Graupner/SJ mz-Serie HOTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xas
    Xas

    #676
    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

    Hi, ich habe eine Mz 24 für meinen Copter gekauft. Damit habe ich auch alles alleine geschafft einzustellen.

    Jetzt will ich aber meinen Blade 500x damit fliegen bekomme aber irgendwie die porgrammierung nicht hin.

    Wenn ich Motorstopp auf einem Schalter habe brauche ich dann noch einen Flugmodus mit Autorotation? Und wie sind ungefähr die werte die ich für den 500x brauche? Für Gyro und Gasgeraden?

    Hoffe jemand kann mir helfen!?

    Kommentar

    • roxxter78
      Member
      • 11.08.2013
      • 957
      • Markus
      • Hartkirchen, AT

      #677
      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

      Motorstop hat nichts mit Autorotation zu tun. Mit dieser Funktion kannst du den Motor nicht abschalten. Sondern nur wenn der Motor ausgeschalten ist und die Funktion aktiv ist, kannst du zwischen den Flugzuständen hin und her schalten ohne das der Motor anfängt zu drehen.
      Ist quasi eine Schutzfunktion um ein versehentliches anlaufen des Motors zu verhindern bzw. kannst du gleich ohne das Model auszuschalten zu müssen die verschiedenen Gas-Kurven ändern ohne das der Motor läuft.
      Zuletzt geändert von roxxter78; 29.06.2014, 06:25.
      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

      Kommentar

      • schwatz
        Member
        • 21.02.2013
        • 88
        • Patric
        • Berlin

        #678
        Hi. Da ich gerade unterwegs bin und meine m18 anleitung nicht dabei hab frag ich hier mal kurz nach:

        Gab bei mir gerade ne kurzschlussreaktion bzw ein ungewollter spontankauf.
        Eigentlich hab ich aus lange weile nur im modellbauladen bissl rumgelaufen und mir Schöne sachen ansehen.
        Nun hab ich spontan ein Graupner Senderakku Li-Po 1S2P/5000 3,7V TX # 76500
        Mitgenommen.
        Nun fällt mir gerade ein: kann ich den lipo genau wie den 2000mah nimh akku IN DER FUNKE laden? Oder muss das teil an nen richtigen lipolader?
        Mein lipo ladegerät hat ja 4mm goldi anschluss und kein für den servostecker... grml
        Warum müssen Anfänger auch immer so unüberlegt einkaufen :-)
        Mfg patrick

        Kommentar

        • Sheep78
          Member
          • 22.05.2013
          • 270
          • Lars
          • Reutlingen

          #679
          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

          Nein, darfst nicht in der Funke laden, steht sogar dabei. ;-)

          Kommentar

          • Fred-von-Jupiter
            Fred-von-Jupiter

            #680
            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

            Zitat von schwatz Beitrag anzeigen
            Hi. Da ich gerade unterwegs bin und meine m18 anleitung nicht dabei hab frag ich hier mal kurz nach:

            Gab bei mir gerade ne kurzschlussreaktion bzw ein ungewollter spontankauf.
            Eigentlich hab ich aus lange weile nur im modellbauladen bissl rumgelaufen und mir Schöne sachen ansehen.
            Nun hab ich spontan ein Graupner Senderakku Li-Po 1S2P/5000 3,7V TX # 76500
            Mitgenommen.
            Nun fällt mir gerade ein: kann ich den lipo genau wie den 2000mah nimh akku IN DER FUNKE laden? Oder muss das teil an nen richtigen lipolader?
            Mein lipo ladegerät hat ja 4mm goldi anschluss und kein für den servostecker... grml
            Warum müssen Anfänger auch immer so unüberlegt einkaufen :-)
            Mfg patrick
            Du musst auf deinem Netzteil zum laden schauen, brauchts das 4,2 V Netzteil. Aber normal sollte es auch möglich sein über lipopogram 1S in der Funke zu laden.

            Kommentar

            • schwatz
              Member
              • 21.02.2013
              • 88
              • Patric
              • Berlin

              #681
              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

              Geklärt. Hab in der bastelecke noch ne stiftleiste gehabt und hab mir ne art Adapter gelötet von 4mm goldies auf 2pins der stiftleiste. Nun kann ich es über nen normalen ladegerät als 1s lipo laden. So sehe ich wenigstens wann der lipo voll ist. Und muss nicht raten wann der akku in der funke voll ist oder voll sein könnte.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #682
                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                Vergiss nicht im Sendermenü auf Lipo umzustellen!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • schwatz
                  Member
                  • 21.02.2013
                  • 88
                  • Patric
                  • Berlin

                  #683
                  AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                  jo, gemacht.

                  bisher bin ich verhalten begeistert vom Lipo.
                  der 2000mAh NiMh ist nach 1.5stunden Laufzeit im Roten bereich.

                  der 5000er Lipo ist hält sich nach 2stunden noch im grünen Bereich.

                  Da ich die MZ-18 auch am Sim Benutze sind diese 1,5stunden mit dem NiMh absolut nicht akzeptabel gewesen

                  Kommentar

                  • Black-Shark
                    Senior Member
                    • 17.04.2012
                    • 1628
                    • Jens
                    • Vienenburg am Nord - Harz

                    #684
                    AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                    Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
                    Motorstop hat nichts mit Autorotation zu tun. Mit dieser Funktion kannst du den Motor nicht abschalten. Sondern nur wenn der Motor ausgeschalten ist und die Funktion aktiv ist, kannst du zwischen den Flugzuständen hin und her schalten ohne das der Motor anfängt zu drehen.
                    Ist quasi eine Schutzfunktion um ein versehentliches anlaufen des Motors zu verhindern bzw. kannst du gleich ohne das Model auszuschalten zu müssen die verschiedenen Gas-Kurven ändern ohne das der Motor läuft.

                    Mit dem ersten Satz gehe ich noch mit, den Rest verstehe ich nur aufgrund meines Vorwissens!
                    Mit welcher Funktion kann man den Motor nicht abschalten?
                    Warum muss die Funktion (welche Funktion?) aktiv sein, bevor der Motor aus ist?
                    Wenn der Motor aus ist, kann dieser wieder loslaufen wenn man zwischen Flugzuständen hin und her schaltet? Wieso?
                    Was ist diese "quasi" Schutzfunktion, um ein "versehentliches" Anlaufen des Motors zu verhindern?
                    Ich könnte mir schon zusammenreimen, dass es sich bei einer dieser "Funktionen" um das "Motoraus" handeln könnte und die andere "Funktion" eventuell "Autorotation" ist und auch in welchem Zusammenhang das alles steht und welcher "Funktion" ich diesen "Funktionen" zuordnen müsste, doch wenn jemand eh schon Schwierigkeiten mit diesem Thema hat, hast du ihn mit ziemlicher Sicherheit komplett verwirrt!
                    Man sollte schon, auch wenn dies ein erheblicher Mehraufwand ist, hinschreiben was man sagen möchte und sowenig "Variablen" (Funktionen) benutzen wie es möglich ist.
                    Zuletzt geändert von Black-Shark; 19.07.2014, 11:50.

                    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                    Kommentar

                    • Adam
                      Member
                      • 19.02.2008
                      • 118
                      • Harry

                      #685
                      AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                      Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                      Mit dem ersten Satz gehe ich noch mit, den Rest verstehe ich nur aufgrund meines Vorwissens!
                      Mit welcher Funktion kann man den Motor nicht abschalten?
                      Warum muss die Funktion (welche Funktion?) aktiv sein, bevor der Motor aus ist?
                      Wenn der Motor aus ist, kann dieser wieder loslaufen wenn man zwischen Flugzuständen hin und her schaltet? Wieso?
                      Was ist diese "quasi" Schutzfunktion, um ein "versehentliches" Anlaufen des Motors zu verhindern?
                      Ich könnte mir schon zusammenreimen, dass es sich bei einer dieser "Funktionen" um das "Motoraus" handeln könnte und die andere "Funktion" eventuell "Autorotation" ist und auch in welchem Zusammenhang das alles steht und welcher "Funktion" ich diesen "Funktionen" zuordnen müsste, doch wenn jemand eh schon Schwierigkeiten mit diesem Thema hat, hast du ihn mit ziemlicher Sicherheit komplett verwirrt!
                      Man sollte schon, auch wenn dies ein erheblicher Mehraufwand ist, hinschreiben was man sagen möchte und sowenig "Variablen" (Funktionen) benutzen wie es möglich ist.
                      Danke für deinen Super Beitrag !!!
                      Du hast es tatsächlich geschaft den klar verständlichen Beitrag von "roxxter78" so zu zerlegen, das keiner mehr weiß was was überhaupt gemeint ist.
                      Man das war wirklich hilfreich!
                      Warp 360 <-> Voodoo 400 <-> OXY 3+ Qube <->ALZRC Devil Fast 380 <-> Race Copter 250

                      Kommentar

                      • Jensano
                        Member
                        • 01.07.2013
                        • 184
                        • Jens

                        #686
                        AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                        Man kann aber auch bei Graupner die Punkte auf der Gasgerade anwählen oder die Knüppel zu verstellen. Das steht auch in dem Manuell. So kannst du auch die Gerade verstellen ohne Gas zu geben.

                        Die Sicherheit gegen Anlaufen wird doch über den Gaslimiter gemacht. Und der sollte auf nem Poti sitzen. Wenn der bei mir ganz nach links gedreht ist kann ich stellen was ich will, der Motor geht nie und nimmer an. Ich nutze das aber nur beim Transport. Also bis ich ihn aufgestellt habe und mich entfernt habe. Einen Hebel legt man mal schnell um. Einen Poti nicht.

                        -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                        Kommentar

                        • advance28
                          advance28

                          #687
                          AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                          Hallo Zusammen,

                          wie seid ihr mit euren MZ zufrieden?
                          Welche wird am meisten genutzt, MZ-24 oder MZ-18.
                          Danke schon mal für eure Antworten

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar

                          • STOEVERS
                            Member
                            • 16.06.2013
                            • 324
                            • Sven

                            #688
                            AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                            Bin günstig an eine MZ-24 gekommen. Der GR24Pro war dabei und den wollte ich haben. Bin jetzt nun doch lange am Schwanken gewesen, ob ich den Sender behalten soll. Gegenüber der MX-20 gibt's nämlich auch entscheidende Nachteile: in erster Linie das Display, was zwar bunt, aber bei Sonne kaum zu lesen ist. Dann der Stromverbrauch. Leider passt der 6000er-LiPo-Akku aus der MX-20 (zumindest bei mir) nicht in den Schacht. Mit dem 5000er kann man einen Nachmittag fliegen. Das ist wohl dem Display geschuldet (wie beim Smartphone)... Sonst kommt mir die Verarbeitung subjektiv etwas hochwertiger vor. Man hat einige Einstellmöglichkeiten mehr - aber ich habe sie noch nicht gebraucht :-)
                            Die Eingabe mit dem Finger auf dem Display gelingt meistens ohne Stift und geht schneller als bei der MX. Das möchte ich jetzt nicht mehr missen. Somit werde ich sie wohl behalten und die MX-20 verkaufen.

                            Kommentar

                            • advance28
                              advance28

                              #689
                              AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                              Zitat von STOEVERS Beitrag anzeigen
                              Bin günstig an eine MZ-24 gekommen. Der GR24Pro war dabei und den wollte ich haben. Bin jetzt nun doch lange am Schwanken gewesen, ob ich den Sender behalten soll. Gegenüber der MX-20 gibt's nämlich auch entscheidende Nachteile: in erster Linie das Display, was zwar bunt, aber bei Sonne kaum zu lesen ist. Dann der Stromverbrauch. Leider passt der 6000er-LiPo-Akku aus der MX-20 (zumindest bei mir) nicht in den Schacht. Mit dem 5000er kann man einen Nachmittag fliegen. Das ist wohl dem Display geschuldet (wie beim Smartphone)... Sonst kommt mir die Verarbeitung subjektiv etwas hochwertiger vor. Man hat einige Einstellmöglichkeiten mehr - aber ich habe sie noch nicht gebraucht :-)
                              Die Eingabe mit dem Finger auf dem Display gelingt meistens ohne Stift und geht schneller als bei der MX. Das möchte ich jetzt nicht mehr missen. Somit werde ich sie wohl behalten und die MX-20 verkaufen.
                              Servus,

                              danke für deine Antwort.
                              habe eine MX-18 und überlege die ganze Zeit auf die MZ-24 umzusteigen aber ob sich das lohnt?
                              Wenn ich lese das es entscheidende Nachteile gibt bin ich nicht mehr so überzeugt!
                              Die MZ schaut ja wirklich super aus und mit dem Display könnte ich ja noch leben aber die Akkulaufzeit-auweia

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              • STOEVERS
                                Member
                                • 16.06.2013
                                • 324
                                • Sven

                                #690
                                AW: Graupner/SJ mz-Serie HOTT

                                Ja genau. Da muss man echt länger drüber nachdenken. Ich nehme immer den Original-4000er-LiPo-Akku mit. Dann hat man zur Not nicht zwingend "Feierabend". Funktion, Verarbeitung ist sehr gut. Vielleicht kannst Du Dir sie ja mal irgendwo draußen testen?! Oder Du schreibst, wo Du hinfahren könntest. Gibt bestimmt Mitglieder hier, die Dir die MZ-24 genauer zeigen könnten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X