Was ist denn bitte der genaue Unterschied zwischen EU und non EU?
Wenn du Sender und Empfänger in der EU kaufst, hast du bereits die EU FW installiert und kannst auch nur die X-Serie Empfänger verwenden.
Nachdem du ja keine alten Empfänger in Gebrauch hast, spielt das keine Rolle.
Wenn du allerdings, wie ich, die Empfänger bei z.B. banggood kaufst, mußt du die EU FW flashen. Auf Sender und Empfänger muß immer die gleiche Firmware laufen.
Bin auch gerade beim Umstieg von Spektrum auf OpenTx.
LG
Robert I'm not insane, my mother had me tested!
wollte heute den 1. "richtigen" FR Sky Empfänger mit meiner Taranis binden, bisher habe ich nur einen kleinen V5DM mit der Taranis gebunden.
Bei dem X6R Empfänger habe ich den Jumper zwischen Kanal 5&6 gesteckt, dann den Lipo an den Regler angeschlossen und in der Taranis auf "Bind" gestellt.
Der X6R Empfänger signalisiert durch die grüne LED und die blinkende rote LED, dass dieser im "Bind" Modus ist, allerdings funktioniert das binden nicht.
In der Taranis habe ich den D8 Mode eingestellt.
Der Sender braucht dann auch die EU LBT Firmware.
Hat er die?
Vermutlich nicht, weil Du dann IMHO nicht mehr den V5DM binden kannst.
Aber zu FrSky wird Dir am besten hier geholfen: FrSky
Gruß
meute
Eigentlich hat er die EU LBT Firmware.
Hatte die Taranis im Dezember bei HK gekauft, die hat auf der Rückeite einen "EU LBT" Sticker.
Habe dann wie gesagt, nur das Firmeware Update von dem youtube Video gemacht, damit ich den V5DM nutzen kann.
So wie ich das sehe, habe ich doch danach immer noch die EU Firmware drauf oder etwa nicht?
Danke für den Link, falls mir hier niemand helfen kann, werde ich mich im Nachbar Forum anmelden
D16 muss bei X-Serie empfänger gewählt werden.
D8 ist für D8RII etc.
Gruss Wolli
Habe den Jumper wieder entfernt und in der Taranis den Modus auf D16 CH1-8 eingestellt.
Auf "Bind" gegangen und dann den X6R (Version EU-LBT) mit Strom versorgt.
Der X6R geht in den Bind-Modus aber findet nichts.
Wie bekomme ich den heraus, ob die Software Version auf meiner Taranis mit der Version auf dem X6R funktioniert?
Also wichtig ist das die Firmware des Internen Sendemoduls kompatibel mit der Firmware des Empfängers ist.Also die eigentliche Software (openTX) version, ist da weniger von Bedeutung. Welche Version auf den jeweiligen modulen/Empfängern ist, lässt sich leider nicht auslesen.Du kannst da höchstens beides auf den aktuellen Stand flashen.Ist beides über die Taranis selbst machbar.
So, ich habe nun gerade noch versucht einen X8R Empfänger mit "EU LBT" Aufkleber zu binden, genau dieselben Probleme.
Muss ja dann also an der Taranis liegen.
Werde mich jetzt mal schlau machen auf was ich die dann flashen muss und wie das funktioniert.
Und wenn ich mehrmals versuche den Empfänger zu binden (also den F/S Knopf drücken und dann gleichzeitig den Lipo stecken), dann geht der Empfänger irgendwann nicht mehr in den Bindemodus.
Da leuchten dann beide LED`s (rot und grün) dauerhaft.
Was ist das dann?
Das ist dann dauerhaft so...
War beim X6R nach mehrmaligem Versuch dann auch so.
Zum testen/binden habe ich nur den Regler auf Port 1 angeschlossen.
Zuletzt geändert von Bocanegra; 20.07.2017, 17:26.
Da leuchten dann beide LED`s (rot und grün) dauerhaft.
Was ist das dann?
Es gibt verschiedene hardware versionen die verschieden anzeigen das sie im Bindemodus sind.Ich hatte bis jetzt immer beide leds an wenn er in den bindemodus geht.Dann drücke ich Bind im Taranis Menü.....Darauf hin blinkt der Receiver.Dann steckst du als erstes den Empfänger ab und dann deaktivierst du Bind in der Taranis.
Es gibt verschiedene hardware versionen die verschieden anzeigen das sie im Bindemodus sind.Ich hatte bis jetzt immer beide leds an wenn er in den bindemodus geht.Dann drücke ich Bind im Taranis Menü.....Darauf hin blinkt der Receiver.Dann steckst du als erstes den Empfänger ab und dann deaktivierst du Bind in der Taranis.
Soweit alles richtig gemacht?
Gruss wolli
Vielen, vielen Dank!!!!
Natürlich habe ich es nicht richtig gemacht...
Ich dachte der Receiver muss schon von Anfang an blinken...
Ich bin so froh, jetzt funktioniert alles...
Nimmt man in Verbindung mit der Taranis und einem X8R Empfänger auch am Besten einen UniSens-E wenn man eine Kapazität+ Spannungsabfrage+ Vario haben möchte oder gibts da noch eine bessere/ andere Mögichkeit?
wenn du all diese Daten haben möchtest, gibt es meiner Ansicht nach momentan nichts besseres als das Unisens. Wenn du die Telemetrie mit Frskyprodukten lösen willst, brauchst du insgesamt zwei Sensoren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar