FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #946
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht selber bauen kannst/magst ist es definitiv die sinnvollste Variante.
    Andernfalls wäre openXsensor eine Alternative

    Gruss wolli
    Die OpenXSensor Alternative habe ich schon gesehen, bei diesem Projekt sollte es aber einfach und schnell gehen, deshalb werde ich dann den Unisens nehmen.

    Leider hätte ich jetzt noch ein Anliegen
    Die Taranis meckert beim anschalten immer "Gaskanal nicht Null". Ich habe heraus gefunden, das für die Funke "Gas Null" am oberen Anschlag ist, die Modelle fliegen jedoch wie sie sollen und im Kanal Monitor habe ich unten -100 und oben +100.
    Meine Frage wäre nun, ob man das Softwaremäßig umdrehen kann oder ob ich die Taranis öffnen muss um dann den Gimbal um 180° zu drehen.
    Ich nehme mal stark an, dass das Problem seit dem Einbau der Hall Sensor Gimbals besteht...

    Kommentar

    • jessyjames
      Member
      • 31.05.2007
      • 982
      • Wolfgang

      #947
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      guck mal ob du im die gasumkehr aktiviert hast.wenn ja ,deaktivieren und dann im servomenü den gaskanal invertieren, damit anschließend die Ausgabe wieder passt.

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
      Look the speed.......It function so well

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #948
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
        guck mal ob du im die gasumkehr aktiviert hast.wenn ja ,deaktivieren und dann im servomenü den gaskanal invertieren, damit anschließend die Ausgabe wieder passt.

        Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
        Wo finde ich das den mit der Gasumkehr?
        Habe jetzt die Menüs durch, konnte aber nichts finden.

        Kommentar

        • jessyjames
          Member
          • 31.05.2007
          • 982
          • Wolfgang

          #949
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          sorry....meinte vollgas hinten...seite 2

          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
          Look the speed.......It function so well

          Kommentar

          • Bocanegra
            Member
            • 04.09.2012
            • 553
            • Dominik

            #950
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
            sorry....meinte vollgas hinten...seite 2

            Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
            Mal wieder der Retter in der Not, vielen Dank... funktioniert
            Ich dachte, dass das nur die Abfrage für Vollgas hinten ist, also das man damit die Meldung deaktivieren kann.
            Perfekt...

            Kommentar

            • PinkPanther
              Member
              • 17.05.2016
              • 823
              • Stefan
              • Hamburg

              #951
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Mit den neuen Reglern wie z.B. dem Tribunus oder HW V4 und einem Spirit Pro oder 3digi lassen sich ja mittlerweile alle Telemetriedaten über S-Port auf die Funke übertragen.
              Meine Frage ist, lassen sich ich die Telemetriedaten vom Regler nicht auch direkt an den S-Port schicken ohne über das FBL zu gehen? Oder müssen die im FBL noch vorverarbeitet werden?
              Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

              Kommentar

              • jessyjames
                Member
                • 31.05.2007
                • 982
                • Wolfgang

                #952
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Eine direkte Anbindung ist leider nicht möglich, da jeder mit seinem telemetrieprotokoll sein eigenes Süppchen kocht.Wenn du wirklich alle Daten wie z.B. Verbrauch, Strom,Spannungen und Temperatur etc haben willst vom z.B. Hobbywing, dann kommst du um einen Unilog nicht rum.Oder halt mehrere Sensoren von FrSky. Wobei die letztere Lösung zu viele Teile und damit zusätzliches Gewicht mit sich bringt.....

                Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
                Look the speed.......It function so well

                Kommentar

                • PinkPanther
                  Member
                  • 17.05.2016
                  • 823
                  • Stefan
                  • Hamburg

                  #953
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Danke für die ausführliche Antwort. Dann bleibe ich erst mal bei dem Lipo Sensor von FrSky. Was Telemetrie und RX Integration angeht, wird sich bestimmt noch ne Menge tun in nächster Zeit. Bin gespannt.
                  Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                  Kommentar

                  • Torsten Parl
                    Member
                    • 29.07.2007
                    • 229
                    • Torsten
                    • München Ost

                    #954
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
                    Mit den neuen Reglern wie z.B. dem Tribunus oder HW V4 und einem Spirit Pro oder 3digi lassen sich ja mittlerweile alle Telemetriedaten über S-Port auf die Funke übertragen.
                    Meine Frage ist, lassen sich ich die Telemetriedaten vom Regler nicht auch direkt an den S-Port schicken ohne über das FBL zu gehen? Oder müssen die im FBL noch vorverarbeitet werden?
                    Hallo "Paulchen" - PinkPanter,

                    je nach Regler wäre der JLog eine Alternative. Damit können viele Regler an den S-Port angeschlossen werden.

                    Grüße Torsten

                    Kommentar

                    • PinkPanther
                      Member
                      • 17.05.2016
                      • 823
                      • Stefan
                      • Hamburg

                      #955
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Paulchen [emoji6] geil. Gefällt mir.

                      JLog am S-Port klingt gut, schau ich mir mal an. Danke
                      Zuletzt geändert von PinkPanther; 30.08.2017, 07:49.
                      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                      Kommentar

                      • Hagen
                        Senior Member
                        • 12.11.2010
                        • 1200
                        • Hagen
                        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                        #956
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Hallo zusammen,

                        Bin seit heute auch stolzer Fry Sky Besitzer, da ich der Hobbyking Aktion einfach nicht widerstehen konnte. Der Sender hat mich aber auch bereits früher interessiert.
                        Hauptsächlich benutze ich eine Graupner MX 20, mit der ich auch zufrieden bin.

                        Natürlich habe ich auch ein paar grundsätzliche Fragen

                        1. Welches Ladekabel kann ich denn für die Taranis verwenden , um den NiMh Akku zu laden (über die Senderbuchse)?
                        Ein Futaba oder ein Graupner / Spektrum Ladekabel?

                        2. welche Receiver kann ich denn binden ( gibt so viele) ? Natürlich nur mit Telemetrie?
                        ( ist glaube ich die X Reihe, bin mir aber nicht sicher)

                        Danke!
                        570S, TDR I, TDR II, TDF

                        Kommentar

                        • Brainpurge
                          Member
                          • 11.10.2016
                          • 466
                          • Sven
                          • www.mfv-holzhausen.de

                          #957
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          X4R-SB, X6R, X8R, S8R etc. kannst du alles binden. Hast du EU-LBT? Das muss mit den Empfängern übereinstimmen, ansonsten muss man die auf die richtige Firmware flashen.

                          Welchen Sender hast du dir den gekauft? X9D oder X9E?
                          Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                          Kommentar

                          • Hagen
                            Senior Member
                            • 12.11.2010
                            • 1200
                            • Hagen
                            • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                            #958
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
                            X4R-SB, X6R, X8R, S8R etc. kannst du alles binden. Hast du EU-LBT? Das muss mit den Empfängern übereinstimmen, ansonsten muss man die auf die richtige Firmware flashen.

                            Welchen Sender hast du dir den gekauft? X9D oder X9E?
                            Merci, hab die Taranis X9D plus (Euro Version Mode 2)
                            Firmware 2.1.6 2015-12-29
                            570S, TDR I, TDR II, TDF

                            Kommentar

                            • el-dentiste
                              Senior Member
                              • 26.08.2007
                              • 1702
                              • nico

                              #959
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Du kannst jeden kaufbaren Empfänger an deine Taranis binden. Falls du in ßbersee kaufst braucht er eine andre Firmware. Was null.Problemo ust. Man kann die Empfänger direkt über den Modul Schacht der Taranis flashen.
                              Ladekabel sollte doch eigentlich dabei sein??

                              Das originale hat 13v 0.5a mit buchsenstecker mit plus innen. Die Taranis hat integrierte lade Elektronik.
                              2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                              Kommentar

                              • Hagen
                                Senior Member
                                • 12.11.2010
                                • 1200
                                • Hagen
                                • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                                #960
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                                Ladekabel sollte doch eigentlich dabei sein??
                                Nee, bei der Hobbyking Aktion gab es nur den Sender mit X8R Telemetrieempfänger für 180€, versendet aus dem EU Warehouse.

                                Habe beide Ladekabel Futaba und Graupner/Spektrum aber irgendwie funktionieren beide nicht an der Ladebuchse der Taranis. Dachte, ich hätte irgendwo ein Bild vom Anschluss der Taranis gesehen, habs aber nicht mehr gefunden.
                                Aber wenn Plus innen ist, wäre es das Futaba Ladekabel.
                                570S, TDR I, TDR II, TDF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X