Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #1216
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Jetzt offiziell. Ich war a bissl zu flott
    Hab von Andy eine Mail bekommen, dass ich darf.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Piwo0072
      Piwo0072

      #1217
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      Was sind die Neuerungen?
      Hab keine Email bekommen.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #1218
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Blätter eine Seite zurück.

        Hauptsächlich das Vario und ein paar Bugfixes. Einspielen....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • HeliChris1993
          Senior Member
          • 21.07.2011
          • 1543
          • Christian
          • Bedburg Hau

          #1219
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Gibt es eine Ankündigung für ein sound update mich stören die 1s hundert und 1s Minute ein bißchen.
          Gruß
          Chronos 700 Trex 700 nitro
          Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

          Kommentar

          • Piwo0072
            Piwo0072

            #1220
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
            mich stören... und 1s Minute ein bißchen.
            Bin ich ganz bei dir, jedes Mal wenn der timer runterzählt...
            @mukenukem: Kannst du das einspeißen/erfragen?

            Kommentar

            • HeliChris1993
              Senior Member
              • 21.07.2011
              • 1543
              • Christian
              • Bedburg Hau

              #1221
              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

              Ich lade gerade die 1.03 mal gucken ob es besser wird

              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
              Chronos 700 Trex 700 nitro
              Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #1222
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                Gibt es eine Ankündigung für ein sound update mich stören die 1s hundert und 1s Minute ein bißchen.
                Gruß
                Dann schlag mal vor, wie man das ohne unterschiedlicher Programmierung in 5 verschiedenen Sprachen hinbekommt. ......
                Und dreh bitte deine nervige Sig ab.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • 7719andreas
                  Member
                  • 03.09.2008
                  • 773
                  • andreas
                  • Voitsberg (A)

                  #1223
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hallo Jungs,

                  war heute mit der Version 1.04 fliegen!

                  Und ich kann Sagen, dass es es zum Fliegen geht und auch funktioniert.

                  " Für den Einen und Anderen stimmen ein paar Zusätze nicht oder vllt doch "

                  Für mich war es wichtig zu Fliegen und kein Schnick - Schnack :

                  -- Also für Verbrenner mit Kanal 7(Drehzahlregler) und Telemetrie (Temperatur - Drehzahl )
                  funktioniert das Ganze sehr gut
                  -- Keine Aussetzter bzw. Auros.
                  -- 4 Tanks geflogen, was will man mehr!

                  [FONT="Arial"][/FONT]

                  Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

                  Kommentar

                  • RAPTOR50
                    Member
                    • 10.07.2003
                    • 167
                    • Thomas
                    • Rhein Hessen

                    #1224
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Hallo Andreas,

                    was meinst du mit K7 Drehzahlregelung beim Verbrenner ? Ist das mein heiss ersehnter Gaslimiter wie bei Graupner ?

                    Bitte mal kurz die Funktion erläutern.... Danke.

                    Fliege meine Nitro Helis immer noch mit meiner alten mx-22, da kann ich mit dem Gaslimiter manuell am Motor die Drehzahl hochfahren vor dem Start. Das ist dann der Nitro Softanlauf

                    LG
                    Tom
                    IX-12 ,DS-14, Hughes 500 Logo 600 SE Heli Center Berlin,Logo 500, Blade 230...

                    Kommentar

                    • 7719andreas
                      Member
                      • 03.09.2008
                      • 773
                      • andreas
                      • Voitsberg (A)

                      #1225
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Zitat von RAPTOR50 Beitrag anzeigen

                      was meinst du mit K7 Drehzahlregelung beim Verbrenner ? Ist das mein heiss ersehnter Gaslimiter wie bei Graupner ?
                      Hallo Tom,
                      mit K7 meinte ich den 7. Kanal mit Drehzahlregler.
                      Also einen Gaslimiter gibt es in diesem Sinn nicht, jedoch hast du die Möglichkeit mit der Funktion "Gas aus" einen zusätlichen Not-Aus Schalter zu belegen und dieser ist dann auch für die Gastrimmung im Leerlauf.
                      Achtung dieser Schalter steht sogar über der AURO.
                      Hochfahren der Drehzahl im Normalmodus mit dem Gasknüppel und dann umschalten auf FZ1. Mit dem Gaslimiter von Garupner bzw. Futaba konnte ich mich nie so richtig anfreunden, vllt habe ich deshalb immer JR-Sender gehabt
                      Und jetzt halt Spektrum der von der Programmierung sehr ähnlich ist
                      [FONT="Arial"][/FONT]

                      Spektrum DX9 - Hirobo Freya Nitro - Hirobo Lepton

                      Kommentar

                      • mukenukem
                        Senior Member
                        • 14.11.2010
                        • 11187
                        • Johannes
                        • Wien

                        #1226
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Ihr mit eurem Gaslimiter
                        Steht bereits auf der Wishlist. Aber keine Ahnung, wann er eingebaut wird....
                        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                        Kommentar

                        • Dennis_HB
                          Member
                          • 31.05.2011
                          • 511
                          • Dennis
                          • Bremen und Umgebung

                          #1227
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Tach zusammen,

                          ich habe mal eine Frage an die Telemetrie-Fraktion.
                          Seit kurzem habe ich den Kapazitätssensor von Schorsch im Einsatz. Letztes Wochenende konnte ich diesen zum ersten Mal testen. Leider war das erste Ergebnis doch etwas ernüchternd. Zwischen dem geloggten Wert und dem Laden (mit Balancer) mit dem Robbe Power Peak Twin lag eine Differenz von 8,5%.
                          Lässt sich die PowerBox der DX9 irgendwie kalibrieren, damit die geloggten Werte passen? Andernfalls ist der Logger bei mir nicht wirklich zuverlässig.

                          Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #1228
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            Da läßt sich nix kalibrieren. Der Sender zeigt das, was der Sensor liefert.
                            Aber andersrum, woher weißt du, daß dein Ladegerät das richtige anzeigt ? Robbe ist auch nur ein Pickerl-Kleber, die kaufen genauso in China wie alle anderen auch. Wenn z.B. lange gebalanced werden muß, wird Energie verbraten, die nicht in den Akku reingeht. Nur weil da am Display was ganz "genau" steht, heißt das noch lange nix.

                            Wenn du einen 100A Sensor hast, aber im Mittel nur so bei 10A rumdümpelst, ist auch die Meßgenauigkeit geringer, aber ich bin mit meinem sehr zufrieden (ich verwende allerdings einen mit 200A im 700er)

                            Du könntest mal den Kapa-Sensor beim Ladevorgang dazwischenschalten, allerdings solltest du da schon mit ordentlich Saft in den Akku reinfahren. Dann kannst du mal vergleichen...
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • glange
                              Senior Member
                              • 01.10.2011
                              • 3180
                              • Gerolf
                              • Bremer Umland

                              #1229
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                              Robbe ist auch nur ein Pickerl-Kleber, die kaufen genauso in China wie alle anderen auch.
                              Mhh, mag sein, dass das Robbe nicht das Maß der Dinge ist, aber ca. 270 mAh Differenz bei 3300er Lipos (2 x 6S) in Dennis 600er erklären sich mE nicht durch die Ungenauigkeit des Laders. Da muss es andere Ursachen geben, zumal der Empfängerstrom vom separaten Lipo genommen wird, und an dieser Stelle die Messung ebenfalls nicht beeinflusst werden kann
                              helimanie.de *

                              Kommentar

                              • mukenukem
                                Senior Member
                                • 14.11.2010
                                • 11187
                                • Johannes
                                • Wien

                                #1230
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Wie gesagt. Wenn lange gebalanced wird ist sowas durchaus drin.
                                Mal ohne Balancer gegenchecken.

                                Und selbst wenn der Sensor ungenau ist, wenn der Messfehler immer gleich ist kann man die Warnschwelle entsprechend anders einstellen. 10% Messgenauigkeit bei Strömen bis 100A sind kein Malheur.
                                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X