Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 5of9
    5of9

    #781
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Auch die eingestellte Zeit bei Alarm Ansage(in Telemetrie) ist dann wieder weg.
    Und noch was, auch wenn man bei Uhr gestartet auf "aus" schält, piepsts trotzdem beim Start und Stopp der Uhr...
    Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2013, 12:07.

    Kommentar

    • labmaster
      BeastX
      freier Mitarbeiter
      • 24.01.2005
      • 407
      • Walter

      #782
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
      ...Edit: Hast du vielleicht auch ne Idee warum das Binden des Beasts nicht geht?

      Das Beast hat mit dem Binden ansich nichts zu tun, es sendet dem Empfänger beim Powerup nur kurz die Info, das der Empfänger in den Bind Mode gehen soll, danach wartet des Microbeast nur noch bis Daten vom Empfänger kommen also das Binden abgeschlossen ist.
      Wenn also das Binden selbst nicht klappt, dann hat es etwas mit dem Empfänger (Satelliten) zu tun.

      Bitte beachte jedoch, das daß Microbeast dem Empfänger mitteilen muß als was er binden soll. Alte DMS2 Satelliten müssen als DSM2 gebunden, neue DMSX Satelliten sollten als DMSX gebunden werden.

      Für binden als DMSX, den Taster gedrückt halten während des Power ups (mit auf gestecktem Bind Stecker) siehe Microbeast Anleitung. (LED H blinkt, bei binden als DSM2 blinkt LED N)

      Wenn es nicht funktioniert solltest du mal den Abstand zwischen Sender und Empfänger variieren, verschieden DSMX Satelliten haben unterschiedliche Softwarestände und verhalten sich da auch im Zusammenhang mit unterschiedlichen Sendern manchmal ganz schön zickig.

      Grüße,
      Walter
      BEASTX Development Team

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #783
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von labmaster Beitrag anzeigen
        Wenn es nicht funktioniert solltest du mal den Abstand zwischen Sender und Empfänger variieren, verschieden DSMX Satelliten haben unterschiedliche Softwarestände und verhalten sich da auch im Zusammenhang mit unterschiedlichen Sendern manchmal ganz schön zickig.
        Das scheint es tatsächlich gewesen zu sein, bei deutlich über 2m ging es dann problemlos
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • 5of9
          5of9

          #784
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Heute war ich trotz Frost mal zwei Akkus fliegen. Die Sende/Empfangsleistung der DX9 ist im Vergleich zur DX7S deutlich besser! Bei gleicher Flugweise wie sonst etwa nur die Hälfte an Framelosses und vor allem hatte ich mit meiner DX7s beim 450er und TM1100 immer eine miserable Telemetrieempfangsleistung von meist kaum über 10m ohne das die Balken im Display verschwunden sind. Bei der DX9 waren die Balken bei über 50m Entfernung immer noch da (Tm1100 hat offenbar durch den Carbonrumpf erhebliche Probleme, aber TM1000 ist mir fürn 450er zu groß).

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #785
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von 5of9 Beitrag anzeigen
            Auch die eingestellte Zeit bei Alarm Ansage(in Telemetrie) ist dann wieder weg.
            Konnte ich nachvollziehen. Sollte mit 1.02 weg sein.
            Und noch was, auch wenn man bei Uhr gestartet auf "aus" schält, piepsts trotzdem beim Start und Stopp der Uhr...
            Nö. Das Piepsen muß von wo anders kommen. Wenn ich beim Timer das Gepiepe abschalte, dann ist Ruhe.

            1.02 sollte erhebliche Verbesserungen/Bugfixes bringen. Hoffentlich bald.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • wicki
              Helishop24
              Mitarbeiter
              • 20.07.2012
              • 244
              • gerhard
              • 3483 Feuersbrunn

              #786
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              ist es möglich daten von der dx7s in die dx9 zu importieren
              Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #787
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Nein, genausowenig wie die Daten der DX8. Nein, geht nicht. Das Importtool ist dein Finger.
                Geht nicht.
                Nein.
                Niemals.
                Garantiert nicht.

                Die DX9 kann viel mehr als die DX7s/DX8, da machts keinen Sinn, die Daten 1:1 zu übernehmen. Aber du kannst die Werte übernehmen, Subtrim mußt du mit 1.5 multiplizieren, dann kommts hin.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • troll05
                  Senior Member
                  • 24.06.2013
                  • 1378
                  • Andreas
                  • Nähe MUC

                  #788
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Man kann die Daten aus der DX6/7 nicht nur nicht kopieren, auch "abschreiben"passt nicht wirklich. Ich habe für meine Katana einfach alle D/R Werte übernommen und dann die Ausschläge gemessen.
                  Ergebnis: bis zu 6mm Abweichung. Die anderen Flieger hab ich dann von Hand neu eingerichtet
                  Gruss, Andreas

                  [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                  Kommentar

                  • phoenix-2305
                    phoenix-2305

                    #789
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    So, die DX9 ist bestellt. Preis war 319 €.
                    Dürfte in den nächsten Tagen ankommen.
                    Ich bin gespannt, wie der Sprung von der DX6i ausfällt.

                    Gruß, Werner

                    Kommentar

                    • troll05
                      Senior Member
                      • 24.06.2013
                      • 1378
                      • Andreas
                      • Nähe MUC

                      #790
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Hat zufällig jemand Erfahrungswerte wo die Kreiselempfindlichkeit beim Microbeast in Heading Hold etwa stehen sollte? Mir ist klar das ich das nicht 1:1 übernehmen kann, aber wenn ich im Papametermenü auf F oder G stelle komme ich bei etwa -35% raus, da ist der 250er absolut unfliegbar.
                      Leider sind die Werte aus der DX6i ja nicht zu verwerten.

                      Gruss, Andreas
                      Gruss, Andreas

                      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                      Kommentar

                      • Sealord
                        Member
                        • 23.12.2012
                        • 869
                        • Clemens

                        #791
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Wo gibts denn die DX9 für 319€?
                        TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #792
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                          Hat zufällig jemand Erfahrungswerte wo die Kreiselempfindlichkeit beim Microbeast in Heading Hold etwa stehen sollte? Mir ist klar das ich das nicht 1:1 übernehmen kann, aber wenn ich im Papametermenü auf F oder G stelle komme ich bei etwa -35% raus, da ist der 250er absolut unfliegbar.
                          Leider sind die Werte aus der DX6i ja nicht zu verwerten.

                          Gruss, Andreas
                          Sicher kannst du die Werte von der DX6i grob übernehmen. Du nimmst den Wert der DX6i, 0-50% entspricht -100% bis 0%, 50%-100% entspricht 0-100%.

                          Wenn du -35% einstellst, bist du im Normal-Mode. Falsche Farbe am Beast
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • stepfi
                            Member
                            • 10.04.2013
                            • 171
                            • Stefan

                            #793
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Ich hab das bei mir so gemacht. Eingestellter Wert dx6i -50 *2
                            Also 68 - 50=18 * 2=36
                            Kann gut hin.

                            Viele Grüße
                            Stefan

                            vom mobilen Endgerät gesendet

                            Kommentar

                            • phoenix-2305
                              phoenix-2305

                              #794
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                              Wo gibts denn die DX9 für 319€?
                              Bei fw noch bis 10 Uhr.
                              Adventskalender

                              Gruß, Werner

                              Kommentar

                              • 5of9
                                5of9

                                #795
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                Konnte ich nachvollziehen. Sollte mit 1.02 weg sein.

                                Nö. Das Piepsen muß von wo anders kommen. Wenn ich beim Timer das Gepiepe abschalte, dann ist Ruhe.

                                1.02 sollte erhebliche Verbesserungen/Bugfixes bringen. Hoffentlich bald.
                                Also das Piepsen kommt wenn man Throttle Cut einschält. Verursacht wird es durch den Systemton "Trimmton". Warum Throttle Cut einen Trimmton auslösen könnte erschließt sich mir nicht so ganz...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X