Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
phoenix-2305
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Wie sind denn die Knüppelaggregate im Vergleich zur DX6i und DX8?
Weil die von der QQ immer schlecht geredet werden, woran liegt das?
Gruß, Werner
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo meine DX9 ist heute auch gekommen.
Jetzt habe ich mal eine Frage muss ich Die Helis komplett neu Einstellen oder reicht es zu Binden und die Werte von DX8 zu übernehmen.
Gruss
OliverGruss Oliver
Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
Sender Graupner MZ24
- Top
Kommentar
-
Thrall
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Also meine ist Weiblich ob es auch eine Männliche Stimme gibt hab ich jetzt noch nicht geschaut.Gruss Oliver
Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
Sender Graupner MZ24
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
So halte meine DX9 auch in Händen.
Der Umstieg von der DX6i zur DX9i ist schon gewaltig. Ich habe für das Proggen meines ersten Modells in der neuen Funke nahezu so lange gebraucht, wie alle meine Helis zusammen
Aber, proggen geht tatsächlich ohne Anleitung. Anfänger jedoch benötigen def. Unterstützung. Der Funktionsumfang ist gewaltig, aber teilweise auch echt to much. Z.B. muss ich nicht die Möglichkeit haben TH auf einen Trimmschalter legen zu können
Die Knüppel waren mir etwas zu hart. Habe diese stark gekürzt (eingedreht) und weicher gestellt. Dazu ist es nicht notwendig das Gehäuse zu öffnen. Geht alles schön bequem vom aussen (Rückseite, unter den Gumminippeln, auch eine evtl Ratsche auf Mode 1).
Bin gerade 3 Akkus mit dem 130er im Garten geflogen. Der Unterschied der Knüppelmechanik ist schon gewaltig präziser. Ich habe den Pitchwechsel selbst bei den paar ersten Flügen wesentlich exakter gefunden, als bei meiner DX6i.
Werde mich nun daran machen die 1.00 version abzudaten und die Sprachausgabe zu konfigurieren. Morgen ist der 450er dann der 700er und die Schaumwaffel dran.
ßbrigens: In der Anleitung gibt es einen Fehler (bin gerade im Netz drauf gestossen):
Die Modebezeichnungen der Trimmschieber sind in der Funktionsbezeichnung bei Punkt 9 auf Seite 51 bei der DX9, DX18 und DX18QQ Bedienungsanleiutng mit nicht korrekten, falschen Trimmbezeichnungen versehen.
Die korrekten Trimm / Modebezeichnungen sind unten aufgeführt.
9. Höhenrudertrimmung (Mode 2,4)
Gastrimmung (Mode 1,3)
10. Querrudertrimmung (Mode 1,2)
Seitenruderimmung (Mode 3,4)Zuletzt geändert von glange; 27.09.2013, 18:40.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Hallo.
Kann vielleicht schon wer was zur Lehrer&Schüler Funktion sagen.
Ist nur eine voll ßbergabe oder auch Einzel Funktion machbar.
Kann der Lehrer den Schüler übersteuern oder im Notfall nur komplett abnehmen.
Danke im voraus. .. Netten Gruß UweProtos 500
Protos 700...noch V1
DX9
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von ueber30 Beitrag anzeigenHallo.
Kann vielleicht schon wer was zur Lehrer&Schüler Funktion sagen.
Ist nur eine voll ßbergabe oder auch Einzel Funktion machbar.
Kann der Lehrer den Schüler übersteuern oder im Notfall nur komplett abnehmen.
Danke im voraus. .. Netten Gruß Uwe
Hallo Uwe,
alle von die angesprochenen Optionen gehen. Komplett, Einzelmapping, ßbersteuerung
Gerade am Sim mit dem Sohnemann probiert - super!helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Im Grunde genommen kann die DX9 fast alles, was die 18er auch kann. ßbersteuern, eingeschränkt, sobald der Lehrer die Knüppel bewegt, fliegt der Schüler raus. Aber du kannst nicht "nachhelfen". Noch nicht, kommt vielleicht. Nein, Gaslimiter hab ich auch noch keinen gefunden.
Und nochmal, wenn man die Werte der DX8 übernimmt, Subtrim *1.5, dann kommt das hin. Alles andere passt überein, wobei ich denke, daß man bei Motor aus nicht 29% wie bei der DX8 einstellen muß, sondern 0. Einfach im Servomonitor nachsehen.
Proggen muß man wirklich nix, um die Sprache zu ändern. Nur ein anderes Sprachfile einspielen....
Und als erstes macht man das Update ![FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Kann man die Schalterbezeichnungen eigentlich verändern?
Z.B. den Flugphasenschalter "Schalter B" in "Flugphase" o.ä.?
Wäre schön, wenn man dann in jedem Menü, indem der Schalter gewählt werden kann ein sprechender Name angezeigt werden würde.
Update: Firmaware auf 1.01 und Einspielung Soundfiles (nette weibliche Stimme) war problemlos.
Tatsächlich aber nur mit alternativer SD-Karte (habe 1 GB Class 4 benutzt) möglich. Der Link für die Anleitung zum Update der Soundfiles:
helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von glange Beitrag anzeigenTatsächlich aber nur mit alternativer SD-Karte (habe 1 GB Class 4 benutzt) möglich. Der Link für die Anleitung zum Update der Soundfiles:
http://spektrumrc.cachefly.net/DX9_L...uctions_EN.pdf[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Die Schalter heißen A, B, C,.... Das passt sehr gut, anstatt die fix zu benennen wie bei der 8er.
Die kannst du frei belegen. Im Gegensatz zur DX8. Und die Flugphasen kannst du benennen uns sprechen lassen.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von erro Beitrag anzeigenFunktionierte bei mir mit der Original SD-Karte einwandfrei
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenUnd die Flugphasen kannst du benennen uns sprechen lassen.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von glange Beitrag anzeigenNeu formatiert zuvor?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar