Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2041
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Hast du nur ne Ansage bekommen und im Min/Max Screen vernünftige Werte ?

    Bei der Spannung hab ich eigentlich keine Auffälligkeiten (mehr). Haben deine Sender Letztstand ? Ich denke zumindest bei den Spannungen ist mittlerweile eine Filterung im Senter implementiert. Früher hatte ich da auch gar lustige Werte, aber seit einiger Zeit passen zumindest die Spannungen am Min/Max Screen. GPS Geschwindigkeit und Strom (mehr hab ich nicht verbaut) zeigt zwar richtige Momentanwerte, aber die Min/Max Anzeigen sind auch für die Fische. Meine Rexis gehen sicher keine 350km/h. Zumindest nicht, wenn ich fliege
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • -=RAGE=-
      Senior Member
      • 01.04.2009
      • 2857
      • Rupert
      • Osterhofen (DEG)

      #2042
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Airware ist aktuell, Min./Max. zeigte 0,0V und 5,8V an. Das ist ja das "Beunruhigende" an der Sache.
      [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #2043
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Schau dir vielleicht das Logfile vom Sender an, falls du logging aktiv hast. Ich würde mir da trotzdem keine Gedanken machen. ....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #2044
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Die Telemetrie bei Spektrum ist kein "Hammer". Hätte ich nicht alle "fliegenden" Teile mit Spektrum, würde ich andere Empfangsanlage wählen (zu faul alle gut fliegenden Helis umzubauen).
          Da ich aber was die Zuberlässigkeit der Verbindung betrifft noch nie Probleme hatte (da hört man von meiner bevorzugten Version mit 2 Sats leider oft anderes) *Holz klopf*, bleibe ich dabei.
          Die Telemetrie löst mir iisi relativ zufriedenstellend (auch wenn im Moment etwas untypische Fehlerquote besteht seit der FW Entwicklung des V2).

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #2045
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Da ich aber was die Zuberlässigkeit der Verbindung betrifft noch nie Probleme hatte (da hört man von meiner bevorzugten Version mit 2 Sats leider oft anderes) *Holz klopf*, bleibe ich dabei.
            Kann ich nur bestätigen, fliege auf 3 Helis ebenfalls mit je 2 Sats, einer davon ist immer an der Heli- Unterseite montiert - auch kein Problem!

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #2046
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Wenn man die Satelliten sinnvoll platziert und das FBL ne ordentliche Stromversorgung integriert hat, ist ein Sat genauso zuverlässig wie ein Empfänger. Ist ja quasi nix anderes. Es gibt halt keine Live Telemetrie über die Empfangsqualität.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Flugente
                Member
                • 16.09.2013
                • 149
                • Frank
                • Böblingen

                #2047
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Mit welchem Programm lest ihr denn die Logs bei der Telemetrie aus?
                Gibt es da vlt ein sinnvolles das "free" ist?
                Kann man denn den Poowerbox Alarm auch in Sprache ausgeben lassen?

                grüße
                Mcpx Bl / Goblin 380 /Gaui x5 / Goblin 630 comp
                DX 9

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #2048
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Powerbox Alarm gibts nur ohne Sprache. Nimm nen Vibrationsalarm.

                  Es gibt 2 Programme, eins von Robo-Software (kostet nach der Testphase), eins gibts hier, das kost nix: Spektrum Telemetry Log Viewer - HeliFreak

                  Robo-Software wird "inoffiziell" von Spektrum unterstützt. Aber auch das andere funzt ganz gut
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Flugente
                    Member
                    • 16.09.2013
                    • 149
                    • Frank
                    • Böblingen

                    #2049
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Auf Vibration hab ich es im moment eingestellt.
                    Super vielen Dank.
                    Mcpx Bl / Goblin 380 /Gaui x5 / Goblin 630 comp
                    DX 9

                    Kommentar

                    • Dermensch
                      Member
                      • 10.01.2012
                      • 156
                      • Bernhard
                      • Nähe Graz/Ã?sterreich

                      #2050
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Hallo ihr... Hab seid kurzem auch eine DX9 und bin bis auf ein Problem das mir neulich fast meinen Logo gekostet hätte sehr zufrieden. Und zwar ist mein Pitchknüppel zu leichtgängig und ungefähr am Mittelstellung rutscht er von allein herunter. Kann man das irgendwie einstellen? Weiss ja nur von der ratsche die ich eigentlich nicht will... An der Schraube für die Federhärte drehn wird wohl nichts bringen da keine Rückstellung vorhanden ist...

                      Neulich ist mein logo hart am landegestell aufgeschlagen als ich beim ändern der flugphase den finger vom knüppel nahm. Kann ich das irgendwie enstellen??? :-)
                      [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                      Blade 180 CFX an DX9
                      und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #2051
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Du hast 2 Bremsen. Eine mit Ratsche, eine glatte. Die glatte stellst du einfach fester. Kannst du auch ohne den Deckel abzunehmen. Schau mal ins Manual, da ist es beschrieben.
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Dermensch
                          Member
                          • 10.01.2012
                          • 156
                          • Bernhard
                          • Nähe Graz/Ã?sterreich

                          #2052
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Dank dir... Wusste nicht das da 2 Schrauben drunter sind. In der Anleitung steht auch nur was von Ratsche. Hab sie jetzt fester gestellt Vielen dank
                          [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                          Blade 180 CFX an DX9
                          und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                          Kommentar

                          • Walter11
                            Member
                            • 16.01.2014
                            • 296
                            • Walter
                            • Gföhl

                            #2053
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Hallo,
                            eine Frage zu Lehrer-Schüler!

                            Ich hab ein einige Hubschrauber und einige Flächenflieger.
                            DX9 soll bei allen der Lehrer und DX7s bei allen der Schüler sein.
                            Außerdem möchte ich bei allen Pilot Link verwenden.

                            Nun meine Frage:
                            Muss ich bei der DX7s einigen einzigen Speicherplatz für alle meine Modelle mit der DX9 binden, oder sind je ein Speicherplatz für Heli/Fläche an der DX7s notwendig?

                            Danke
                            Walter
                            Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #2054
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Es reicht auf der DX7s einer. Flächenmodell, keine Extrawürste. Diesen Modellspeicher bindest du an dir DX9.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • Walter11
                                Member
                                • 16.01.2014
                                • 296
                                • Walter
                                • Gföhl

                                #2055
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Hallo,
                                weiß jemand wie ich die DX9 kabellos mit Phönix Sim betreiben kann?
                                Hab auch eine DX6i.

                                Walter
                                Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X