FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elo
    elo
    Member
    • 05.04.2009
    • 532
    • Eike
    • Hamburgs Norden - 53°44'35.2"N 10°02'32.4"E

    #766
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Habe gerade mit Hilfe des RSSI Wertes der Taranis mein 250er quad welcher in 300-400m Entfernung hinter einer Baumreihe runtergekommen ist wiedergefunden! Zusätzlich hätte ich noch in den bind mode gehen können um die Entfernung noch exakter einkreisen zu können.
    Ich muss ich erstmal einen Piepser drauf machen und meine Telefonnummer aufkleben.

    Kommentar

    • Blade Breaker
      Senior Member
      • 04.05.2013
      • 1224
      • Lukas
      • Tirol

      #767
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Oder einen Loc8tor draufschnallen...
      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

      Kommentar

      • slevin
        Member
        • 25.04.2011
        • 801
        • Sven
        • Buchholz bei Hamburg

        #768
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Oder du packst einfach einen GPS Sensor auf den Quad und läufst nach dem Absturz zu den zuletzt empfangenen Koordinaten.

        Die Idee mit dem RSSI-Wert finde ich allerdings ziemlich gut

        Kommentar

        • elo
          elo
          Member
          • 05.04.2009
          • 532
          • Eike
          • Hamburgs Norden - 53°44'35.2"N 10°02'32.4"E

          #769
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Der Locator ist zu groß und schwer für den 250er.
          Das mit dem RSSI Wert, war keine Idee in der Situation eher der letzte Strohhalm.

          Kommentar

          • Sealord
            Member
            • 23.12.2012
            • 869
            • Clemens

            #770
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Loc8tor zu groß? Der Lite ist richtig klein. Hab ich auch am Copter!
            TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

            Kommentar

            • Hocki
              Hocki

              #771
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              habe mal eine Frage bzgl. FRSky, Kosmik und JLog.

              Ich würde gerne die Daten vom Kosmik direkt auf meine Funke bringe, ohne die ganzen zusätzlichen Sensoren.

              Laut Herstellerseite von JLog funktioniert das ja auch scheinbar super einfach

              [SIZE="1"]Quelle: http://j-log.eu/download-jlog2-5/[/SIZE]

              Jetzt meine Fragen:
              Hat jemand ein JLog 2.5 schon mit FRSky am Laufen?

              Muss man irgendetwas beachten in der Funke oder gibt er die Werte so aus, wie als wenn ich "normale" FRSky Telemetrie anschließen würde?

              Kommentar

              • fabfour
                Member
                • 30.09.2014
                • 173
                • Günther
                • Nieder-Olm

                #772
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Moin moin zusammen,

                falls ihr auch den Spektrum Kleinkram mit einem DM9 Modul fliegt oder diesem OrangeRX oder jedwedes anderes PPM Modul benutzt.
                Irgendwann in der Entwicklung wurde die Polarisation geändert

                http://openrcForum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=7012

                Also falls ihr euch wundert, dass eure Modelle nicht mehr binden. Einfach von + auf - bzw - auf + setzen.

                Hab mein DM9 fast weggeschmissen weil ich dachte es sei defekt...
                Blade 130s, Gaui X3, Diabolo 550, T14SG

                Kommentar

                • Pupuyang
                  Member
                  • 23.03.2010
                  • 813
                  • Sascha
                  • 76437 Rastatt

                  #773
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Hi Ihr
                  Ich habe ein kleines Problem, hoffe man bekommt das gelöst. Ich möchte (wie bei der DX9) das der Timer immer zurück gesetzt ist wenn ich die Funke Frisch einschalte. Ist dies möglich bei der Taranis?

                  Kommentar

                  • LudwigX
                    Senior Member
                    • 12.06.2012
                    • 4635
                    • Thomas
                    • Siegen

                    #774
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Die Timer werden doch bei jedem Neustart zurückgesetzt?


                    Allerdings achte ich im Moment nicht darauf. Bei mir setzen sich die Timer automatisch beim Akkuwechsel zurück. (Genauer gesagt sobald die Telemetrieverbindung für mehr als 5 Sekunden ausfällt)

                    Kommentar

                    • Pupuyang
                      Member
                      • 23.03.2010
                      • 813
                      • Sascha
                      • 76437 Rastatt

                      #775
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      mmhhh höre ich nicht zum ersten mal ,leider. bei mir macht er dies leider nicht. woran könnte das liegen?

                      Kommentar

                      • Florian S.
                        Member
                        • 17.01.2014
                        • 672
                        • Florian

                        #776
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Wie sieht denn deine timer Einstellung aus?

                        Kommentar

                        • Pupuyang
                          Member
                          • 23.03.2010
                          • 813
                          • Sascha
                          • 76437 Rastatt

                          #777
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Timner 1: GSs 04:00
                          Name:
                          Permanent: Flugzeit
                          MinutenAlarm: AN
                          Countdowm: Stimme

                          meinst du das?

                          Kommentar

                          • Pupuyang
                            Member
                            • 23.03.2010
                            • 813
                            • Sascha
                            • 76437 Rastatt

                            #778
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Permanent: Flugzeit ... ok das muss raus, habe ich nun rausgefunden.

                            Kommentar

                            • heligledis
                              Member
                              • 17.07.2014
                              • 638
                              • Stefan

                              #779
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Hallo zusammen,
                              ich überlege, mittelfristig auf die Taranis umzusteigen. Habe aktuell eine dx8, bin aber mit der Telemetrie nicht zufrieden. Was könnte man zur Einzelzellenüberwachung bei einer Kombi Taranis, Brain, Hobbywing Platinum 100 Pro sinnvoll anwenden?

                              LG
                              Stefan

                              Kommentar

                              • bebo1982
                                Member
                                • 09.10.2010
                                • 187
                                • Benjamin
                                • Beltheim

                                #780
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Hi,
                                einfach die Lipo Sensoren für Smart Port verwenden. Du kannst auch zwei davon für 12S verwenden. Dafür muss man dann aber erst bei einem per SBUS Servo Channel Changer die ID veränden sonst funken beide auf der selben ID.

                                Ich habe dafür auch ein LUA Skript geschrieben. Das kann dann so aussehen:



                                Oder du benutzt JLog und den dazu passenden Lipo Sensor, dann könntest du auch die Daten vom Hobbywing Regler verwerten!

                                VG
                                Bebo
                                X12S & X9D, Suzi Janis 700, Assault 700, T-Rex 600 Nitro Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X