Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen
    Member
    • 18.08.2010
    • 238
    • Steffen
    • Stuttgart

    #1456
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von heli-stefan Beitrag anzeigen
    Hab mich gerade bei Spektrum noch mal angemeldet...also bei mir klappt es...
    So sieht es bei mir aus ...

    http://www.spektrumrc.com/Errors.asp...izeUpdate.ashx

    Gruß

    Steffen
    _______________________________
    EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

    Kommentar

    • sirius1977
      Member
      • 16.09.2010
      • 609
      • oliver
      • Fürth

      #1457
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      so wie bei Steffen schaut es auch bei mir aus wenn ich Downloaden möchte.
      Gruss Oliver
      Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
      Sender Graupner MZ24

      Kommentar

      • Wildfliege(r)
        Wildfliege(r)

        #1458
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Geht bei mir auch nicht mehr.. aber gestern und vorgestern ging es. Wird also wohl in Kürze auch wieder gehen. Denke ich jedenfalls.

        Kommentar

        • heli-stefan
          heli-stefan

          #1459
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Jetzt gehts bei mir auch nicht mehr...kommt bestimmt jetzt die 1.06

          Kommentar

          • Sabbl
            Sabbl

            #1460
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            och Leute ... man merkt, dass draussen kein Flugwetter ist ;-)

            Wird halt der Server down sein o.ä. Wartet bis Montag Mittag und versuchts nochmal.
            Ne 1.06 kommt definitiv noch nicht. Grüße

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #1461
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Dürfte was kaputt sein. Wird wohl demnächst wieder gehen.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • janosch160
                Senior Member
                • 25.02.2012
                • 1433
                • Ronny
                • BARNIM

                #1462
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Halli hallo. Hab mal wieder eine Frage. Ich hab nun in meinem Logo 500SE Telemetrie verbaut (TM1000)
                Fliege seit 3 Wochen mit Flugakku und Temperaturüberwachung. Habe heut den Drehzahlsensor (den den man in 2 Kabel des Motors einlötet) verbaut.
                In der Liveanzeige zeigt mir die DX9 die Drehzahl richtig an. Wenn ich aber in den "min.-max.-Monitor" am ende schaue steht dort eine max drehzahl von um die 16000. Hat jemand sowas auch beobachtet oder weis was ich evtl falsch mache?
                Gruesse
                [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #1463
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Gerade beim Hochlaufen zeigen die meisten Drehzahlsensoren meist Bullshit an. Abhilfe schaffen hier digitale Sensoren (gibts hier im Forum). Oder du löscht die Min/Max Anzeige, sobald du Nenndrehzahl hast (mit CLR).

                  Und bei Aussetzern der Telemetrie kommen auch manchmal "lustige" Werte an, wie z.B. Spitzenströme von knapp 6000A oder GPS-Geschwindigkeiten von 350km/h (nein, das kann mein TRex nicht)
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • janosch160
                    Senior Member
                    • 25.02.2012
                    • 1433
                    • Ronny
                    • BARNIM

                    #1464
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Etwaige Störungen können schon sein... hatte beim ersten hochlaufen die live anzeige beobachtet, alles normal ohne komische werte. hab alle 4 drehzahlen mal aus neugierde durchgeschalten, keine ausreisser, ich hatte eine alarm sprachausgabe eingestellt bei/ab 3000U/min. als ich abhob nach ca 40 sek flug kam die warnung und sie sagte immer etwas zwischen 4200-4700 umdrehungen. wie gesagt die liveanzeige ist (natürlich immer dann wenn ich draufschaue) passend.

                    mhhh...
                    [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #1465
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Wozu braucht du nen Alarm für die Drehzahl ?
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • janosch160
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 1433
                        • Ronny
                        • BARNIM

                        #1466
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Wozu braucht du nen Alarm für die Drehzahl ?
                        Neugierde
                        [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #1467
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Flieg. Dir wird das ganze Geplapper noch ziemlich auf die Nerven gehen

                          Wie gesagt, der original Drehzahlsensor ist nicht so toll, vor allem bei schwankender Last. Die digitalen sind zuverlässiger.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Steffen Harrer
                            Member
                            • 23.07.2012
                            • 197
                            • Steffen
                            • LAU

                            #1468
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Ich hoffe, der ein oder andere kennt sich auch ein wenig mit Fläche aus

                            Habe das Problem, dass ich den Calimero vom Höllein mit V-Leitwerk und ohne Querruder betreiben möchte.
                            Soweit kein Problem.
                            Einstellen klappt an sich super.
                            Bin Mode 2 Flieger und da ich kein Querruder habe, möchte ich das Seitenruder anstatt dem Querruder auf dem rechten Knüppel haben.
                            Und da ergibt sich jetzt das Problem, dass ich das nicht hinbekomme.
                            Man kann in der Auswahlfunktion auch nur minimal 1 Querruderservo angeben.
                            Keines geht gar nicht.
                            Hat jemand Abhilfe?

                            Danke schonmal

                            Grüßlas Steffen
                            Alle Rechtschreibfehler sind mit purer Absicht entstanden

                            Kommentar

                            • Sabbl
                              Sabbl

                              #1469
                              Ich würde dazu jetzt ganz spontan den (rechten) Querruderknüppel zu 100% aufs Seitenruder mischen...
                              (Evtl dazu noch Quer mit -100% auf Quer, um den Querruderkanal zu "deaktivieren")

                              Und theoretisch sollte das auch im Systemmenü unter Channel Assign und Port Assignment gehen, den rechten Stick als Geber für den Rudder-Kanal auszuwählen. Hab meine DX9 gerade leider nicht zur Hand, drum kann ich nicht mehr sagen
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 03.05.2014, 22:57.

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #1470
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Im Zweifelsfall mischt man das Querruder (Knüppel) tot (also mit -100% -100% auf sich selbst) und das Seitenruder auf das Querruder. Oder umgekehrt. Je nachdem, was man gerade brauchst. Hab hier eine Anleitung gepostet, wie man als Mode 2 Flieger Mode 4 haben kann (oder war das auf RCline, dem Kamikaze Forum ?).

                                Gibt ein paar Möglichkeiten.
                                Zuletzt geändert von mukenukem; 28.04.2014, 14:57.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X