FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bocanegra
    Member
    • 04.09.2012
    • 553
    • Dominik

    #1051
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Vielleicht verstehe ich es auch falsch.
    Hab bei meiner Taranis im HF-Modul Menü folgende Auswahlmöglichkeiten:

    -> PPM
    -> XJT
    -> DSM2
    -> CRSF

    S-FHSS gibt es hier nicht zur Auswahl.

    Kommentar

    • RalfWo
      Member
      • 02.01.2016
      • 286
      • Ralf
      • nähe Bodensee, im Allgäu

      #1052
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      du musst erst auf Multi dann auf SFHSS
      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

      Kommentar

      • Raptor50SEV2
        Member
        • 10.04.2018
        • 130
        • Ursula

        #1053
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Dir fehlt der Haken bei Multiprotocol in der Sendereinstellung im Companion.

        Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
        Vielleicht verstehe ich es auch falsch.
        Hab bei meiner Taranis im HF-Modul Menü folgende Auswahlmöglichkeiten:

        -> PPM
        -> XJT
        -> DSM2
        -> CRSF

        S-FHSS gibt es hier nicht zur Auswahl.

        Kommentar

        • Schrauber
          Senior Member
          • 25.04.2017
          • 1078
          • dennis
          • vorhanden

          #1054
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Thema Bankumschaltung:

          Wie kann ich im Display einen Infotext zur gerade aktiven Bank einbauen?
          Flightmodes ist ja einfach!

          Jedoch, Infotexte für andere Parameter/Schalterstellungen ?

          PS: Bankumschaltung unabhängig vom aktuellen Flightmode!
          K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
          Oxy3, Taranis, neXt

          Kommentar

          • Schrauber
            Senior Member
            • 25.04.2017
            • 1078
            • dennis
            • vorhanden

            #1055
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Schalterwarnung nach dem Einschalten der Funke:

            Schalterwarnungen lassen sich ein und abschalten. Das klappt aber nur für Schalterstellung "oben".

            Ich hätte gern eine Warnung für SF in Position unten (Beispiel).
            Ich kann im Setup für SF nur Pfeil nach oben an oder abwählen. Eine Warnung für Pfeil nach unten zu aktivieren kriege ich nicht hin. Geht das überhaupt?
            K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
            Oxy3, Taranis, neXt

            Kommentar

            • Ligalichtler
              Member
              • 01.11.2009
              • 246
              • Michael
              • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

              #1056
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Schalter Alarm geht für alle Positionen.
              Schalter in die gewünschte Positionen bringen, Im Menü auf den schalter-Alarm wechseln und mit ENTER lang bestätigen. Das geht mit"oben -mitte-unten"

              Schalter ab-und anwählen wählt nur aus ob der Schalter überhaupt mit einer Warnung belegt wird.

              Kommentar

              • Bocanegra
                Member
                • 04.09.2012
                • 553
                • Dominik

                #1057
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Danke euch, das Multiprotocol gabs glaub in meiner Version noch gar nicht, werde ich diese Woche mal machen

                Noch eine andere Frage zu Companion.
                Hab ein neues Laptop mit Windows 10 und muss hier noch Companion installieren.
                Muss ich hier vorher auch noch den Zadig USB Treiber installieren, damit ich die Taranis anschließen kann?
                Ich habe mir ein Youtube Video zur Companion Installation angesehen, da wird davon nix erwähnt.
                Damals, mit meinem Windows 7 Laptop, hab ich den Zadig Treiber installiert, weil es so in der Anleitung stand, die ich damals benutzt habe.

                Kommentar

                • Schrauber
                  Senior Member
                  • 25.04.2017
                  • 1078
                  • dennis
                  • vorhanden

                  #1058
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Zitat von Ligalichtler Beitrag anzeigen
                  Schalter in die gewünschte Positionen bringen, Im Menü auf den schalter-Alarm wechseln und mit ENTER lang bestätigen. Das geht mit"oben -mitte-unten"
                  Vermutlich suche ich an der falschen Stelle!
                  Im Setup des jeweiligen Modells unter 2/12 , weiter unten gibts `S-Warning A B C ...` Nur die erwähnten Pfeile nach oben sind an-/abwählbar.
                  Habe alle Kombinationen probiert: Schalterstellungen gesetzt, Enter lang, markiert, unmarkiert ... alles ohne Wirkung.
                  Im Sendermenü unter `Switches` fand ich nur eine Testfunktion für Schalter, Potis, Trimmer usw.
                  K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                  Oxy3, Taranis, neXt

                  Kommentar

                  • Schrauber
                    Senior Member
                    • 25.04.2017
                    • 1078
                    • dennis
                    • vorhanden

                    #1059
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Noch eine andere Frage zu Companion.
                    Die Software Companion ist garantiert nicht weniger Umfangreich als die vom oTX.
                    Beim Senderprofil im Companion sind vor Beginn etliche Häkchen richtig zu setzen... Schön wäre es, wenn die Software beim Verbinden der Funke eine sinnvolle Vorauswahl setzen würde.
                    Vermutlich gibts hierzu eine ausführliche Anleitung mit mehr als drei Seiten, vermutlich in Englisch!
                    Schwitz!
                    K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                    Oxy3, Taranis, neXt

                    Kommentar

                    • 47110815
                      Senior Member
                      • 30.07.2014
                      • 4427
                      • Thomas
                      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                      #1060
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Guter Zeitpunkt, um Englisch zu lernen .

                      Kommentar

                      • Schrauber
                        Senior Member
                        • 25.04.2017
                        • 1078
                        • dennis
                        • vorhanden

                        #1061
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Ach, quatsch!
                        Kuckma an! Die deutsche Anleitung für oTX beinhaltet ja Companion!
                        Um S.275 herum wird es interessant!
                        Bin gespannt, ob Companion unter Linux gut funktioniert! Dort scheint das Ganze ja seinen Ursprung zu haben! Anderenfalls muss die 10erDatenschleuder bemüht werden.
                        Zuletzt geändert von Schrauber; 30.12.2019, 19:54.
                        K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                        Oxy3, Taranis, neXt

                        Kommentar

                        • Ligalichtler
                          Member
                          • 01.11.2009
                          • 246
                          • Michael
                          • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

                          #1062
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
                          Nur die erwähnten Pfeile nach oben sind an-/abwählbar.
                          Habe alle Kombinationen probiert: Schalterstellungen gesetzt, Enter lang, markiert, unmarkiert ... alles ohne Wirkung
                          Wenn der entsprechende Schalter auf "unten" geschaltet ist und im Schalter-Alarm ENTER lang gedrückt wird, erfolgt ein Bestätigungton und im Display dreht sich der Pfeil auf "unten". Damit ist die Warnung entsprechend gesetzt.

                          Funktioniert bei mir einwandfrei.

                          Kommentar

                          • Schrauber
                            Senior Member
                            • 25.04.2017
                            • 1078
                            • dennis
                            • vorhanden

                            #1063
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Hmm... vielleicht ist das Versionsabhängig ? (Firmware 2.2.2)
                            Im Modellsetup 2/12 bei S-Warning

                            -Enter lang hat auf meiner Funke hier überhaupt keine Funktion
                            -Schalterbetätigung bewirkt ja normalerweise eine Reaktion, insofern der entsprechende Schalter angewählt und mit Enter schwarz markiert ist.
                            In meinem Fall jedoch nicht.
                            K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                            Oxy3, Taranis, neXt

                            Kommentar

                            • Schrauber
                              Senior Member
                              • 25.04.2017
                              • 1078
                              • dennis
                              • vorhanden

                              #1064
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Im OTX-Downloadbereich gesehen: `SDCard content for 2.2.2`

                              Was hat es damit auf sich? Braucht man das um eine SD-Karte in der Funke überhaupt verwenden zu können?

                              Mehrere Versionen sind für die X7 verfügbar.

                              sdcard-taranis-x7-2.2V0010.zip 29-Nov-2017 10:03 114923139
                              sdcard-taranis-x7-2.2V0013.zip 17-Dec-2017 12:05 92850118
                              sdcard-taranis-x7-2.2V0018.zip 08-Jan-2019 17:35 116126517
                              sdcard-taranis-x7-2.2V0021.zip 12-Jul-2019 14:37 117007765

                              Ist die höchste zu wählen oder eine bestimmte?
                              Zuletzt geändert von Schrauber; 31.12.2019, 16:16.
                              K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                              Oxy3, Taranis, neXt

                              Kommentar

                              • RalfWo
                                Member
                                • 02.01.2016
                                • 286
                                • Ralf
                                • nähe Bodensee, im Allgäu

                                #1065
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
                                Braucht man das um eine SD-Karte in der Funke überhaupt verwenden zu können?
                                Ja, OTX braucht die Ordnerstruktur auf der SD Karte. Nimm die für dein Release aktuellste.
                                Warum gehst du nicht gleich auf 2.3.4.?
                                Habe ich was überlesen?
                                XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X