FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonic_1579
    Senior Member
    • 14.08.2012
    • 1160
    • Julian
    • FMC Mümlingtal

    #76
    AW: FrSky Taranis - Laberthread

    Bilder bitte!
    ganz ganz viel
    Logo 600SX V2
    Oxy 3 Qube
    Lynx Field Rep

    Kommentar

    • fireball
      Senior Member
      • 07.04.2009
      • 2554
      • Marcus
      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

      #77
      AW: FrSky Taranis - Laberthread

      Hm... was soll ich denn noch mehr Bilder posten als das, was schon schön in Videos im INet dokumentiert ist?

      Weekly News and the FrSky Taranis - YouTube
      FrSky Taranis Review (part 1) - YouTube
      FrSky Taranis Review (part 2) the teardown - YouTube

      So zum Einstieg

      Bin heute Nachmittag erstmal in Ruhe im Schwimmbad, erzähl Euch ab heute abend aber gern ganz viel
      Greets,
      Marcus

      Kommentar

      • slevin
        Member
        • 25.04.2011
        • 801
        • Sven
        • Buchholz bei Hamburg

        #78
        AW: FrSky Taranis - Laberthread

        Hat hier noch jemand bei microtechnics bestellt?
        Ich habe leider noch keine Versandbestätigung bekommen...

        Kommentar

        • NI0X
          Senior Member
          • 17.11.2007
          • 1142
          • Oliver
          • Gelsenkirchen

          #79
          AW: FrSky Taranis - Laberthread

          Ich bin wirklich gespannt auf diesen Sender
          Habe mit meiner 9X den Telemetrie-Mod gemacht, heute getestet, bin absolut begeistert!
          Und die Taranis kann nochmal einiges mehr, ich denke FrSky wird große Probleme haben am Anfang den Bedarf zu decken
          [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #80
            AW: FrSky Taranis - Laberthread

            Qualitativ und händisch geht das gute Stück zumindest vollkommen in Ordnung. Alle Schalter bis auf die beiden hinteren Schulter-Schalter sind dreistufig, die Gimbals laufen butterweich und sind super einstellbar.

            Einziger Wermutstropfen ist eine fehlende Kontrasteinstellung für das ansonsten hervorragende Display und der fehlende Vibrationsalarm, der aber bereits in Vorbereitung ist.

            Modelmatch funktioniert ebenfalls.

            Was die Akkuauswahl angeht, hat FrSky ja klassisch auf einen 6zelligen NiMH gesetzt, intern dürfen aber bis zu 15V anliegen. Ich hab mich jetzt auf einen 3zelligen FePo festgelegt, aber auch 3s LiPos sind kein Problem. Die Warnschwellen für die Akkuspannung sind frei einstellbar.

            Sehr schön gelöst: sobald der Sender über USB am PC hängt, werden 2 Laufwerke eingebunden. Zum einen die Sd-Karte, zum anderen ein Mini-Laufwerk, auf dem lediglich die Modellkonfiguration liegt. Das dort liegende File kann direkt in Companion9x bearbeitet werden.

            Ansonsten bin ich sehr angetan bisher.
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • NI0X
              Senior Member
              • 17.11.2007
              • 1142
              • Oliver
              • Gelsenkirchen

              #81
              AW: FrSky Taranis - Laberthread

              Funktioniert ModelMatch auch mit Der D-Serie der Empfänger oder nur mit der neuen X-Serie?
              Ist der Kontrast denn ok oder würdest du ihn gerne etwas anders einstellen?
              [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

              Kommentar

              • fireball
                Senior Member
                • 07.04.2009
                • 2554
                • Marcus
                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                #82
                AW: FrSky Taranis - Laberthread

                Kontrast geht vollkommen in Ordnung. Modelmatch mit den alten Empfängern probiere ich nachher aus.
                Greets,
                Marcus

                Kommentar

                • fireball
                  Senior Member
                  • 07.04.2009
                  • 2554
                  • Marcus
                  • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                  #83
                  AW: FrSky Taranis - Laberthread

                  Getestet: geht auch mit den alten Empfängern.
                  Greets,
                  Marcus

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #84
                    AW: FrSky Taranis - Laberthread

                    Ich dachte Modelmatch ist ein Patent von Spektrum!

                    Oder ist das den FrSky-Chinesen wurscht?
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • fireball
                      Senior Member
                      • 07.04.2009
                      • 2554
                      • Marcus
                      • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                      #85
                      AW: FrSky Taranis - Laberthread

                      Ich wüsste nicht, dass Spektrum hierauf ein Patent hält. Wäre aber eh egal, weil die FrSky-Implementierung noch deutlich besser ist. Man vergibt pro Modellspeicher eine Empfänger-ID. Damit lassen sich Empfänger ohne umbinden in mehreren Modellen gleichzeitig einsetzen, was deutlich flexibler ist als das fixe Binden an die Speichernummer.
                      Greets,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • Heli_otto
                        Heli_otto

                        #86
                        AW: FrSky Taranis - Laberthread

                        Macht Devention wahlweise auch so (selbst vergebene ID). Finde ich super - damit kann man dann eben auch ein Modell mit zwei Sendern fliegen (das leidige Problem mit Vereinsflugzeugen zur Schuling und Schleppmaschinen), beliebige Senderspeicherplaetze an den gleichen Empfaenger usw. Sehr flexibel (erfordert aber auch Mitdenken)

                        Je laenger ich hier lese, desto mehr Lust bekomme ich auf FrSky... Vielleicht als 2.-System fuer meine Multikopter.

                        Gruss, Otto

                        Kommentar

                        • rapega
                          Member
                          • 10.02.2008
                          • 182
                          • Ralf

                          #87
                          AW: FrSky Taranis - Laberthread

                          Model Match darf FrSky es natürlich nicht nennen.
                          Der Name ist auf jeden Fall geschützt,
                          was sonst noch kann JR sagen,
                          die leiden unter dem Patent.
                          Darum wird es das mit DMSS nie geben.

                          Ich bin mal gespannt wie sich meine ganzen Module verhalten werden,
                          die ich derzeit für meine 11X Zero habe.

                          Grüße, Ralf

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #88
                            AW: FrSky Taranis - Laberthread

                            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                            Ich dachte Modelmatch ist ein Patent von Spektrum!

                            Oder ist das den FrSky-Chinesen wurscht?
                            Die Idee an sich einen Modellspeicher mit einem Modell zu verknüpfen ist nicht neu und auch nicht schutzbar. Spektrum hat sich den Namen und die technische Umsetzung dafür schützen lassen. Das ist den Chinesen also "nicht wurscht". Die dürfen das. Sie müssen es allerdings anders nennen und auch technisch anders umsetzen. Dass am Ende für den Kunden "das Gleiche" heraus kommt ist hier nicht von Belang. (Zumal FrSky das System ja sogar noch verbessert hat).
                            Ein Patent soll eine Idee Schützen. Es soll aber niemals dafür sorgen, einem Hersteller eine Monopolstellung zu erlangen oder zu festigen! (Auch wenn einige Firmen es immer wieder dazu missbrauchen)

                            Die anderen großen Hersteller dürfen auch eigene Systeme entwickeln. Sie wissen auch dass sie das dürfen; aber sie machen es halt nicht. Dass es ein Modelmatch ähnlich System bei den anderen großen Hersteller liegt, liegt also nicht an dem Patent.
                            Zuletzt geändert von LudwigX; 14.07.2013, 15:39.

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #89
                              AW: FrSky Taranis - Laberthread

                              Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                              Kontrast geht vollkommen in Ordnung.
                              So schnell gehts: Ab Firmware Version 2604 (Release letzten Samstag) beinhaltet eine Einstellung für den Kontrast.
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              • NI0X
                                Senior Member
                                • 17.11.2007
                                • 1142
                                • Oliver
                                • Gelsenkirchen

                                #90
                                AW: FrSky Taranis - Laberthread

                                Ja die Jungs von OpenRC sind da schnell
                                [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X