FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonsai
    bonsai

    #646
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Kennt einer von euch das Problem

    ImageUploadedByTapatalk1427310591.716315.jpg

    Im oberen Balken ist es nicht durchgängig.

    Kommentar

    • Landorer
      Senior Member
      • 03.12.2013
      • 1165
      • Alex

      #647
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
      Kennt einer von euch das Problem

      [ATTACH]213844[/ATTACH]

      Im oberen Balken ist es nicht durchgängig.
      Ja, kenn ich/hab ich auch.
      Stört mich aber nicht, ich schau ja kaum aufs Display.
      MfG Alex
      Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

      Kommentar

      • LudwigX
        Senior Member
        • 12.06.2012
        • 4635
        • Thomas
        • Siegen

        #648
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Bei mir ist das auch so. Du kannst etwas mit dem Kontrast und der Helligkeit spielen.

        Kommentar

        • Strassenkater
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1473
          • Frank-Michael
          • Wuppertal

          #649
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
          doch das geht auf jedenfall

          musst nur in den Telemetrieeinstellungen bei User Data die richtige Strom und Spannungsquelle angeben, dann kann die Taranis daraus die Leistung berechnen. Da taucht dann übrigens auch wieder das FAS als Stromquellenbezeichnung für den "FCS-150" auf.

          Welchen Spannungssensor hast du denn?
          X4R / FCS-40A / RPM Smart-Port Sensor

          X8R / FCS-40A / RPM Smart-Port Sensor

          X6R / FCS-150A / FLVSS LiPo Voltage Sensor / RPM Smart-Port Sensor

          X8R / FCS-150A / SP-FLVS LiPo Voltage Sensor / RPM Smart-Port Sensor

          Die Kombis mit FCS-40A zeigen Watt "Powr" an, die Kombis mit FCS-150A nicht, obwohl SP-FLVSS und FLVSS die Spannung korrekt übermitteln.
          Firmware im Sender ist 2.0.15, die Sensoren sind stock, vielleicht liegt es daran.
          Zuletzt geändert von Strassenkater; 26.03.2015, 10:37.
          [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

          Kommentar

          • Strassenkater
            Senior Member
            • 13.04.2011
            • 1473
            • Frank-Michael
            • Wuppertal

            #650
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
            Kennt einer von euch das Problem
            Im oberen Balken ist es nicht durchgängig.
            Das Display ist leider nicht der Bringer, Linebleeding, Fading, usw...
            Dreh den Kontrast auf Maximum, müsste 45 sein, dann wird es besser.

            Hast du die alte Taranis oder die Taranis Plus?
            [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #651
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              @Strassenkater

              Also wenn du Strom und Spannung übermittelst bekommst, egal wie, dann KANN die Taranis die Leistung berechnen. Einzigste Fehlerquelle kann die Telemetrieeinstellung sein.

              Da du ja analog Stromsensoren sowie SPort haben kannst muss du im Menü sagen welche Quelle du nutzen willst um die Leistung zu berechen. Beim Strom darf also nicht A1 sondern FAS stehen.

              Genauso die Spannung. Du kannst ja wählen zwischen Empfänger- Einzelzellen- und GEsamtspannung. Hier muss also "Cells" stehen.

              Es könnte z.b. sein dass der FCS-40A die Spannung auf A1 sendet und das standartmäßig eingestellt ist...iwie so..
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Diablol; 26.03.2015, 11:42.
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • bonsai
                bonsai

                #652
                FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                @strassenkater
                Die plus, Kaufdatum 10.14

                Kommentar

                • Strassenkater
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1473
                  • Frank-Michael
                  • Wuppertal

                  #653
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Danke, ich hatte gefragt, da die Plus ein verbessertes Display hat und das Foto deines Displays eigentlich nicht nach einer wirklichen Verbesserung aussieht.
                  Da hatte ich mir mehr versprochen, aber dafür muss ich jetzt nicht traurig sein, "nur" eine Nicht-Plus zu besitzen.

                  Ist aber auch egal, da die Taranis - trotz bekannter kleinerer Mängel - meiner Meinung nach der beste Sender ist, den man zur Zeit erwerben kann.
                  (Was aber eindeutig an der genialen Firmware/Software und nicht an der eher leicht unterdurchschnittlichen Hardware liegt)
                  Ich vermisse meine mc24 nur noch aus rein nostalgischen Gründen.
                  [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                  Kommentar

                  • Florian S.
                    Member
                    • 17.01.2014
                    • 672
                    • Florian

                    #654
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Was ist denn bis auf das Display und das etwas angestaubte Gehäuse bitte unterdurchschnittlich an der Hardware der Taranis ?

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #655
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
                      Ist aber auch egal, da die Taranis - trotz bekannter kleinerer Mängel - meiner Meinung nach der beste Sender ist, den man zur Zeit erwerben kann.
                      Das glaubst du wohl selber nicht!

                      Ich sag nur Jeti, Weatronic .....etc.!
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Michldigital
                        Senior Member
                        • 27.05.2009
                        • 1570
                        • Maik
                        • 35625

                        #656
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                        Das glaubst du wohl selber nicht!

                        Ich sag nur Jeti, Weatronic .....etc.!
                        Das glaub ich sogar (zumindest bei Jeti/Futaba/SJ/Spektrum) für ihn mit
                        Den Bat hab ich noch nicht in der Hand gehabt, mag sein das der besser ist...
                        Aber mit meiner ehemaligen DS16 kann gern jemand anders glücklich werden

                        Man sollte sich bei der X9D+ nicht vom alten JR Gehäuse der MX22 täuschen lassen....
                        Zuletzt geändert von Michldigital; 26.03.2015, 20:49.
                        Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                        Kommentar

                        • Blade Breaker
                          Senior Member
                          • 04.05.2013
                          • 1224
                          • Lukas
                          • Tirol

                          #657
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Wieso gibt man freiwillig eine DS16 ab und kauft sich eine Taranis? :confused:
                          Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                          Kommentar

                          • Florian S.
                            Member
                            • 17.01.2014
                            • 672
                            • Florian

                            #658
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Vielleicht weil man die frei programmierbare Software will und nicht für jeden Furz extra bezahlen möchte?

                            Kommentar

                            • baui7000
                              baui7000

                              #659
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                              Wieso gibt man freiwillig eine DS16 ab und kauft sich eine Taranis? :confused:
                              Weil es einfach nix gibt, was man mit dem OpenTX OS vergleichen kann. Manchen geht es eben um mehr als nur Schalter frei zuzuweisen. Ich bin beispielsweise Informatikstudent und arbeite auch als Programmierer. Für mich bietet diese Fernsteuerung einfach 1000mal mehr als alle anderen, weil ich mit den LUA Scripts wirklich darauf meine eigenen Sachen implementieren kann, eigene Telemetrieseiten uvm.
                              Wenn man jetzt natürlich einfach nur die "Standard-Mischfunktionen" usw nützen will, dann kann man schon sagen, dass man uU mit einem anderen System besser dran ist. Für mich aber definitiv nicht. Deshalb kann ich es auch kaum erwarten bis die neue Charge kommt (warte seit Herbst ) und ich mein Spektrum Zeugs endlich verkauf.

                              Bis jetzt hab ich mich ja nur am Simulator austoben können.

                              Kommentar

                              • LudwigX
                                Senior Member
                                • 12.06.2012
                                • 4635
                                • Thomas
                                • Siegen

                                #660
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Das glaubst du wohl selber nicht!

                                Ich sag nur Jeti, Weatronic .....etc.!
                                Was "das Beste" ist definiert jeder für sich selbst.
                                Die Software ist ein Traum: Man muss sich nicht mehr durch elend lange Menüs quälen. Wenn man eine Funktion braucht muss man nicht erstmal im Handbuch rumblättern um zu schauen ob sie das überhaupt kann oder wie man es programmiert. Man öffnet das Menü und erstellt es sich einfach selbst.
                                Es ist ein bisschen schwer zu beschreiben. Aber ss gibt genug Piloten, die nach der Taranis keine andere Software mehr möchten.

                                Das Preis/Leistungsverhältnis ist unglaublich. Ich hab damals für die Funke, drei 8-Kanal Empfänger, 100A Stromsensor, Spannungssensor und ein Einzelzellenspannungssensor zusammen 300€ bezahlt. Meine Alternative wäre eine Graupner MX16 gewesen: Da hätte der Spaß fast 600€ gekostet und ich hätte eine Funke bekommen, die wesentlich weniger kann.

                                Okay, die Taranis hat sicherlich keinen prestige Wert a la DS16, und auch keine Hall-Sensoren. Aber das soll sie auch gar nicht haben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X