besser als Graupner..gefühlt.

      Aber sonst wirklich Top. Auch dass man bei Frsky ständig den Fortschritt bei Sensoren usw sieht macht richtig Spaß.
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • fireball
        Senior Member
        • 07.04.2009
        • 2554
        • Marcus
        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

        #453
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Also eigentlich nix Neues außer dem von Haus aus verbauten Haptic Modul.

        @Diablol: Wenn Du schon den neuen Akku (2000mAh) drin hast, hast Du auch die neuen Slider.
        Greets,
        Marcus

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #454
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          ne hatte ich nicht, aber ich hab diese B VErsion schon
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #455
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Hm das wundert mich etwas... Sollte die nicht schon den neuen Akku mitgeliefert bekommen?
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • Strassenkater
              Senior Member
              • 13.04.2011
              • 1473
              • Frank-Michael
              • Wuppertal

              #456
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Kann man die neuen Slider optisch von den alten unterscheiden?


              Zum Display:

              Es gibt zwei Unterschiede.

              Einmal die Hintergrundbeleuchtung.
              Es gibt weiß und blau, man kann die beiden Farben stufenlos mischen, in der Mitte sind beide Farben gleich hell, dadurch ist das Display dann insgesamt etwas heller.

              Zum anderen ist die Ansteuerung des neuen Display besser.
              Es gibt kein Bleeding mehr.
              Und obwohl die Auflösung gleich ist, sind die einzelnen Pixel schärfer.

              Das ist aber alles rein kosmetisch.
              Die eigentliche Funktion und Ablesbarkeit ist bei beiden Displays identisch.
              Das neue sieht nur etwas wertiger aus.



              Zum Vibrationsalarm:
              Du musst bei der Firmware bei "Haptic" den Haken setzen.
              Dann sind nach dem Flashen die entsprechenden Optionen und Parameter vorhanden.

              Das Haptic Modul lässt sich nachrüsten.

              Falls es nur der Motor und keine weitere Elektonik ist, wäre es einfach:
              Vibrationsgeber ist einfach nur ein kleiner Bürstenmotor mit einem unsymetrischen Gewicht auf der Achse.
              Die gewollte Unwucht erzeugt die Vibration.
              Da könnte man auch selber was stricken, z.B. ein altes Playstation Pad auseinander nehmen.

              Man könnte das Ganze natürlich auch direkt auf Brushless und ein 300g Gewicht umbauen.
              Dann reißt es einem bei Vibrationsalarm den Sender aus der Hand.
              Wäre cool.
              Zuletzt geändert von Strassenkater; 30.08.2014, 11:22.
              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #457
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Iwie schon, ist komisch...
                vllt wenn jmd beide Slider mal hatte und den Unterschied markant beschreiben kann weis ichs


                Oh ja stimmt da gibts nen Haptic Haken dann is klar.
                Ja das mit dem Motor könnte man sicher selber machen, wobei mir reichts wenn sie mir die Ohren voll quasselt
                Zuletzt geändert von Diablol; 30.08.2014, 11:27.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Landorer
                  Senior Member
                  • 03.12.2013
                  • 1165
                  • Alex

                  #458
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Strassenkater
                  Das Haptic Modul lässt sich
                  nachrüsten.
                  Super, falls ich es denn mal brauchen sollte, hau ichs mir einfach rein, ist einer der Gründe, aus denen ich froh bin die taranis gekauft zu haben
                  MfG Alex
                  Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #459
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Ok diesen Satz hab ich gefunden der es vllt erklärt
                    B01 bedeutet das die Taranis aus der zweiten Baureihe ist und schon die neuen seitlichen Potis hat.
                    Ich glaub den Akku haben sie dann kurz drauf getauscht. Hat ja auch an sich nix mit der Baureihe an sich zu tun wenn man denkt.
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • reggydick
                      Member
                      • 04.09.2011
                      • 357
                      • Frederik
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #460
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Ich hätte eine kurze Frage, senden die Telemetrieempfänger auch die Empfangsstärke zurück an den Sender, damit dieser einen Alarm ausgeben könnte?

                      Kommentar

                      • HeliFreak16
                        HeliFreak16

                        #461
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Ja, die Telemetriefähigen (also die D und X Serie) Empfänger senden die Empfangsstärke zurück. Kannst dann an der Taranis die Alarmschwelle für Vorwarnung und kritische Warnung einstellen.

                        Kommentar

                        • reggydick
                          Member
                          • 04.09.2011
                          • 357
                          • Frederik
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #462
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          ok danke!
                          Gibt es schon Erfahrungen mit dem Empfänger?
                          Zuletzt geändert von reggydick; 30.08.2014, 12:05. Grund: falscher Link

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #463
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Ja klar da gibts sicher schon ne ganze Menge Erfahrungen
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • reggydick
                              Member
                              • 04.09.2011
                              • 357
                              • Frederik
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #464
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Nur weil "NEU" dransteht, heißt es nicht, dass noch niemand Erfahrungen damit hat...

                              Achja, hier ein Link zum Haptik Modul:
                              Engel Modellbau + Technik - TARANIS X9D Haptic-Modul

                              Kommentar

                              • Strassenkater
                                Senior Member
                                • 13.04.2011
                                • 1473
                                • Frank-Michael
                                • Wuppertal

                                #465
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Klar!
                                RSSI nennt sich das.
                                Receiver Signal Strength Indicator.

                                Ich hab mir die entsprechende Sprachausgabe aus Neugier auf 'nen Schalter gelegt.

                                Special Funktions
                                SE^ / Play Value / RSSI Rx / 5s

                                Solange Schalter E oben ist, wird alle 5 Sekunden der dB Wert angesagt.
                                91dB ----- 92dB ----- 89dB ----- 91dB ----- usw.

                                Man kann auch Schwellwerte für Warnungen proggen, die Werte als Log auf die SD Karte schreiben lassen, usw...
                                Man könnte sogar bei einem Quadrokopter sehr einfach proggen, dass bei zu geringem Empfang automatisch die Return To Home Funktion ausgelöst wird.
                                Der Sender hat Möglichkeiten, die fast unbegrenzt sind.

                                edit: Hatte übersehen, dass ich noch nicht auf der letzten Seite des Threads war.
                                Zuletzt geändert von Strassenkater; 30.08.2014, 14:33.
                                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X