Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matze2ooo
    matze2ooo

    #1486
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Ein paar Fragen zur Telemetrie. Ich verwende den Kapa-Sensor vom Schorsch welcher als PowerBox angezeigt wird. Mein Menü schaut so aus:

    a) Monitor => b) Telemetry => c) Flight Log => d) Telemetry (1) => e) Telemetry (2) => f) Min / Max => g) PowerBox

    1) Wie kann ich Temp, Amp, Volt, und Capacity auf einem Screen sehen? Auf b) sehe ich immer nur Volts, RPM, Temp, RX, F, H, egal in welcher Reihenfolge ich die Sensoren aktiviert habe.

    2) Kann ich c) "Min/Max" und f) "Flight Log" deaktivieren? Diese Info interessiert mich nicht.

    3) Auf g) sehe ich zwar die verbrauchte Kapazität allerdings schaffe ich es nicht einen Alarm zu setzen. Ich möchte dass nach 4600 mAh (etwa 80% von meinem 5.8Ah LiPo) ein Alarm ausgegeben wird.

    Kommentar

    • HP0408
      HP0408

      #1487
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
      3) Auf g) sehe ich zwar die verbrauchte Kapazität allerdings schaffe ich es nicht einen Alarm zu setzen. Ich möchte dass nach 4600 mAh (etwa 80% von meinem 5.8Ah LiPo) ein Alarm ausgegeben wird.
      Den Alarmwert(4600mAh) gibt's du über den Sensor ein (jeweils in 100er Schritten), die Art des Alarms (Ton, Vib, usw.) im Sender Menü Powerbox- Kapazität

      Kommentar

      • asterixbt
        Member
        • 07.12.2013
        • 31
        • Gerd

        #1488
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Problem nach Update von Version 1.03 auf Version 1.05

        Habe heute die DX9 auf die aktuelle Version gebracht.
        Jetzt laufen die Motoren meiner beiden Helis nicht mehr an.
        Einstellungen zu den beiden Modellen in der DX9 scheinen aber o.k. zu sein.
        Selbst ein erneutes Binden brachte keinen Erfolg.
        Die anderen Funktionen, wie Pitch, Roll, Nick arbeiten normal.
        Hat jemand eine Idee oder Lösung für mich?
        ___________________________________
        Blade 500X, Blade mcpX BL, Spektrum DX9

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #1489
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Schau in den Servomonitor. Möglicherweise sind Schalter anders belegt.

          "Scheinen ok" sein klingt nicht sehr überzeugt. Wenn du nix findest, kannst du die SPM files posten und ich schau es mir an (Schalterbelegung dazuschreiben !)
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • asterixbt
            Member
            • 07.12.2013
            • 31
            • Gerd

            #1490
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Danke, werde den Servomonitor gleich mal prüfen.
            Kann man ggf. auch wieder die Version 1.03 einspielen, die habe ich vom letzten Update behalten und die hat ja funktioniert?
            ___________________________________
            Blade 500X, Blade mcpX BL, Spektrum DX9

            Kommentar

            • asterixbt
              Member
              • 07.12.2013
              • 31
              • Gerd

              #1491
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Servomontor geprüft. Alles funktioniert hier wie es sein soll.
              Ausschläge werden exakt meinen Vorgaben angezeigt, wenn ich die Hebel im entsprechenden Flugzustand bewege.
              Habe jetzt mal noch meinen kleinen Blade mCPX BL getestet.
              Hier funktioniert alles. Evtl. hat das Update jetzt Problem mit dem Empfänger AR7200BX im Blade 500X. Der Empfänger ist nicht defekt, da ich 2 x den gleichen Blade 500X habe und beide beim letzten Flug bzw. Test vor dem Update noch funktionierten.
              ___________________________________
              Blade 500X, Blade mcpX BL, Spektrum DX9

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #1492
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Beim BX war doch was, daß das Motorsignal erst rauskommt, wenn ein Signal anliegt ? Oder es nur was ausgibt, wenn das Motorsignal zuerst 0 ist ? Da gabs doch irgend eine Besonderheit ? Vielleicht mal mit Subtrim den Gaskanal ein paar Schritte runterdrehen... (Rotorblätter demontieren !)

                Schau dir mal das Changelog seit 1.03 an.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • sweeti
                  Member
                  • 25.02.2014
                  • 109
                  • Michael

                  #1493
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hab auch 3 Helis mit dem AR7200BX und bei allen funktioniert es ohne Probleme mit dem neuen Update.

                  Versuch mal den Gasweg neu einzulernen.
                  Du mußt den AR erst mit Vollgas binden und dann erneut mit 0 Gas wenn Du keine externe Stromversorgung für den AR hast.
                  Der AR initialisiet nicht wenn Gas anliegt, somit kommt kein Signal am Regler an.

                  Hab mir den Skorpio Backup zugelegt. Da geht das Problemlos.

                  Kommentar

                  • asterixbt
                    Member
                    • 07.12.2013
                    • 31
                    • Gerd

                    #1494
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Danke für die wertvollen Tipps.

                    Habe es auf folgende Weise lösen können:
                    1. Rotorblätter abgebaut,
                    2. DX9 eingeschaltet und Autorotation eingestellt und Flugzustand 1 (100% Gas)
                    3. Lipo angeklemmt
                    4. Ganz kurz Hebel für Autorotation umgelegt (d.h. ausgeschaltet)

                    Sofort lief der Motor mit Vollgas an.
                    Anschließend funktionierte dann auch der Normalflugzustand.
                    Den zweiten Blade habe ich anschließend nach dem gleichen Schema abgearbeitet und funktionierte dann ebenso wieder.
                    ___________________________________
                    Blade 500X, Blade mcpX BL, Spektrum DX9

                    Kommentar

                    • matze2ooo
                      matze2ooo

                      #1495
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
                      Ein paar Fragen zur Telemetrie. Ich verwende den Kapa-Sensor vom Schorsch welcher als PowerBox angezeigt wird. Mein Menü schaut so aus:



                      a) Monitor => b) Telemetry => c) Flight Log => d) Telemetry (1) => e) Telemetry (2) => f) Min / Max => g) PowerBox



                      1) Wie kann ich Temp, Amp, Volt, und Capacity auf einem Screen sehen? Auf b) sehe ich immer nur Volts, RPM, Temp, RX, F, H, egal in welcher Reihenfolge ich die Sensoren aktiviert habe.



                      2) Kann ich c) "Min/Max" und f) "Flight Log" deaktivieren? Diese Info interessiert mich nicht.



                      Kann mir da noch jemand weiterhelfen?

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1496
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von matze2ooo Beitrag anzeigen
                        Ein paar Fragen zur Telemetrie. Ich verwende den Kapa-Sensor vom Schorsch welcher als PowerBox angezeigt wird. Mein Menü schaut so aus:

                        a) Monitor => b) Telemetry => c) Flight Log => d) Telemetry (1) => e) Telemetry (2) => f) Min / Max => g) PowerBox

                        1) Wie kann ich Temp, Amp, Volt, und Capacity auf einem Screen sehen? Auf b) sehe ich immer nur Volts, RPM, Temp, RX, F, H, egal in welcher Reihenfolge ich die Sensoren aktiviert habe.
                        Im Moment noch nicht
                        2) Kann ich c) "Min/Max" und f) "Flight Log" deaktivieren? Diese Info interessiert mich nicht.
                        Den Min/Max Screen kann man noch nicht konfigurieren
                        3) Auf g) sehe ich zwar die verbrauchte Kapazität allerdings schaffe ich es nicht einen Alarm zu setzen. Ich möchte dass nach 4600 mAh (etwa 80% von meinem 5.8Ah LiPo) ein Alarm ausgegeben wird.
                        Du hast einen Sensor von Jürgen ? Den Alarmschwellwert stellst du im Selsor ein, bei Powerbox aktivierst du den Alarm für Cap 1. Der Sensor sagt nur "Alarm C1", leider kann man im Sensor den Schwellwert nicht einstellen. Beim JLog über den JLC.

                        Leider gibts im Moment nix anderes als Powerbox, was man zur Anzeige der Kapazität benutzen kann.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Sascha-BO
                          Member
                          • 28.11.2012
                          • 322
                          • Sascha

                          #1497
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Hi,

                          hab eben mal unter "Spoken Flight Mode" die Ansagen "Bailout, Bank 0, Bank 1" usw. den Flugzuständen zugeordnet (fürs z.B. VStabi eigentlich ganz cool). Allerdings spricht die nette Dame Sachen wie "Bailout" nicht aus. Auch via "Custom Voice Setup" wird "Bailout" oder "Bank XX" nicht ausgesprochen?

                          Jemand eine Idee? Scheint so als gibt es dafür noch keine Sprachfiles (Englisch)?

                          Falls das schon mal gefragt wurde, hab natürlich nicht 150 Seiten gelesen.

                          Sascha

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #1498
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Hast du das letzte Sprachfile drauf ? 1.04 ist aktuell. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, daß das gesprochen wird. Irgendwas fehlt noch, denke ich, das kommt mit dem nächsten Update.
                            Zuletzt geändert von mukenukem; 02.05.2014, 11:40.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Sascha-BO
                              Member
                              • 28.11.2012
                              • 322
                              • Sascha

                              #1499
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Ne, hab noch kein update für die Sprachfiles gemacht. Nur die Airware (1.05 vorgestern).

                              Werde ich gleich mal nach schauen, danke

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #1500
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Dann wunderts mich nicht
                                Meist ist bei dem Update auch ein neues Soundfile dabei. Irgendwo muß ja die liebliche Stimme von Betty gespeichertwerden.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X