Funke ist geupdatet, bekomme in der Sendereinstellung als Version 2.0.7 angezeigt.
FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
HeliFreak16
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Funke ist geupdatet, bekomme in der Sendereinstellung als Version 2.0.7 angezeigt.
- Top
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Hallo Zusammen,
habe meine Einstellungen soweit fertig.
Getestet mit meinem T-Rex250 dfc mit Microbeast.
Fliegt ganz o.k.
Gibt es irgenwelche groben Fehler oder Verbesserungen.
Habe mich für eine Pitchkurve entschieden um hier unkompliziert ßnderungen vornehmen zu können.
Gruß
ManfredAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
HeliFreak16
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Sieht soweit gut aus.
Wobei es bei OpenTX programmierung natürlich nicht wirklich "Fehler" gibt. Hauptsache das Gewünschte funktioniert. Da gibt es immer mehrere Wege wie man das erreichen kann.
Kleiner Tipp noch: Ich nutze verschiedene DualRate und Expo Werte, zwischen denen ich im Flug wechsle. Dadurch kann ich beim Schweben z.B. schön sanft steuern, und für Rundflug oder 3D per Schalter den Heli "Agiler" einstellen.
Dazu könntest du z.B. entsprechende Zeilen bei den Inputs hinzufügen, die du dann per Schalter aktivierst, oder so wie ich, direkt mit einem Flugzustand verknüpfst.
- Top
Kommentar
-
Scotch
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Zum Thema polieren mit Zahnpaste, damit habe ich letztens eine Glas von einer
Uhr Poliert, wenn die Kratzer nicht zu tief sind geht das ganz gut.
Kannst Dir auch die Teure Paste für Handydisplays kaufen.
Wichtig ist das man es von Hand macht und nicht mit einen Dremel. Das wird zu heiß
und der Kunststoff schmilzt.
BTW. beim Engel gibt es das Gehäuse auch als Ersatz.
Engel Modellbau + Technik - TARANIS X9D Geh�use komplett
Ob das Glas mit dabei ist weiß ich nicht das Foto sieht etwas komisch aus und im Text
steht nichts. EVTL mal eine Mail schreiben oder anrufen.
Gruß Ingo
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Der Aufwand mit dem polieren lohnt glaube ich nicht.
Siehe Ersatzteile:
Taranis window Aloft Hobbies
- Top
Kommentar
-
Hocki
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Danke für die Tipps und den Hinweis mit den E-Teilen, da werde ich mal schauen (auf Arbeit ist die Seite geblockt...)
Wo finde ich denn diese Einstellung, ob mir der Timer angesagt wird oder es "nur piepst"?
Einen Menüpunkt "timer", gibt es ja nicht...
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Wählst das Modell aus, dann einmal Page drücken und schon bist du dort.
Da wo du auch die Timerzeit einstellst, kannst du auch Countdown etc. auswählen.
- Top
Kommentar
-
Hocki
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
ich hatte noch Version 1.102 oder sowas drauf...
Habe dann erstmal auf die 2.08 geflashed und schon sah die ganze Sache etwas anders aus ;-)
Jetzt klappts auch mit Frau Taranis ;-) ...nur meine alten Modelle sind leider alle weg :/ habe zwar die eeprom datei noch, aber kann sie nichtmehr laden/öffnen...
- Top
Kommentar
-
Hocki
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
ich vermute ich habe beim Firmaware updaten etwas versaut...
Die Taranis Datei die ich mir als Sicherheitskopie auf die Festplatte gezogen habe, kann ich nichtmehr in die Funke laden - gibts da irgendeinen Trick?
Ich hatte gestern Abend jedoch auch Probleme, die Funke überhaupt mit Companion zu finden...irgendwie hat er die Funke nicht erkannt (Funke angeschaltet und danach mit USB verbunden)
- Top
Kommentar
-
Hocki
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Habe ich gemacht, dann USB angesteckt. An der Funke hat er es erkannt, aber companion erkennt sie nicht.
Ich hatte glaube ich im ersten Versuch nicht die Funke mit Zadig geflashed sondern den Massenspeicher - weil auch der wird nichtmehr erkannt. Versuche mal das Ganze rückgängig zu machen...
Bei Zadig sehe ich auch, "Taranis Joystick" aber nicht den Massenspeicher...Zuletzt geändert von Gast; 19.08.2014, 18:12.
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Hy Leute,
will mir eventuell auch eine Taranis zulegen, aber dazu hätte ich an euch noch eine Bitte. Ich bin Daumen-Zeigefinger-Knüppler jedoch ohne Pult. Bei der Taranis liegen die Knöpfe für die Steuerung ziemlich weit außen. Könnte vielleicht jemand einmal die Funke so wie auf dem Bild zu sehen in die Hand nehmen und mir sagen ob die Knöpfe im Weg sind?
Wie man sieht ist bei der Futaba T12FG Funke der komplette 3D Hotkey unter dem Handballen vergraben und dreht sich ständig mit beim Fliegen. Das hat mich so genervt, das ich sie verkauft habe und nur noch mit der DX6i fliege.Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Bei mir liegen die Handballen auf den Knöpfen auf, ähnlich wie bei dir auf dem 3D Hotkey.
Allerdings braucht man viel Kraft um einen der Knöpfe mit dem Handballen zu drücken. Das wird dir im Flug nicht ausversehen passieren.
- Top
Kommentar
-
AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps
Es gibt jetzt eine "plus" - Version
"Plus"-Version bedeutet:
- mit eingebautem Haptic-Modul
(Vibrationsmodul)
- mit verbesserten seitlichen
Schiebereglern
- neues Dual-Color-LCD-Display
- vorbereitet für 6-Position-Drehpoti
(separat erhältlich)MfG Alex
Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)
- Top
Kommentar
Kommentar