FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli-freak66
    Member
    • 10.04.2012
    • 109
    • Manfred

    #511
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    CH6, oder DI2 ch7 ch8, oder CH5 jetzt haben wir bald alle Kanäle durch.

    Kommentar

    • Diablol
      Senior Member
      • 03.11.2011
      • 4430
      • Mathias
      • Aalen & Iffezheim

      #512
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      X is the way to go.

      hab den x8r drin, gibts auch in D bzw EU hier und da. Schau mal bei Giantshark.
      da ich aber eigtl von Sbus nicht mehr zurück möchte reicht eigtl ein x6r oder x4r auch völlig mittlerweile.
      "Because I was Inverted" - Maverick -

      Kommentar

      • Blade Breaker
        Senior Member
        • 04.05.2013
        • 1224
        • Lukas
        • Tirol

        #513
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Hat eigentlich der Anschluss über den S-Bus irgendwelche nachteile gegenüber dem normalen Anchluss bei der ßbertragung? Ich meine damit wenn ich mehrere Servos an nur einem Anschluss anschließe, muss ich doch mit längsameren ßbertragungsraten rechnen oder?
        Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #514
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Ich denke nicht dass du damit rechnen musst.

          Die Latenz Steuereingabe - Servo hängt von viel mehr Faktoren ab.
          Und auch sonst kann ein Empfänger/FBL ja nichts gleichzeitig. Der liest auch sonst alle Eingänge nacheinander. Außerdem sind Frsky ja nicht die einzigsten, die sich über Bussysteme Gedanken gemacht haben. Ich sehe bis auf ein paar Kleinigkeiten nur Vorteile in einem Bussystem.
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • HeliFreak16
            HeliFreak16

            #515
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            @ heli-freak66
            Du hast natürlich Recht, am CH6 Anschluss vom MB darf kein Strom angeschlossen werden. Sorry, habe die Anleitung nur kurz überflogen, deswegen wusste ich das nicht.

            Also wie Heli_otto gesagt hat, an CH5 den Regler mit BEC anschließen. Nochmal für dich als Sicherheit, das ganze steht auf S.22 der Anleitung, dort steht: "Motorregelung (ggf. mit Stromversorgung) -> CH5 "

            In der Mischerfunktion der Taranis musst du dann die Kanäle so belegen, wie in der Anleitung unter S-Bus auf S.26 beschrieben. D.h. Gas muss auf CH 3 im Mischer.

            Kommentar

            • heli-freak66
              Member
              • 10.04.2012
              • 109
              • Manfred

              #516
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Zitat von HeliFreak16 Beitrag anzeigen
              @ heli-freak66
              Du hast natürlich Recht, am CH6 Anschluss vom MB darf kein Strom angeschlossen werden. Sorry, habe die Anleitung nur kurz überflogen, deswegen wusste ich das nicht.

              Also wie Heli_otto gesagt hat, an CH5 den Regler mit BEC anschließen. Nochmal für dich als Sicherheit, das ganze steht auf S.22 der Anleitung, dort steht: "Motorregelung (ggf. mit Stromversorgung) -> CH5 "

              In der Mischerfunktion der Taranis musst du dann die Kanäle so belegen, wie in der Anleitung unter S-Bus auf S.26 beschrieben. D.h. Gas muss auf CH 3 im Mischer.
              O.K. super.
              Allerdings bin ich jetzt immer noch nicht viel weiter, weil ich nicht weiß, wie ich es in der Taranis ändern muss.
              Sorry.
              Einfach den Inhalt Ch3 mit CH6 tauschen, oder wie?
              Ich hatte ja in der Nachricht 496 die eepe Datei angehangen.

              Kommentar

              • HeliFreak16
                HeliFreak16

                #517
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Ja genau, einfach deine Mischerzeilen von CH3 und CH6 vertauschen.

                Würde dir aber dringend empfehlen, mal in die Anleitung der Taranis zu schauen, und dich mit der Funke etwas vertraut zu machen.

                Du siehst ja im Mischer, welche Knüppeleingaben auf welchen Kanal wirken sollen. Laut Anleitung (bild im Anhang) soll Gas auf CH3 liegen, also stellst du deine Gasfunktionen in diese Zeile.
                Das gleiche bei Pitch. Das ist aktuell bei CH3, dort steht als Eingang dein Gas bzw. Pitch Knüppel, der mit einer Kurve gewichtet wird. Das soll aber jetzt laut Anleitung auf CH6. Also verschiebst du das ganze einfach nach CH6.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • heli-freak66
                  Member
                  • 10.04.2012
                  • 109
                  • Manfred

                  #518
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von HeliFreak16 Beitrag anzeigen
                  Ja genau, einfach deine Mischerzeilen von CH3 und CH6 vertauschen.

                  Würde dir aber dringend empfehlen, mal in die Anleitung der Taranis zu schauen, und dich mit der Funke etwas vertraut zu machen.

                  Du siehst ja im Mischer, welche Knüppeleingaben auf welchen Kanal wirken sollen. Laut Anleitung (bild im Anhang) soll Gas auf CH3 liegen, also stellst du deine Gasfunktionen in diese Zeile.
                  Das gleiche bei Pitch. Das ist aktuell bei CH3, dort steht als Eingang dein Gas bzw. Pitch Knüppel, der mit einer Kurve gewichtet wird. Das soll aber jetzt laut Anleitung auf CH6. Also verschiebst du das ganze einfach nach CH6.
                  Ich habe CH3 und CH6 getauscht.
                  Aber wenn ich den Motor starten will und den Schalter SF nach hinten betätige ändert sich Pitch und nicht Gas.
                  Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
                  Die Datei habe ich angehängt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • heli-freak66
                    Member
                    • 10.04.2012
                    • 109
                    • Manfred

                    #519
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Das Problem ist endlich gelöst.
                    Ich habe gerade die Kanalzuordnung zurückgesetzt und ich muss sagen, jaaaaa, genau das war das Problem. Jetzt funktioniert alles.
                    Vielen vielen Dank an HeliFreak16 für seine Geduld mir zu helfen. Danke!

                    Kommentar

                    • funfex
                      Member
                      • 07.09.2012
                      • 297
                      • mathias

                      #520
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen



                      Welche verwendet ihr so in euren Helis? Für einen 450er sind diese Empfänger doch recht groß. Ich würde aber trotzdem gerne einen Spannungssensor für die Einzelzellenüberwachung anschließen und eventuell nochmal auf einen Kapazitätssensor nachrüsten.



                      Das blöde ist nur, dass der X8R beim bösen Chinamann nur mit Zoll zu haben ist, alle anderen könnte ich theoretisch ohne Zoll bestellen.

                      Ich habe in den 450ern und im Copter D4R-II drin.
                      Mit Akkuspannungsüberwachung OHNE Einzelzellen.
                      Wenn ich die bräuchte, wären die Akkus Mist.

                      Und den X8R/X6R oder eigentlich alles Derartige kommt bei mir aus England...ohne Zoll.
                      Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                      Kommentar

                      • funfex
                        Member
                        • 07.09.2012
                        • 297
                        • mathias

                        #521
                        FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                        Soviel ich mitbekommen sieht es so aus:





                        V-Serie: Empfänger ohne Telemetrie

                        T-Serie: FASST kompatiebel

                        D-Serie: Telemetriefähig allerdings mit Sensor Hub

                        X-Serie: Telemetriefähig auch ohne Sensor Hub über den S-Port







                        Liege ich da richtig oder gibt es bei den Emfängern noch andere Unterschiede?

                        Bei den D Empfängern brauchst Du nicht zwingend einen Hub,
                        Spannung z.B. geht auch ohne.

                        Und dann gibts da noch die L Empfänger, wenn auch für nicht-FPV Helis wohl nicht so interessant. Longrange, offenbar >6km getestet.
                        Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                        Kommentar

                        • heli-freak66
                          Member
                          • 10.04.2012
                          • 109
                          • Manfred

                          #522
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Für die, die es interessiert.
                          Telemetriedaten vom T-Rex 250 dfc von heute morgen.

                          bei Stoßpitch 11°
                          8,8 Ampere
                          81,8 Watt
                          3334 U/min

                          beim Schweben
                          5,2 Ampere
                          48,4 Watt
                          3346 U/min

                          Kommentar

                          • funfex
                            Member
                            • 07.09.2012
                            • 297
                            • mathias

                            #523
                            FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Auch wenn es ein 250er ist erscheint mir das sehr wenig !?
                            Kann man das verifizieren/eichen ?
                            Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                            Kommentar

                            • Strassenkater
                              Senior Member
                              • 13.04.2011
                              • 1473
                              • Frank-Michael
                              • Wuppertal

                              #524
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von heli-freak66 Beitrag anzeigen
                              Für die, die es interessiert.
                              Telemetriedaten vom T-Rex 250 dfc von heute morgen.

                              bei Stoßpitch 11°
                              8,8 Ampere
                              81,8 Watt
                              3334 U/min

                              beim Schweben
                              5,2 Ampere
                              48,4 Watt
                              3346 U/min
                              Auch wenn es nur 3300rpm und nur 11° sind, die Werte sind zu niedrig.
                              Bei schlagartigem Fullpitch ergeben sich bei mir Peaks von 15A bis 18A.
                              Das Ganze ist natürlich abhängig von Drehzahl, Motor, Untersetzung, usw.
                              Daher könnten bei dir die Werte etwas geringer ausfallen, vielleicht nur 12A oder 13A Peaks.
                              Aber 9A bei Full Pitch können nicht stimmen.

                              @funfex:
                              Ja, das kann man verifizieren.
                              Indem man einen Castle ICE Lite 50 stripped, dann wiegt er nochmal 20g weniger und ist für einen 250er nicht zu schwer.
                              Nach dem Flug kann man sich die geloggten Daten wie Volt, Ampere, Regleröffnung, Temperatur, usw. grafisch aufbereitet auf dem PC ansehen.
                              Zuletzt geändert von Strassenkater; 14.09.2014, 16:09.
                              [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                              Kommentar

                              • fireball
                                Senior Member
                                • 07.04.2009
                                • 2554
                                • Marcus
                                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                                #525
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Die Peaks sind nunmal kurz und fallen nicht zwangsweise auf das Zeitraster des Wert einlesens...
                                Greets,
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X