FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haga
    Member
    • 03.01.2014
    • 28
    • Harald
    • Austria

    #586
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Ab OpenTX 2.0 wird kein Zadig-Treiber benötigt (siehe auch Posting von fabfour). Companion9x ist für Versionen kleiner 2.0. Du benötigst OpenTX Companion 2.0.13. Vielleicht mal einen Blick ins Handbuch riskieren

    Servus
    Haga
    HARRYS/Hangar

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1572
      • Maik
      • 35625

      #587
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Ich denke ich habe meinen neuen Lieblingsender gefunden

      Nachdem ich, als Senderfetischist, alle Anlagen inkl. DS-16 und T18 durch habe muss ich hier mal meine Bewunderung ausdrücken !!!

      Es ist schon Wahnsinn was die Chinesen da zu solch einem Spottpreis auf die Beine gestellt haben. Selbst die Verarbeitung ist TOP !
      Allein wenn man sich das Innenleben mal anschaut und zB. mit einer aktuellen HoTT-MZ vergleicht
      Lediglich dem Gehäuse merkt man die ausgeleierte Spritzform an aber das lässt sich beheben.
      Zuletzt geändert von Michldigital; 09.01.2015, 08:38.
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • suselinux
        suselinux

        #588
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Hallo,

        Alles okay! Dank Helifreak16 ist alles so wie es soll. Ja, kann mich nur anschließen.
        Wußte nicht dass das Teil aus China kommt.
        Von wegen die bauen nur Mist! Aber das sage ich schon lange >
        is nich allet Mist watt aus'm Reisfeld kommt! Das gilt nicht nur bei diesem Hobby!

        Natürlich eines ist auch klar. So außergewöhnlich der Sender ist so gründlich
        muß man sich damit beschäftigen. Dabei ist das Modell anlegen noch das gerigste
        Problem. Aber zum lernen ist viel Zeit im ergebirglichen Winter.

        eine Frage mal in die Runde. Da ja beim FBL System die Mischerfunktion komplett
        von diesem übernommen werden die Frage was stelle ich in der Taranis als
        Taumelscheibenprogi ein? 120er und alle Mischereinträge löschen ?
        oder die Zeile leer lassen ? ein H1 Taumelscheibenprogi gibt es in der Taranis ja so
        nicht. Oder hab ich da was ßbersehen?

        Danke

        thomas

        Kommentar

        • fabfour
          Member
          • 30.09.2014
          • 173
          • Günther
          • Nieder-Olm

          #589
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Hallo Thomas,

          bei mir hab ich einfach alles als default angelegt.
          So steht im Swash Type 90.

          Ich fliegen einen T-rex 450L mit Gpro.

          Ansonsten findest du bei openrcForum haufenweise eepe's bei denen du dir alles wichtige abgucken kannst.

          Gruß Fabio
          Blade 130s, Gaui X3, Diabolo 550, T14SG

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #590
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Ich hab bei mir den Taumelscheibentyp überhaupt nicht erstellt/verändert, sondern einfach Mischer erstellt, die den jeweiligen Stick als Input haben.

            Kommentar

            • Landorer
              Senior Member
              • 03.12.2013
              • 1165
              • Alex

              #591
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
              Ich hab bei mir den Taumelscheibentyp überhaupt nicht erstellt/verändert, sondern einfach Mischer erstellt, die den jeweiligen Stick als Input haben.
              Dito
              MfG Alex
              Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

              Kommentar

              • pitsch
                Member
                • 19.04.2012
                • 556
                • pitsch

                #592
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                Lediglich dem Gehäuse merkt man die ausgeleierte Spritzform an aber das lässt sich beheben

                weiss jemand mehr, wann und ob die kommt.
                gesehen bei hebu-shop schweiz
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von pitsch; 09.01.2015, 21:27. Grund: link
                gruss pitsch

                Kommentar

                • Kalaido
                  Senior Member
                  • 22.07.2011
                  • 2013
                  • Steven
                  • Wildflieger Mannheim

                  #593
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Kalaido welchen Empfänger hast du?
                  Habe den X8R.
                  Goblin 700
                  Goblin 500
                  T-Rex 550

                  Kommentar

                  • Blade Breaker
                    Senior Member
                    • 04.05.2013
                    • 1224
                    • Lukas
                    • Tirol

                    #594
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von pitsch Beitrag anzeigen
                    weiss jemand mehr, wann und ob die kommt.
                    gesehen bei hebu-shop schweiz
                    Kommen wird sie bestimmt. Sie hört auf den Namen Frsky Horus X12D und ist schon verdächtig ähnlich der Jeti DS16.

                    Ein Liefertermin ist leider noch nocht bekannt, soll allerdings 2015 auf den Markt kommen...
                    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                    Kommentar

                    • suselinux
                      suselinux

                      #595
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Hallo,

                      Hat wer an seinem X8R so eine Antenne dran ?

                      FrSky Empfänger Ersatzantenne 150mm

                      Wie sieht das aus mit dem Reichweitentest ???


                      Danke

                      thomas

                      Kommentar

                      • Florian S.
                        Member
                        • 17.01.2014
                        • 672
                        • Florian

                        #596
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Wirst die normale Reichweite haben, dachte die X8r werden jetzt immer mit beiden Varianten ausgeliefert.

                        So das man die gewünschte selbst montieren kann.

                        Kommentar

                        • suselinux
                          suselinux

                          #597
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          hallo,

                          DANKE !

                          Will ich etwas beruhigter sein. Wenn Du sagst dass jetzt beides ausgeliefert wird,
                          geht das bestimmt in Ordnung. Ich kann die dicken Dinger da unten nicht gebrauchen.


                          bye thomas

                          Kommentar

                          • Michldigital
                            Senior Member
                            • 27.05.2009
                            • 1572
                            • Maik
                            • 35625

                            #598
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Nachdem ich mich nun halbwegs in die Taranis inkl. LUA Scripts eingearbeitet gabe kann ich nicht im Ansatz verstehen warum so wenig zu FRSKY wechseln

                            Die Reichweite ist über jeden Zweifel erhaben (gemessen deutlich weiter wie bei anderen Systemen) und die Möglichkeiten des OpenTx stellen die ach so tollen "High-end" Anlagen locker in den Schatten

                            Vielleicht liegts ja an der aktuellen Wertsteigerung der Taranis welche bald stärker wie der Dollar steigt

                            Ich hab mich zu Anfang auch von dem popeligen Gehäuse (das alte graupner mx-22 von JR) abschrecken lassen aber die Hardware innen drinne ist schon Top!
                            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #599
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              @Maik: ich würd' sie mir ja schon gerne mal anschauen, gebe aber zu, daß ich bisher keine Sekunde bereut habe, Dir die MX-20 abgekauft zu haben. Immerhin ist der FBL-Empfänger GR-18 / GR-24pro derzeit noch ohne Konkurrenz was die Gesamtintegration aller Komponenten und Funktionen anbelangt.

                              Was die Programmiervielfalt anbetrifft, gibt es allerdings Besseres: ich hab' mich auch mal in Deviation (ist ja ebenfalls Open Source) an einer Devo10 eingearbeitet, und muß sagen, die Möglichkeiten sind schon klasse wenn man das Programmierkonzept (ebenfalls einfache Textdateien, die über USB mit Notepad editiert werden können) durchblickt hat. Keine andere Firmware beherrscht so viele Protokolle, noch dazu mit Telemetrie falls vom Protokoll unterstützt.

                              Gruß

                              ThomasC
                              Zuletzt geändert von ThomasC; 30.01.2015, 13:48.
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #600
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                                kann ich nicht im Ansatz verstehen warum so wenig zu FRSKY wechseln
                                Ich denke einer der Hauptgründe ist, dass sie für den reinen Heliflug oder einfache Fläche der Overkill ist. Weiterhin muss man schon Ambitionen für eigene Gedanken haben. Auch wenn sie ja nicht wirklich kompliziert ist, aber die meisten lassen es sich eben lieber vorkauen oder haben Angst dass es zu viel Zeil in Anspruch nimmt.
                                Und ja, das Gehäuse ist nicht das aller schönste und wenn man darauf Wert legt, verständlich, dann greift man lieber zu etwas anderem.
                                Wenn man aber einmal verstanden hat für welchen Preis/Leistung man eigtl andere Sender zahlt wird es schwer je wieder etwas anderes zu kaufen. Auf der anderen Seite fällt natürlich Support von Seiten einer Firma komplett weg. Ob das in ieinem Verhältniss steht weis ich nicht.

                                Ich kann auch nur sagen, die Entscheidung zu Frysky zu gehen war die Beste in meinem ganzen Modellbauleben, dicht gefolgt von "ich will mal nen Heli"
                                Zuletzt geändert von Diablol; 30.01.2015, 14:04.
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X