Ich habe den Robbe/Futaba 8545, passte hervorragend bei meiner DX8 und jetzt genauso gut bei der DX9.
Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps
Einklappen
X
-
Scirocco58
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich habe den Robbe/Futaba 8545, passte hervorragend bei meiner DX8 und jetzt genauso gut bei der DX9.
- Top
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Scirocco58 Beitrag anzeigenIch habe den Robbe/Futaba 8545, passte hervorragend bei meiner DX8 und jetzt genauso gut bei der DX9.Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
Kaspar Erhardt
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von Scirocco58 Beitrag anzeigenIch habe den Robbe/Futaba 8545, passte hervorragend bei meiner DX8 und jetzt genauso gut bei der DX9.
hier gibts ab nächster Wochen aus Holz für die DX9 Sonstige Artikel im FTM Fraestechnik Shop bei eBay!
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von butch85 Beitrag anzeigenJemand einen Tip für einen günstigen Senderkover für die dx9?helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Sieht dann so aus .
Bauhaus 19€
Ist ein Koffer der Firma Wisent .Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Das IIsi Cockpit ist da sehr schlecht platziert. Liegt die Antenne drunter, die sitzt nicht ganz in der Spitze.....
Ich verwende sowas änliches, vom Conrad. Gibts auch einen netten, kleinen Alukoffer, da schneide ich mir für jeden Sender ein mehrlagiges Schauminlay(Den Schaum kann man übrigens schön mit der Bandsäge schneiden)
[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
1. wie ist das mit der Telemetrie, welchen Empfänger brauche ich dafür?
2. Gehe mal von das man mit Sats keine hat, oder?
3. da ich Sats nutze, was muß ich dann nehmen, ohne zusätzlichen Empfänger?
Da ich meine alte DX7 doch ein bischen Altmodisch ist, überlege ich wegen einer neuen. Bin am schwanken zwischen DX9 und MX 20. Vorteil DX9 brauche nicht unbeding ein Empfänger, da Sats. Aber wenn ich nen großen Empfänger brauche für Telemetrie fällt der Vorteil weg, Obwohl die 2te Antenne findet wiederum Zuspruch, schwierg hm.
Gruß
Oliver
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Ich liebäuge auch mit der DX9 als Ersatz für meine DX8.
Ich fliege die DX8 allerdings mit einem Senderpult. Kann einer vielleicht mal sagen, ob die DX9 da grundsätzlich reinpassen könnte? Oder wenn nicht, ob es schon Senderpulte für die DX9 gibt.
Zweite Frage:
Ich habe mir für den Heli-Betrieb am Pult den Hold-Schalter umgelegt (durch manuelles Versetzen des Schalters nach vorne), da mit Pult der Schlater in der Originalstellung kaum erreicht werden kann (zumindest nicht für meine Finger).
Kann ich den in der DX9 jetzt beliebig zuordnen? Oder muss ich da wieder Hand anlegen?
Kann ich auch den Trainer-Schalter frei zuordnen, den finde ich nämlich äußerst dämlich plaziert. Fliege zwar nicht häufig im Lehrer-Schüler Betrieb, für einen Segler in großer Höhe bin ich noch schnell genug an den Knüppeln, ich will einen Freund aber an einen mCPx gewöhnen und das schaffe ich dann meist nicht rechtzeitig zurück (die Haltung der Finger ist schon sehr verkrampft, das können andere Hersteller z.B. Multiplex besser, die Marke wechseln werde ich aber nicht, dafür gefallen mir andere Features zu gut)
Ich hoffe auf viele Antworten
FrankMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von TheKiter Beitrag anzeigenIch liebäuge auch mit der DX9 als Ersatz für meine DX8.
Ich fliege die DX8 allerdings mit einem Senderpult. Kann einer vielleicht mal sagen, ob die DX9 da grundsätzlich reinpassen könnte? Oder wenn nicht, ob es schon Senderpulte für die DX9 gibt.
Zweite Frage:
Ich habe mir für den Heli-Betrieb am Pult den Hold-Schalter umgelegt (durch manuelles Versetzen des Schalters nach vorne), da mit Pult der Schlater in der Originalstellung kaum erreicht werden kann (zumindest nicht für meine Finger).
Kann ich den in der DX9 jetzt beliebig zuordnen? Oder muss ich da wieder Hand anlegen?
Kann ich auch den Trainer-Schalter frei zuordnen, den finde ich nämlich äußerst dämlich plaziert. Fliege zwar nicht häufig im Lehrer-Schüler Betrieb, für einen Segler in großer Höhe bin ich noch schnell genug an den Knüppeln, ich will einen Freund aber an einen mCPx gewöhnen und das schaffe ich dann meist nicht rechtzeitig zurück (die Haltung der Finger ist schon sehr verkrampft, das können andere Hersteller z.B. Multiplex besser, die Marke wechseln werde ich aber nicht, dafür gefallen mir andere Features zu gut)
Ich hoffe auf viele Antworten
Frank
Sie ist völlig frei konfigurierbar , Leher Schüler war vorher mit der DX8 ein Krampf , jetzt ist alles möglich.
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von TheKiter Beitrag anzeigenKann einer vielleicht mal sagen, ob die DX9 da grundsätzlich reinpassen könnte? Oder wenn nicht, ob es schon Senderpulte für die DX9 gibt.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: DX9: Erfahrungen und Tipps
Zitat von RedSky Beitrag anzeigen1. wie ist das mit der Telemetrie, welchen Empfänger brauche ich dafür?
2. Gehe mal von das man mit Sats keine hat, oder?
3. da ich Sats nutze, was muß ich dann nehmen, ohne zusätzlichen Empfänger?
Da ich meine alte DX7 doch ein bischen Altmodisch ist, überlege ich wegen einer neuen. Bin am schwanken zwischen DX9 und MX 20. Vorteil DX9 brauche nicht unbeding ein Empfänger, da Sats. Aber wenn ich nen großen Empfänger brauche für Telemetrie fällt der Vorteil weg, Obwohl die 2te Antenne findet wiederum Zuspruch, schwierg hm.
Gruß
Oliver
Jeder RX beherrscht Summensignal, also nur ein Kabel zu den meisten FBL-Systemen!
Die Graupner-Empfänger ab GR16 haben Antennendiversity!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
Kommentar