Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jfamac
    Member
    • 24.07.2009
    • 424
    • Juerg
    • Chur (Schweiz)

    #1441
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Ich habe den selben Fehler. (beide Audiodateien probiert).

    Gruss Jürg
    [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
    BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
    JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

    Kommentar

    • jfamac
      Member
      • 24.07.2009
      • 424
      • Juerg
      • Chur (Schweiz)

      #1442
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Update nochmals aufgespielt und nun funktioniert die Ansage korrekt.

      Gruss Jürg
      [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
      BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
      JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #1443
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Habt ihr das update manuell gemacht ?
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • sweeti
          Member
          • 25.02.2014
          • 109
          • Michael

          #1444
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Hallo,

          kurze Frage:
          kann man bei einem Dreistufenschalter irgendwie die Belegung ändern?

          Habe beim GPS Setup den Control Ch auf AUX3 gelegt und den Dreistufenschalter F zugewiesen.
          Umschaltung von Mode A und B funktioniert soweit.

          Nun möchte ich aber Mode A auf Schalterstellung 0 und Mode B auf Schalterstellung 2 haben, so daß auf Mittelstellung 1 Manuell Mode liegt.

          Bekomme Manuell Mode aber nur auf Stellung 0 oder durch Umkehrung der Laufrichtung auf Schalterstellung 2.

          Hoffe es ist verständlich genug erklärt.
          Kann da jemand helfen?

          Gruß Michael

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #1445
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Ja. Es gibt mit dem neuen Update die Möglichkeit, dem Flugzustand beliebige Werte an Kanälen zuzuordnen. Gerade für Copter praktisch. Schau ins digital switch setup.

            Und nein, deine Erklärung ist ziemlich unverständlich, aber ich kann hellsehen....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • jfamac
              Member
              • 24.07.2009
              • 424
              • Juerg
              • Chur (Schweiz)

              #1446
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Habt ihr das update manuell gemacht ?
              Nein, einfach nach dem Soundupdate nochmals das Senderupdate aufgespielt.

              Gruss Jürg
              [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
              BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
              JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

              Kommentar

              • Heiner K.
                Senior Member
                • 06.01.2010
                • 1295
                • Heiner
                • Spielberg

                #1447
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Schau ins digital switch setup
                Hi Johannes,

                gibt es eigentlich eine Beschreibung zum digital switch setup?.
                Gruß Heiner

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #1448
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Nö, nur auf RC-Groups. Probiers einfach aus und spiel dich damit

                  Hab grad keine Zeit, mich damit rumzuspielen.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • jfamac
                    Member
                    • 24.07.2009
                    • 424
                    • Juerg
                    • Chur (Schweiz)

                    #1449
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Ich habe da ein Problem, welches ich einfach nicht in den Griff bekomme. Auf Schalter G habe ich "Flugzustand 0(N) / 1 und 2", auf Schalter F "Fluzugstand 3", auf Schalter A ist "Autorotation/Hold". Wenn ich nun Flugzustand 3 eingestellt habe (Schalter G auf "2" und Schalter F auf "1" befindet sich der Sender korrekterweise im Flugzustand 3. Wenn ich nun Schalter G von Pos. "2" auf Flugzustand 0(N) stelle (Schalter F befindet sich immer noch auf Position 1), stellt sich der Sender auf Position N (Flugzustand 0) ein. Meines Erachtens ist das so korrekt. Das ganze funktioniert jedoch nur bei einem Modell so korrekt, bei allen anderen Modellen passiert folgendes: Gleiche Ausgangslage (Flugzustand 3: Schalter G auf Pos. "2" und Schalter F auf Pos. "1"). Wenn ich nun Schalter G auf Pos. "0(N)" stelle und Schalter F in Position 1 verbleibt, stellt sich der Sender auf "HOLD/AUTOROTATION". Die Programmierung ist bei allen Modellen exakt gleich.

                    Washalb funktioniert das nur bei einem Modell korrekt und bei allen anderen Modellen nicht? Hat dieses Problem auch jemand?

                    Gruss Jürg
                    Angehängte Dateien
                    [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                    BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                    JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #1450
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Du kannst die Modelle exportieren und die Flugzustand-Tabelle vergleichen. Bei der DX18 kannst du die Tabelle im Sender editieren, bei welcher Schalterstellung genau was passiert.

                      Kann es sein, daß du die Modelle mit unterschiedlicher Airware angelegt hast ?

                      Ich kann da nicht großartig mitreden, mir reichen 3 Flugzustände, Hold für Auro, Motor aus mach ich über Motor aus.

                      Du kannst auch mal 2 Modelle exportieren und posten, einmal wo es richtig geht, einmal falsch.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Steffen
                        Member
                        • 18.08.2010
                        • 238
                        • Steffen
                        • Stuttgart

                        #1451
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von Sabbl Beitrag anzeigen
                        AirWare V 1.05 ist soeben veröffentlicht
                        Schade, Seite nicht gefunden

                        Wird angezeigt, lässt sich aber nicht herunter laden.
                        Kommt jetzt die 1.06

                        Gruß

                        Steffen
                        _______________________________
                        EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

                        Kommentar

                        • heli-stefan
                          heli-stefan

                          #1452
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen

                          Kann es sein, daß du die Modelle mit unterschiedlicher Airware angelegt hast ?

                          Soll heißen,dass ich meine Modelle nach jeder Airware neu anlegen soll/muss??

                          Kommentar

                          • sirius1977
                            Member
                            • 16.09.2010
                            • 609
                            • oliver
                            • Fürth

                            #1453
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Habe auch das Problem das ich die Aktuelle Airware nicht downloaden kann.
                            Gruss Oliver
                            Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
                            Sender Graupner MZ24

                            Kommentar

                            • heli-stefan
                              heli-stefan

                              #1454
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Hab mich gerade bei Spektrum noch mal angemeldet...also bei mir klappt es...

                              Kommentar

                              • jfamac
                                Member
                                • 24.07.2009
                                • 424
                                • Juerg
                                • Chur (Schweiz)

                                #1455
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Du kannst die Modelle exportieren und die Flugzustand-Tabelle vergleichen. Bei der DX18 kannst du die Tabelle im Sender editieren, bei welcher Schalterstellung genau was passiert.

                                Kann es sein, daß du die Modelle mit unterschiedlicher Airware angelegt hast ?

                                Ich kann da nicht großartig mitreden, mir reichen 3 Flugzustände, Hold für Auro, Motor aus mach ich über Motor aus.

                                Du kannst auch mal 2 Modelle exportieren und posten, einmal wo es richtig geht, einmal falsch.
                                Ja, mit grösster Wahrscheinlichkeit habe ich den funktionierenden Heli mit Vers. 1.03 oder gar 1.04 programmiert und die übrigen Helis mit Vers. 1.02, oder gar 1.01. Könnte das einen Einfluss haben?

                                Ich habe die beiden Files verglichen, aber keinen Unterschied festgestellt. Beim 500er funktionierts korrekt, beim 600er "spinnts".

                                Gruss Jürg
                                Angehängte Dateien
                                [FONT="Century Gothic"]T-Rex: 500Pro DFC + 600ESP DFC
                                BELL UH-1B/EC145 Rega/BELL222
                                JETI Duplex DS-14 II Mode1[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X