Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #2206
    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

    Hi,

    Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
    Von der DX8 würde ich auch eher abraten, außer du bekommst sie sehr günstig.
    160 € versandkostenfrei ist halt schon ne Ansage... (hab mir trotzdem die DX9 gekauft).

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #2207
      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

      ßtzend das es die DX9 Black nicht Solo gibt, der blöde Koffer für über 100 € ist doch wohl ein Witz.
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #2208
        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

        Und ein 10-Kanal Empfänger ist auch dabei bei der Black Edition. Ist ein passables Angebot. Was anderes als Mainstream ist nun mal teurer....

        Beim Bailout muß man von der Bailout Stellung wieder auf eine normale Flugphase schalten. Das in der Hitze des Gefechts so präzise zu schalten....
        Für Bailout würd ich einen 2-Stufen Schalter nehmen. Motor aus kann man übrigens bei einem 3-Stufen Schalter auf den beiden äußeren Stellungen aktivieren.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2209
          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

          Die DX6 I Strauch black, die hands auch ohne Koffer, deswegen verstehe ich den quatsch nicht.
          Ich gucke auch nicht auf den Cent, aber 100€ für Black, be da hört es auf. Wenn du natürlich den Koffer wirklich benutzt, dann relativiert sich es wenigsten etwas.
          DX9 normal mit dem 10 Kanal Empfänger gibt's schon für unter 400€
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #2210
            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

            Angebot und Nachfrage. Und Stückzahlen....

            Du kannst natürlich auch eine normale kaufen, zerlegen, Schalter und Blechplättchen mit Beschriftung entfernen, mit Backofenreiniger die Metallisierung entfernen, lackieren, und wieder zusammenbauen.
            Mach ich vielleicht mal mit meiner 18er. Am liebsten hätte ich sie mit ner schönen softcoating oberfläche. Kostet aber einiges an Zeit....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #2211
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • P300pilot
                Member
                • 13.11.2012
                • 147
                • Cees

                #2212
                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                Ist das Black eine Art Softcoating oder ein ganz normale Lack welcher bei jeder Kleinigkeit abplatzt oder verkratzt?

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #2213
                  AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                  Hi,

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Ich gucke auch nicht auf den Cent, aber 100€ für Black, be da hört es auf. Wenn du natürlich den Koffer wirklich benutzt, dann relativiert sich es wenigsten etwas.
                  kann mir nicht vorstellen, dass jemand den Koffer wirklich nutzt.

                  Das ist nämlich ein blöder, fast quadratischer Klotz und man braucht fast die Schaumstoffeinlage, um den Sender (hochkant) reinzustellen.
                  So ist der Koffer viel zu groß und man kriegt ja auch sonst fast nix rein (wegen dem Schaumstoff (den man auch nicht wirklich ausschneiden kann).
                  Ein Koffer, in den der Sender liegend reinkommt, wäre da schon was anderes.

                  Ich nutze den Koffer genau nur zum Lagern meiner DX9black in der Wohnung.

                  Zum Fliegen kommt er in meine "alte Schachtel" (die auch schon für meine DX7s hergehalten hat, und in die neben dem Sender auch noch Akkutester, Drehzahlmesser, und etwas Kleinzeugs reingeht).



                  Kostet unter 10 €, schützt den Sender super, geht super (ohne andere Sachen zu beschädigen) in Rucksack und Co, ...
                  Turnigy Transmitter Bag

                  ... aber ist natürlich schwerer Stilbruch - der "edle" Black Edition Sender transportiert in "Hobbyking-Ramsch"

                  Der supercoole Black Edition Koffer bringt jedenfalls gar nix; so ein Turnigy-Transmitter-Bag dabei wäre x-mal sinnvoller


                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #2214
                    AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                    Koffer macht man sich selbst. Und zwar so, wie sie einem am besten passen. Ich hab Einzelkoffer, und unter dem Sender ist immer auch ein Ersatz-Akku, Nackengurt, LiPo Tester, Programmierkabel für FBL, Bluetooth Modul, ....
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Sealord
                      Member
                      • 23.12.2012
                      • 869
                      • Clemens

                      #2215
                      AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                      Also ich hab den Koffer wo die Funke senkrecht rein kommt schon damals für die DX8 gekauft und find ihn sehr praktisch.
                      Die Funke ist gut geschützt, ich bekomm im Koffer noch einiges mit unter und hab alles zusammen was zur Funke gehört.
                      Ich finde die Venom Bags und ähnliche nur für die Reise gut, da die Teile doch immer nicht richtig passen oder schützen. Dafür hab ich so ein Teil auch.

                      Bei mir isses jedoch so dass ich immer entweder mit dem Kombi oder meine Bus zum Platz fahr und Platz kein Problem ist!
                      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                      Kommentar

                      • micha1108
                        micha1108

                        #2216
                        AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        Zum Fliegen kommt er in meine "alte Schachtel" (die auch schon für meine DX7s hergehalten hat, und in die neben dem Sender auch noch Akkutester, Drehzahlmesser, und etwas Kleinzeugs reingeht).



                        Kostet unter 10 €, schützt den Sender super, geht super (ohne andere Sachen zu beschädigen) in Rucksack und Co, ...
                        Turnigy Transmitter Bag

                        ... aber ist natürlich schwerer Stilbruch - der "edle" Black Edition Sender transportiert in "Hobbyking-Ramsch"

                        Der supercoole Black Edition Koffer bringt jedenfalls gar nix; so ein Turnigy-Transmitter-Bag dabei wäre x-mal sinnvoller


                        Gruß,

                        Walter
                        Und die DX9 passt da rein? Bei der Funke auf dem Foto ist die Antenne abgeknickt?!

                        Gruß,

                        der Micha

                        Kommentar

                        • Walter11
                          Member
                          • 16.01.2014
                          • 296
                          • Walter
                          • Gföhl

                          #2217
                          AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                          Zitat von micha1108 Beitrag anzeigen
                          Und die DX9 passt da rein? Bei der Funke auf dem Foto ist die Antenne abgeknickt?!

                          Gruß,

                          der Micha

                          Passt 100%, hab genau den gleichen!

                          Walter
                          Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                          Kommentar

                          • bapfi
                            Member
                            • 19.04.2014
                            • 378
                            • Beni
                            • Alpenrepublik

                            #2218
                            AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                            hab die Tüte hier von Atomic, leicht und robust, wobei ich den Sender immer im Helibag transportiere, all in one sozusagen...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #2219
                              AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                              Wenn ihr gerade beim Thema "eintüten" seid: Passt der Sender in eine "Windfee" rein?
                              Ich stecke derzeit meine DX8 in die Turnigy Windfee (die Grosse). Hat das schon
                              jemand mit der DX9 probiert? Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Antenne
                              nicht passt.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • Nikom Nam Un
                                Member
                                • 01.11.2013
                                • 828
                                • Robert
                                • Udon Thani, Thailand

                                #2220
                                AW: Spektrum DX9: Erfahrungen und Tipps

                                Passt!

                                LG
                                Robert
                                I'm not insane, my mother had me tested!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X