FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NI0X
    Senior Member
    • 17.11.2007
    • 1142
    • Oliver
    • Gelsenkirchen

    #361
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    So, bin nun fertig mit meinem ersten Telemetriescreen
    Meine Freundin war so nett und hat mir die Grafiken erstellt, sie hat da mehr Talent für.
    Das komplizierteste war die RSSI Anzeige da der Wert logarithmisch ist und ich die Anzeige linear haben wollte.
    Hat aber soweit alles funktioniert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Habe die fertige Version mal angehängt, wer die benutzen oder als Inspiration nutzen will kann das gerne machen, für alles Andere habt ihr meine Erlaubnis nicht!
    Einfach auf die SD-Karte kopieren, funktioniert dann für das Modell mit dem Namen MODEL01, ansonsten Ordner umbenennen.
    Angehängte Dateien
    [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

    Kommentar

    • yvonne666
      yvonne666

      #362
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Hallo Zusammen,

      habe mir auch die Taranis bestellt.
      Die Wartezeit überbrücke ich mit OpenTX Companion.
      Naja, wie soll ich sagen, alles sehr umfangreich.
      Deshalb frage ich mal nach, ob hier jemand im Forum ein fertiges Template für einen T-Rex450 mit Microbeast hat, was er/sie mir zur Verfügung stellen kann, um mich so etwas vertrauter mit der doch sehr umfangreichen Software machen kann.

      Viele Grüße
      Yvonne

      Kommentar

      • NI0X
        Senior Member
        • 17.11.2007
        • 1142
        • Oliver
        • Gelsenkirchen

        #363
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Das ist meine Variante

        - Schalter SC für Flugphasen: zu mir hin; Normal, Mitte; Idle1, von mir weg; Idle2
        - Schalter SF: zu mir hin; Autorotation, von mir weg; die mit SC gewählte Fluphase ist aktiv, ist den anderen Flugphasen übergeordnet
        - Poti S1 ist als Limiter eingesetzt: Muss man erst "aufdrehen" um die anderen Flugphasen zu aktivieren, ist allen anderen Flugphasen übergeordnet
        - Schalter SA: von mir weg; Ansage der Signalstärke, zu mir hin; Ansage der Lipospannung (Spannungsteiler vorrausgesetzt)
        - Schalter SB: zu mir hin: Gyro im Heading Hold, Mitte oder von mir weg: Gyro im Normalmodus
        - Schalter SD: von mir weg; bisschen Expo, Mitte; bisschen mehr Expo, zu mir hin; noch mehr Expo auf Nick, Roll und Gier
        - Schalter SG: zu mir hin; Displaybeleuchtung aus, Mitte oder von mir weg; Displaybeleuchtung an
        - Schalter SH: kurz ziehen; Schüler bekommt die Kontrolle, muss ihn nicht gezogen halten, bekomme die Kontrolle zurück sobald ich Nick und/oder Roll steuere
        - Poti S2 ist der Lautstärkeregler für den Sender
        - Gasknüppeltrimmer für anpassen der Gyroempfindlichkeit (nur im Headinghold, für jede Flugphase seperat), alle anderen Trimmer deaktiviert
        - Warnung beim Einschalten für Schalter SF, SC und Poti S1
        - Kanal 7 und 8 auf -100%, so gibt es keine Probleme mit dem PPM Output am Empfänger
        - Motorkanal mit Offset: So ist der Gaswert nicht von -100 - +100% zu verstehen sondern von 0 - 100%
        - Wegen Govener habe ich bewusst auf Kurven verzichtet
        - Timer1 sowieso Telemetrielog auf SD-Karte startet und stoppt mit den Flugphasen Normal,Idle1 und Idle2
        - Unter Special Functions kann man bequem Haken setzen welche Funktion(en) man dem Schüler übergeben will

        Funktioniert ab OpenTX 2.0

        Jeder darf das privat verwenden oder als Inspiration benutzen, für alles andere habt ihr meine Erlaubnis nicht!
        Angehängte Dateien
        [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

        Kommentar

        • NI0X
          Senior Member
          • 17.11.2007
          • 1142
          • Oliver
          • Gelsenkirchen

          #364
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Da war noch noch ein Fehler in der RSSI Anezige, den habe ich mal behoben.
          Der Screen ist auf einem Multicopter entstanden, der angezeigte Winkel war der des Gimbals.
          Habe das mal so geändert dass man nun den aktuell anliegenden Pitch sehen kann
          Angehängte Dateien
          [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

          Kommentar

          • heli-freak66
            Member
            • 10.04.2012
            • 109
            • Manfred

            #365
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Hallo Niox,

            genau das habe ich auch gesucht. Danke!
            Aber warum hast du keine Kurven angelegt???

            Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • fireball
              Senior Member
              • 07.04.2009
              • 2554
              • Marcus
              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

              #366
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Weil mit Governor überflüssig
              Greets,
              Marcus

              Kommentar

              • heli-freak66
                Member
                • 10.04.2012
                • 109
                • Manfred

                #367
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                Weil mit Governor überflüssig
                Ja, dass ist schon klar.
                Aber für Pitch benötige ich doch eine Kurve.

                Kommentar

                • fireball
                  Senior Member
                  • 07.04.2009
                  • 2554
                  • Marcus
                  • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                  #368
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Ich flieg Pitch auch mit ner Geraden
                  Greets,
                  Marcus

                  Kommentar

                  • heli-freak66
                    Member
                    • 10.04.2012
                    • 109
                    • Manfred

                    #369
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                    Ich flieg Pitch auch mit ner Geraden
                    Ja ich auch
                    Aber wo stelle ich denn z.B. -4° und +12° bei der Taranis ein?

                    Hmm, wenn doch alles so einfach wäre...

                    Kommentar

                    • fireball
                      Senior Member
                      • 07.04.2009
                      • 2554
                      • Marcus
                      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                      #370
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Mach ich persönlich nie, alternativ müsste das aber auch über Flugphasenabhängiges DR (seitenabhängig) gehen. Aber ist ja kein Act, Du kannst ja jederzeit einen Bezug auf ne Kurve nehmen und die benutzen. Im Zweifelsfall schau dir einfach mal die Helitemplates an, die in der Funke (bzw. auch im Modelwizard im Companion) hinterlegt sind.
                      Greets,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #371
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von heli-freak66 Beitrag anzeigen
                        Aber wo stelle ich denn z.B. -4° und +12° bei der Taranis ein?

                        Hmm, wenn doch alles so einfach wäre...
                        Das ist einfach ^^
                        Bei der Taranis gibt es aber bestimmt 5 oder 6 Möglichkeiten dies zu realisieren.
                        Das einfachste wäre dir einen Mischer mit Gas als Quelle zu erstellen und diesen auf eine Kurve abzubilden

                        Kommentar

                        • reggydick
                          Member
                          • 04.09.2011
                          • 357
                          • Frederik
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #372
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Hi!
                          Bin seit heute auch Besitzer einer Taranis und bin von ihr begeistert.
                          Aber ich finde, dass die Knüppel ein wenig zu kurz sind (nicht dramatisch, aber es könnte ein wenig länger sein) Welche Schrauben muss ich dafür losdrehen?
                          (Ich weiß, blöde Frage, habe dazu aber keine Info gefunden)

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #373
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Du musst einfach den Knüppel selbst losdrehen. Der besteht aus insgesamt 3 Teilen, wovon 2 "aneinander geschraubt" sind. Das gleiche Prinzip kenne ich von anderen Herstellern auch.

                            Kommentar

                            • reggydick
                              Member
                              • 04.09.2011
                              • 357
                              • Frederik
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #374
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Einfach mit Kraft?
                              Das habe ich mich gestern nicht getraut
                              Ich werde es dann heute Mittag mal ausprobieren.

                              Kommentar

                              • parkplatzflieger
                                Senior Member
                                • 18.03.2012
                                • 8994
                                • Torsten
                                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                                #375
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von reggydick Beitrag anzeigen
                                Hi!
                                Bin seit heute auch Besitzer einer Taranis und bin von ihr begeistert.
                                Aber ich finde, dass die Knüppel ein wenig zu kurz sind (nicht dramatisch, aber es könnte ein wenig länger sein) Welche Schrauben muss ich dafür losdrehen?
                                (Ich weiß, blöde Frage, habe dazu aber keine Info gefunden)
                                Hast Du ein Spektrum-Modul drin? Wenn ja, welches?
                                Torsten
                                Voodoo 600, Logo 600SX
                                Spektrum, Spirit, Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X